Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Ob die Chis inzwischen täglich Gassi gehen können und nicht nur in den Garten "ausbrechen" und dort rennen?
Der Aussie ist eine ganz arme Sau, um es mal auf'n Punkt zu bringen. Unbedacht angeschafft, fettgefüttert zum Ruhigstellen (funktioniert ja bei vielen anderen Hunden auch) und unter Dauerbeschallung/Interaktion.
Solche Mieter sorgen übrigens dafür, dass es so schwer ist, mit Hund eine Wohnung zu finden.
Meine Meinung? Das wird nix mehr, der Hund bzw. sie werden immer wieder rückfällig werden, über kurz oder lang wird das auf eine Trennung hinauslaufen. (ich lasse mich gerne eines Besseren belehren)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bemerkenswert finde ich, dass sie das so lange durchgehalten hat, bis sie sich einen Trainer gesucht hat...
Meist hat so was auch "belohnenden" Faktor für den Menschen.
Es gibt ja viele, die das aufmerksamheischende Verhalten eines Hundes mögen und sich damit gut fühlen. "Er braucht mich. Er liebt mich." Auch das dauernde Betteln nach Futter wird ja als "Liebe" interpretiert.
So was läuft ja häufiger mal aus dem Ruder. Hier ist es vermutlich so eskaliert, weil Frauchen dem Hund den ganzen Tag zur Verfügung steht. (Zumindest habe ich das so verstanden.)
-
Meist hat so was auch "belohnenden" Faktor für den Menschen.
Es gibt ja viele, die das aufmerksamheischende Verhalten eines Hundes mögen und sich damit gut fühlen. "Er braucht mich. Er liebt mich." Auch das dauernde Betteln nach Futter wird ja als "Liebe" interpretiert.So was läuft ja häufiger mal aus dem Ruder. Hier ist es vermutlich so eskaliert, weil Frauchen dem Hund den ganzen Tag zur Verfügung steht. (Zumindest habe ich das so verstanden.)
Ja, da hast du wahrscheinlich recht...
Richtig großen Leidensdruck habe ich bei ihr auch nicht gesehen.Meine anderen Mieter hier hätten aber wahrscheinlich schon längst dafür gesorgt, dass ich meine Wohnung verliere, wenn hier dauerhaft ein Hund so laut wäre...
Auffallend fand ich, als sie auf dem Bett saß, der Hund steht in einer Tour pliensend vor ihr und bekommt ein Leckerli nach dem anderen ins Maul geschoben...
Der hat dauerhaft Erfolg bei ihr seit Jahren mit dieser Nummer und er ist nicht blöd - bin wirklich gespannt, wie die Regeln nächste Woche aussehen werden und wie sie die umsetzt. -
Kommt die Sendung eigentlich wöchentlich oder täglich in der Woche?
-
Der Hundeprofi kommt einmal die Woche, am Samstag Abend um 19.00. Wenn man 3Eur im Monat zahlt, kann man die Folge schon früher auf VoxNow schauen.
-
-
Klar war das so nicht optimal für Louis. Aber ich bin sicher das sich auch trotz Einschränkungen Wege finden lassen den Hund auszulasten.
Ich hatte ja auch schon Phasen wo ich nicht richtig laufen konnte und da ist uns auch immer was ein gefallen.
Das finde ich auch. Es ist ja kein Naturgesetz, dass nur der Halter die Bedürfnisse seines Hundes befriedigen kann. Ich würde für den Hund einen sportlichen Gassigeher suchen, der einfach schnöde mit ihm Joggen geht. Impulskontrolle kann Frauchen mit ihm wunderbar üben, da sind langsame Bewegungen eher von Vorteil.
Ich Frage mich, warum eigentlich nie angesprochen wurde, dass Silvia Lewis gar nicht wirklich auslasten kann. Also körperlich.
Ja, einerseits empfand ich Rütter da schon deutlich jenseits der wertschätzenden Kommunikation ("du läufst ja viel schlechter"), andererseits lässt er die Konsequenzen, die sich daraus für den Hund ergeben unerwähnt.
Hm. Ich hab uns da doch bei einigen Situationen wiedererkannt
Ja, ich uns auch
Wobei Bolero nie so dreist war wie Lewis und sein Theater in der Wohnung war auch stark an bestimmte Zeiten gekoppelt, aber ja, wenn ich tief in meinen rabenschwarzen Erinnerungen krame, sehe ich ein paar Gemeinsamkeiten -
Hab gestern nur den Schluss gesehen und schaue jetzt den Anfang nach. Lach mich kaputt.
Blondie: Wenn ich den Hund wie einen Hund behandel, dann ist er glücklicher als wenn ich ihn so behandel wie einen Menschen.
Rütter: Ja, weil er ein Hund ist.Es ist doch so einfach.
Ne, ich finds echt gut, dass mal gezeigt wird, dass auch kleine Hunde wie Hunde behandelt werden sollten und nicht wie Stofftiere.
-
(so oder ähnlich
)
Rütter zum Chifrauchen: Und zukünftig weniger Gequatsche mit den Hunden!
Sie: Dann laber ich ihn voll... (mit Blick zum Mann)
Rütter: Ja, kannste machen.
Sie: Aber dann isser weg ...Rütter: ... oder er wird aggressiv.
-
Bei den Chis hatte ich nur einen Gedanken:
"Ich habe einen tollen Chi. Ich habe viel falsch gemacht aber so falsch wohl doch nicht".Wir haben immer Fingerhakeln mit unserem gespielt aber immer mit Augenmerk auf Beisshemmung. Er hat uns nie dabei weh getan.
-
Wir haben immer Fingerhakeln mit unserem gespielt aber immer mit Augenmerk auf Beisshemmung. Er hat uns nie dabei weh getan.
Mit Smilla ich ebenfalls. Aber es besteht ja ein Unterschied zwischen einem Spiel, das beide Seiten als solches ansehen und mit Respekt voreinander spielen und eben ärgern bzw. einer meint es als Spiel und der andere will eigentlich was ganz anderes...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!