Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II

  • ich finde es super das er zum Ende nochmal darauf hingewiesen hat, dass der Hund beschäftigt werden muss!

    Das gefällt mir diese Staffel echt gut!

    ( und kein einziger Futterbeutel und keine Wasserflasche diese Folge!!!!! Das man das noch erleben darf)

  • Auch die in der Sendung gezeigten Fälle trainieren im Hintergrund mit seinen Trainern und nicht mit ihm. ;)

    Er ist inzwischen Geschäftsmann / Entertainer und nicht mehr in erster Linie Hundetrainer.

    Hab als ich die Sendung die Tage schon geschaut habe auch geflennt.

  • naja, ich denke ein großes Problem war, dass sie merkte, dass sie in Sachen Hundekommunikation unsicher war und jede kleine Unsicherheit den Bodyguard in Tammo zum Vorschein brachte. Von demher finde ich ihre Entscheidung sehr gut nachvollziehbar. Und ich finde es große Klasse, dass sie ihre Grenze nicht nur gesehen sondern auch akzeptiert hat und so Tammo die Chance auf ein perfekteres Zuhause gibt.

  • Frauen meinen manchmal, dass sie etwas nicht können.
    Ich glaub die könnte das sehr wohl.

    Besserverstanden hätte ich es, wenn sie bewusst entschieden hätte, dass ihr der Hund zu viel Einschränkungen bringt.

    Aber so?
    Die passen gut zusammen. Und in Zwei Jahren mit dem Hund kann die das sowieso.

    Ich fand den jetzt nicht so schlimm in seinen Angriffen.

  • Sie hat meinen groessten Respekt! Der hat zwar nicht richtig zugebissen aber fuer mich steht da ein NOCH nicht.
    Ich finde dir Entscheidung stark. Mein Schaefi denkt seit einem einschneidenden Erlebnis als ich geschlafen habe dass er Nachts jeden stellt der in den Raum kommt. Egal wen. Und er meint es ernst. Und der ist mittlerweile ansonsten gut alltagstauglich und absolut freundlich.
    ich kann sie gut verstehen und haette vermutlich genauso entschieden.
    Noch dazu ist nicht vorherzusehen ob das "Problem" verschwindet oder nur in den Griff zu kriegen ist, man also immer aufpassen muss. Das kann schon ganz schoen ins Leben einschneiden...

  • ich finde es auch völlig in Ordnung, dass sie sagt, sie traut sich das nicht zu! so Leute sollte es mehr geben, auch finde ich es klasse, dass fütter nicht versucht sie umzustimmen
    und dann zu sagen "das hätte sie doch geschafft", wir alle haben nur Ausschnitte gesehen und was würde es für einen Sinn machen, wenn sie unsicher ist und der Hund es merkt und dann doch mal was passiert
    Die Größe und den Mut zu sagen "das schaffe ich nicht", das muss man erstmal haben, ganz großen Respekt
    geheult habe ich übrigens auch

  • Frauen meinen manchmal, dass sie etwas nicht können.
    Ich glaub die könnte das sehr wohl.

    Besserverstanden hätte ich es, wenn sie bewusst entschieden hätte, dass ihr der Hund zu viel Einschränkungen bringt.

    Aber so?
    Die passen gut zusammen. Und in Zwei Jahren mit dem Hund kann die das sowieso.

    Ich fand den jetzt nicht so schlimm in seinen Angriffen.

    und warum kannst Du ihre Entscheidung nicht einfach respektieren? Es ist ja ihr Gefühl, und nicht Deins

  • Sie hat die Entscheidung doch bewusst getroffen. Und auch wenn sie nicht sagte, zu viele Einschränkungen ihres Alltages, so wird sie u.a. das gemeint haben: sie erwähnte in einem Nebensatz eine Situation mit Kindern auf der Straße. Ich denke, sie hat mit der Zeit verstanden, dass man bei Tammo praktisch immer Aufmerksam sein muss. Und das ist sehr anstrengend. Gerade für einen Menschen, der mit Hunden bisher nichts am Hut hatte und daher manche Situationen gar nicht als "könnte brenzlig werden" wahrnimmt.

    Ich habe großen Respekt vor der Entscheidung der Frau.

  • Gut, dass in der Folge gezeigt wurde, dass auch beim größten Willen und Engagement nicht jede Hunde-Mensch-Geschichte mit einem happy end endet. Wenn sie es nicht zutraut, ist es egal, warum das der Fall ist und ob das Außenstehende anders sehen.

    Klar ist es traurig für alle Beteilgten, aber der Hund wird ja nicht den Wölfen vorgeworfen und er selbst wird keinen Sinn für das traurige Gedicht haben, das sind rein menschliche Gefühle.

    Daher hat mir noch besser der Aufruf für den Hund gefallen und das Angebot, die neuen Menschen mit Gratis-Trainerstunden zu unterstützen. Dass dann nicht Martin Rütter selber die Stunden übernimmt, finde ich nicht relevant, am Ende kommt es doch auf die Kompetenz des Trainers und nicht auf die konkrete Person an. Jedenfalls würde es mich sehr freuen, wenn sich der richtige Halter für ihn finden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!