Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II
-
PocoLoco -
8. Dezember 2014 um 17:54 -
Geschlossen
-
-
ich kenne auch Hunde die das jagen erst so richtig für sich entdeckt haben nachdem mit ihnen solche Spielchen gemacht wurden. Das hetzen alleine schüttet jede Menge Endorphine aus da ist es egal aus welchem Grund. Es ist bei jedem Hund anders aber von einem Trainer erwarte ich was anderes.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich kenne auch Hunde die das jagen erst so richtig für sich entdeckt haben nachdem mit ihnen solche Spielchen gemacht wurden.
Da stimme ich dir 1 zu 1 zu
-
ein Hund kann sehr wohl unterscheiden, ob er einem Ball nachläuft oder einem Kaninchen. Ich bin auch der Meinung, daß ernsthafte Jäger unter den Hunden häufig kein bis kaum Interesse an geworfenem Spielzeug haben.
Kann ich so mit diversen Jagdhunden hier daheim nicht behaupten.
Die meisten sind sehrwohl beutetriebig. Auch wenn sie trotzdem unterscheiden können, aber wollen, tun sie ihren Ball, ihre Beißwurst, ihren Felldummy trotzdem unbedingt und sprinten auch hinterher. Ich habe meine Down Pfiffe erst an Beute, dann an Wild geübt.
Aber @Samita den Trieb gar nicht anzusprechen halte ich für ebenso nicht sinnvoll. Ansprechen aber dann kanalisieren. "Weg" geht der eh nicht. Aber man kann ihm ein Ventil geben.
-
Im Garten interessiert sich Sina sehr für geworfenes Spielzeug und sie darf da auch nach Freigabe kontrolliert hinterherflitzen, aber auf den Feldwegen ist ihr das piepschnurzegal, denn da sind die Wildgerüche wesentlich interessanter.
-
Im Garten interessiert sich Sina sehr für geworfenes Spielzeug und sie darf da auch nach Freigabe kontrolliert hinterherflitzen, aber auf den Feldwegen ist ihr das piepschnurzegal, denn da sind die Wildgerüche wesentlich interessanter.
Ist hier auch so. Es sei denn er hat genug geschnüffelt, dann ist der Ball auch wieder interessant.
-
-
Wir haben sehr wildreiches Gebiet und da lässt sich Sina nur selten belohnen, egal ob mit Leckerlies, Wurst oder Spielzeug, sie hört zwar ziemlich gut auf Kommandos wie z.B. "warte, pfui, raus, da her", aber belohnen kann ich sie anschließend nicht, sie schaut mich da nicht mal an.
Im Dorf wo es keine Wildgerüche gibt, lässt sie sich sehr gut belohnen. -
Darum ist ja auch einer meiner Ansätze bei den meisten Jägern, ein Triebziel bei mir zu etablieren, dass sich für den Hund lohnt. Das kann aber nur funktionieren, wenn er ebenso in der Ausübung der "echten Jagd" gehemmt ist.
Beispiel mein Bretone damals. Die eine Seite war "du darfst nicht" und "fahr runter" - die andere Seite dann zB Schleppfährten mit Felldummy die so lange liegen, dass da auch wieder Wildfährten drübergehen - und er verfolgt aber genau SEINE Fährte, wird dann trieblich bei mir und mit mir mit dem Fund bestätigt. Oder ebenso mit Freiverlorensuchen. Solange das Wild allerdings für den Hund im Bereich das "könnte ich auch nehmen" liegt und er aufgeregt im Jagdmodus ist, kann man sich totprobieren mit Ersatzbeute. Ist halt alles eine Frage des Ansatzes. Mein Hund hat durch Schwarz und Weiß´und Ruhe+Entspannung im Wildgebiet lernen können, dadurch eine schöne Ersatzarbeit zu bekommen und beide Seiten waren sehr zufrieden nach einem Spaziergang und das Wild wurde (bzw wird, aber ist nun 15,5 Jahre alt... ) in Frieden gelassen.
-
Da habe ich eine Verständnisfrage. Folgt dann beim Aufbau sofort die Ersatzbeschäftigung bei dir?
-
@Hummel ich habe auch nicht behauptet das der jagdtrieb weg geht ich würde das auch gar nicht wollen sonst würde ich mir keinen Jagdhund zulegen. Ich arbeite sehr viel mit Dummy aber ich lasse ihn nicht hetzen. Dummyarbeit geht anders als etwas zu schmeissen und Hund flitzt ohne Kommando hinterher. Mich stört nur dieses ewige schmeissen würde er vernünftige Apportierarbeit aufbauen wäre das absolut klasse.
-
Wie schon zuvor geschrieben, denke ich, dass das was da im TV gezeigt wird, nur ein kleiner Teil der eigentlichen Arbeit ist. Wurde diesmal nicht so erwähnt, aber sonst wurde auch oft schon gesagt, dass im Hintergrund Trainer von DOGS über Monate hinweg mit den Hundehaltern arbeiten. Die Veränderung der Hündin kommen sicher nicht von ein paar Mal unkontrolliert Dummy schmeißen und mal ner Ansage .
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!