Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II

  • Nur mal so zur Erklärung.

    Das VDH-Gütesiegel für Züchter sagt nicht aus, daß dieser Züchter keine brachycephalen oder anderweitig, z. B. Ridgeback, als Qualzucht eingestufte Rassen züchtet und stets von allen Erbkrankheiten freie Hunde hervor bringt.

    Es besagt nur, daß es eine den Anforderungen des VDH entsprechende Zuchtstätte ist. Das betrifft die Unterbringung der Hunde, die Sauberkeit, Pflegezustand der vorhandenen Tiere und den Umgang mit diesen.


    Warum da und nicht bei Brachycelophie?

    Brachycelophie - Rundköpfigkeit ist zwar eine erbliche Deformation des Kopfes, kommt aber bei einigen Hunderassen (auch Katzen) vor und muß nicht per se als Qualzucht gelten. Was züchterisch daraus gemacht wurde, das ist die eigentliche Qual für Mops und Co.

    Ich bin da ganz bei dir, wenn man verlangt, daß der VDH Richtlinien findet, die die Zucht mit stark brachycephalen Hunden eindämmt oder verbietet. Dazu müßte es aber einen wissenschaftlichen Leitfaden geben, der besagt, bei diesem Erscheinungsbild geht es noch, bei diesem nicht.


    Würde der vdh sich offen von manchen Rassen distanzieren und damit auf seiner Seite Stellung nehmen wären sicher einige Züchter raus ohne Rechtsstreit

    ...und würden munter, wie es schon jetzt in Massen geschieht, ohne Zuchtverband züchten.

  • Mal ganz dumm gefragt:
    Wenn der VDH angeblich nichts aber auch gar nichts mit dem Zuchtgeschehen zu tun hat (wird ja hier immer gesagt, daß das Sache des RZV ist und nicht VDH) und auch nichts machen könnte, wozu ist der VDH dann eigentlich da bzw. gut? Einfach nur als Siegel? Hat er nicht doch irgendwo ein Mitspracherecht, was Zucht, Ausstellung und so angeht?
    Denn so, wie das hier klingt, frage ich mich ernsthaft, was der VDH dann soll, wozu er da ist.
    Wozu brauchen die RZV dann den VDH, wenn sie sowieso alles alleine entscheiden und machen dürfen? Das angebliche Gütesiegel muß ja irgendwo herkommen.
    Ich hoffe, ich habe mich hier gut ausgedrückt, daß ihr mich versteht. Könnte mich bitte mal jemand aufklären, wozu dann der VDH da ist und wo das Gütesiegel herkommt?

  • Das VDH-Gütesiegel für Züchter sagt nicht aus, daß dieser Züchter keine brachycephalen oder anderweitig, z. B. Ridgeback, als Qualzucht eingestufte Rassen züchtet und stets von allen Erbkrankheiten freie Hunde hervor bringt.

    Es besagt nur, daß es eine den Anforderungen des VDH entsprechende Zuchtstätte ist. Das betrifft die Unterbringung der Hunde, die Sauberkeit, Pflegezustand der vorhandenen Tiere und den Umgang mit diesen.

    Ich denke, daß es doch mehr aussagen soll. Denn wenn es wirklich nur um Unterbringung der Hunde, die Sauberkeit, Pflegezustand der vorhandenen Tiere und den Umgang mit diesen beim VDH Gütesiegel gehen würde und nicht mehr dann würde auch Leute, die hier als Vermehrer oder wie auch immer bezeichnet werden, dann die Anforderungen des VDH Gütesiegels erfüllen. Auch z.b. so mancher Doodlevermehrer ;)

    Sicherlich kann man nie sagen, daß ein Hund auch bei Ausschöpfung sämtlicher möglichen Tests und Datenbank mit Verfolgbarkeit der Ahnen und deren Gesundheit usw. nie krank wird. Aber ich verstehe das Gütesiegel schon auch so, daß es dafür steht, daß man gut wie nur irgendwie möglich Erbkrankheiten oder Qualzuchten vermeidet. Das definiert auch der VDH so: Das VDH-Gütesiegel » VDH.de

  • Habe mir die Folge erst gestern angesehen und musste echt schmunzeln.... :D ...

    Wie ich solche "Vereine" liebe... Gemauschel hoch 10 und sonst gar nichts. Da sticht eine Krähe der anderen nicht das Auge aus...
    Und DIE, die aufstehen und Mängel benenne, denen wird dann der Mund verboten und am liebsten will man sie los werden...

    Das ist auch völlig egal zu welchem Themengebiet es Vereine gibt, es ist überall das Gleiche.

    Und dann stehen solche "Köpfe" vor der Kamera und labern so einen Mist... sorry... Versäumnisse... klar gibt es Versäumnisse, doch von wem sind diese Versäumnisse denn versäumt worden? Es ist alles von Menschenhand gemacht... da kann man nur sagen: Herzlichen Glückwunsch, die Kontrollinstrumente haben ja seit Jahren wunderbar gegriffen... :headbash: ...

  • @yane ne, der VDH ist nicht böse, aber er ist auch nicht "GOTT" und schon gar nicht läuft unter diesem Siegel alles TOP und bestens...

    Und es macht in meinen Augen keinen Sinn etwas zum Himmel zu loben, wenn es nicht so ist.

    Ich lobe die "Mischlingsproduktion" (wie Du sie nennst) auch nicht in den Himmel, weil es da nichts zum Himmel loben gibt. Auch hier gibt es viel MIST, aber eben nicht nur.

  • Es besagt nur, daß es eine den Anforderungen des VDH entsprechende Zuchtstätte ist. Das betrifft die Unterbringung der Hunde, die Sauberkeit, Pflegezustand der vorhandenen Tiere und den Umgang mit diesen.

    Dann reicht doch der §11 Tierschutzgesetz und die Kontrolle durch das Veterinäramt.

    Der VDH und seine Vertreter besuchen doch gar keine Zuchtstätten; das tun allenfalls Zuchtwarte der jeweiligen Rassezuchtverbände.

    Wieso gibt da jemand seinen Namen als Siegel her? Machtmonopol, Machtdenken?

  • @Quebec

    Es ist mässig, hier zu diskutieren, zumal die grössten "VDH ist böse"-Vertreter diejenigen sind, die selbst Hunde aus dubioser Mischlingsproduktion haben und das auch für gut befinden.

    Du hast ja Recht und ich werde es auch lassen.

    Der VDH ist nun mal der Ausbund des Bösen, für den aber seltsamer Weise nie eine adäquate Alternative genannt wird.

    Und gekauft werden Mischlinge aus Elterntieren, bei denen die "Züchter" die VDH Herkunft noch besonders
    hervor heben ;)

  • Du hast ja Recht und ich werde es auch lassen.

    Der VDH ist nun mal der Ausbund des Bösen, für den aber seltsamer Weise nie eine adäquate Alternative genannt wird.

    Und gekauft werden Mischlinge aus Elterntieren, bei denen die "Züchter" die VDH Herkunft noch besonders
    hervor heben

    Das ist keine Diskussion, sondern ein Treten.

  • Der VDH und seine Vertreter besuchen doch gar keine Zuchtstätten; das tun allenfalls Zuchtwarte der jeweiligen Rassezuchtverbände.

    Wieso gibt da jemand seinen Namen als Siegel her? Machtmonopol, Machtdenken?

    Vereine nicht Verbände.

    Was hat das Gütesiegel mit Machtmonopol und Machtdenken seitens des VDH zu tun?

    Die Züchter holen sich dieses Siegel freiwillig gegen Gebühr vom VDH :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!