Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II

  • Dann hast du Glück mit deinem Typ Hund. Es ging aber um den Hundetyp, der da gezeigt wurde, der damit ein Problem hat. Das Rückengedrehe war ja schon schwachsinnig, aber das?

    Der Welpe muss nicht angefasst werden beim Fressen, das kann nämlich in die andere Richtung umschlagen. Vielleicht hätte es ihr einfach gelangt, lernen zu dürfen, daß sie ihre Ruhe bekommt.

  • Dann haben wir unterschiedliche Ansichten. Und in welche Richtung soll es umschlagen? Das sie Ressourcen immer beansprucht und behält?
    Ich hab da nen Welpen gesehen der nahezu unvermittelt steif wurde und ne Ressource verteidigt hat und keinen "Angstbeißer" der eingeschüchtert war.

    Ich setzte voraus, dass ich meine Hunde immer und in jeder Situation anfassen kann.
    Was nicht heißt das ich sie aus dem Hinterhalt angefasst habe.

    Und die junge Dame bricht sicherlich nicht zusammen. Sorry, aber wenn ich sehe wie mein Zwergpinscher den Welpen gemaßregelt hat. Aber das wird OT.
    In diesem Fall gehe ich ganz mit Helfstyna.

  • Gewalttätig... ich finde es immer wieder amüsant wie man aus einer Mücke (einem Schubs mit den Fingerspitzen) einen Elefanten machen kann.
    Mit Gewalt hat das in meinen Augen nichts zu tun.
    Aber ich weiß ja, dass für einige hier jede körperliche Interaktion "das Böse" ist :hust:

    Klar kann man einem Hund (fast) alles schön füttern, wenn man unbedingt will. Ein so selbstbewusstes kleines Aas das keine Skrupel hat auch entschlossen gegen die Pfleger zu verteidigen, was immer es gerade hat, wird aber auch keinen seelischen Schaden nehmen, wenn man da auch mal ganz einfach ohne großes Ersatzgedöns klar macht, dass man manche Sachen einfach nicht duldet und da nicht verhandelt und gefeilscht wird.

    Ja, wundert mich nicht, daß du da keine Gewalt siehst... muss ja nicht draufdreschen wie ein Gestörter, aber gut.
    Das "kleine Aas" könnte unter der groben Schale ein sehr sensiblen Kern haben - gut, daß du so einfach in dessen Psyche hineinschauen kannst.
    Wenn man vehement genug ist, wird er schon genug Schiss entwickeln, der Welpe. Toll!

    Es sagt einfach viel, wenn man bei einem Hundebaby so antwortet, wie es selber spricht. Sagt alles. Egal obs nur ein Schubs ist. Es ist ein permanenter körperlicher Übergriff gewesen. Der Hund hat sauber gezeigt, daß er seine Ruhe beim Fressen will. Nur so kann er Vertrauen fassen.

    Man muss vielleicht gar nichts schönfüttern, manchmal reicht es völlig, daß der kleine Hund die Erfahrung macht, daß der Mensch ihn zufrieden lässt, gepaart mit der Ressourcenverteilung durch seine Bezugsperson.

  • Gewalttätig... ich finde es immer wieder amüsant wie man aus einer Mücke (einem Schubs mit den Fingerspitzen) einen Elefanten machen kann.
    Mit Gewalt hat das in meinen Augen nichts zu tun.
    Aber ich weiß ja, dass für einige hier jede körperliche Interaktion "das Böse" ist :hust:

    Klar kann man einem Hund (fast) alles schön füttern, wenn man unbedingt will. Ein so selbstbewusstes kleines Aas das keine Skrupel hat auch entschlossen gegen die Pfleger zu verteidigen, was immer es gerade hat, wird aber auch keinen seelischen Schaden nehmen, wenn man da auch mal ganz einfach ohne großes Ersatzgedöns klar macht, dass man manche Sachen einfach nicht duldet und da nicht verhandelt und gefeilscht wird.

    Habe ich mir auch gedacht :bindafür: :bindafür: :bindafür: :bindafür:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!