Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II
-
PocoLoco -
8. Dezember 2014 um 17:54 -
Geschlossen
-
-
Ja armes Hundebaby wurde angefasst als es n Schweineohr hatte... Hast du gehoert, wieso sie das gemacht haben? Weil sie es zuvor mit ner anderen Beute gemacht hat. In Ruhe lassen..geile Idee. Dann sperr ich den Mali (-Mix) die ersten Monate ein..der findet draussen zu 100% irgendeinen Scheiss der fuer ihn dann das wichtigste der Welt ist und das teilt er nicht und nach x Monaten hat man dann alles daheim trainiert und kann mit dem Tier raus.
Du meine Guete...der Hunde wurde mit einem Finger weggeschubst!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Gewalttätig... ich finde es immer wieder amüsant wie man aus einer Mücke (einem Schubs mit den Fingerspitzen) einen Elefanten machen kann.
Mit Gewalt hat das in meinen Augen nichts zu tun.
Aber ich weiß ja, dass für einige hier jede körperliche Interaktion "das Böse" istKlar kann man einem Hund (fast) alles schön füttern, wenn man unbedingt will. Ein so selbstbewusstes kleines Aas das keine Skrupel hat auch entschlossen gegen die Pfleger zu verteidigen, was immer es gerade hat, wird aber auch keinen seelischen Schaden nehmen, wenn man da auch mal ganz einfach ohne großes Ersatzgedöns klar macht, dass man manche Sachen einfach nicht duldet und da nicht verhandelt und gefeilscht wird.
Grisu kannst du quasi vierteilen... also echt massiv werden, den schockt das nicht, der hat kein Trauma, der meidet nicht. Aber dann lernt er: ok, in genau der Situation ist der Gegenwind größer als der Nutzen. Und das funzt auch nur, wenn der Gegenwind von mir kommt, sonst ist ihm das schnurzpiepe. Der hat sich im Laufe seines Lebens mit so manchem angelegt, was deutlich Gegenwind geboten hat und auch selbst was abbekommen dabei. Interessiert ihn nicht. Ich vermute, auf einer Rinderfarm im Nirgendwo wäre er am besten aufgehoben gewesen.
Ich habe vor einigen Jahren in ein Buch in der Bücherei reingelesen, total alte Schule, keine Strafe ist Belohnung genug etc... Rottweiler-Züchter. Der über einen Selbstversuch schrieb: dem Junghund/Welpen wird immer alles abgenommen und wehe er wehrt sich. Resultat: bei seinem Herrchen erduldete er alles, aber wehe es näherte sich jemand anders, wenn er was tolles hatte, denn dass das unschöne Konsequenzen hat, hat er ja gelernt... Ist irgendwie haften geblieben, zumal es irgendwie komplett konträr zum Rest des Buches war...
Grisu hat gelernt, dass gewisse Dinge gar nicht gehen, sonst kommt man (also ich und wir als "Rudel" insgesamt) schwer durch den Alltag, zumal wenn Situationen plötzlich da sind und man nur noch managen kann. Aber wesentlich erfolgreicher (in meinem Sinne) und letztlich auch allgemein entspannter war der Aufbau von Ersatzhandlungen + ich kümmere mich dass niemand was wegnimmt + wenn was weggenommen wird (gerade durch andere Hunde, auch im Rudel), gibt es von mir Ersatz für ihn und Ich kümmere mich!
Einfach nur zeigen: ja, ist kacke, wenn sich jemand deinem Schweineohr nähert, aber ich bin eh stärker, führt meiner Meinung nach eher dazu, dass Hund lernt: a), ja, ist wirklich kacke und b) bei manchen Lebewesen kann ich mich nicht wehren...
-
Dann haben wir unterschiedliche Ansichten. Und in welche Richtung soll es umschlagen? Das sie Ressourcen immer beansprucht und behält?
Ich hab da nen Welpen gesehen der nahezu unvermittelt steif wurde und ne Ressource verteidigt hat und keinen "Angstbeißer" der eingeschüchtert war.Ich setzte voraus, dass ich meine Hunde immer und in jeder Situation anfassen kann.
Was nicht heißt das ich sie aus dem Hinterhalt angefasst habe.Und die junge Dame bricht sicherlich nicht zusammen. Sorry, aber wenn ich sehe wie mein Zwergpinscher den Welpen gemaßregelt hat. Aber das wird OT.
In diesem Fall gehe ich ganz mit Helfstyna.
Dein Ernst?
Gerade bei einem Welpen, dessen natürliches Recht erstmal ist, seine Beute zu verteidigen, der bereits verteidigt, was soll da rauskommen, wenn man Gewalt mit Gegengewalt beantwortet?
Richtig, kann gut sein, daß man noch mehr Gewalt erzeugt (Abwärtsspirale) bis der Hund ernsthaft bissig wird. Passiert nicht so selten.Das ist schön, daß du das voraussetzt, gibt aber Hunde, die müssen das mühevoll lernen und die lernen das nicht mit Haudrauf und "Da muss er durch!".
Es ist fein, wenn dein hund so leichtführig in der Beziehung ist, aber so ist nicht jeder Hund und das ist auch richtig so!Tja, und wenn dein maßregelnder Zwegpinscher von einem Hund dann ordentlich zurechtgestutzt wird samt ein paar Löchlein im dünnchen Pelzchen, hat er halt Pech gehabt, daß er auf einen getroffen ist, der sich das nicht bieten hat lassen.
-
Boah da könnte ich aus der Haut fahren. Einmal weil ich da mit Martin Rütter übereinstimme dass Betty jetzt nicht unbedingt auch noch Welpen bekommen sollte. Viel schlimmer finde ich aber dass sie dann, statt ihre Meinung zu vertreten, einfach lügt. Wenn ich bei so einem Format mitmache dann muss ich auch in der Lage sein mich offen und ehrlich mit dem Trainer und natürlich auch den Reaktionen der Zuschauern auseinanderzusetzen. Ein ganz mieser Charakterzug die Zuschauer da anzulügen nur um sich besser zu präsentieren als man letzlich ist.
Und ja, dieser ungehobelte Flint ist auch ein Zuchtrüde.
Und natürlich ein ausgebildeter "Wasserarbeiter"
Deckkrüdenvorstellung -
Ja armes Hundebaby wurde angefasst als es n Schweineohr hatte... Hast du gehoert, wieso sie das gemacht haben? Weil sie es zuvor mit ner anderen Beute gemacht hat. In Ruhe lassen..geile Idee. Dann sperr ich den Mali (-Mix) die ersten Monate ein..der findet draussen zu 100% irgendeinen Scheiss der fuer ihn dann das wichtigste der Welt ist und das teilt er nicht und nach x Monaten hat man dann alles daheim trainiert und kann mit dem Tier raus.
Du meine Guete...der Hunde wurde mit einem Finger weggeschubst!
Der Hund muss Vertrauen lernen, dann rückt er auch Beute raus.
Er hat offensichtlich noch kein Vertrauen zu den Pflegern in der Intensität, die nötig wäre.
Dann lieber zurückschubsen, ist viel besser! Unterhalte ich mich mit Erwachsenen oder mit Schulkindern? -
-
Aber im Endeffekt hat er das Ohr nicht weg genommen.
Sie hat gefressen und er hat sie angefasst, SIE und nicht das Ohr. Sie hat abgeschnappt, er hat sie weg geschubst, sie hat nachgesetzt und bekam erneut ne Antwort. Sie hat nachgegeben und wurde in Ruhe gelassen.
Bekam ihr Ohr, hat gefressen und wurde angefasst, bliebt relativ locker und nix weiter ist passiert.
-
Du hast aber schon gehört das sie auch nach Pflegern schnappt die sie seit dem Tag ihrer Geburt kennt?
Ja, was ist daran denn so schlimm?
Der Welpe beginnt erst, sein Ego zu entwickeln - warum sollte er von Anfang an teilen wollen? -
Ich bau auch Alternativverhalten auf und belohne viel sehr, sehr hochwertig. Was z.B. zur Folge hat, dass Fou Zeug 'klaut' und mir anbringt, weil Zeug zu mir bringen und abgeben ist supertoll und es gibt Kekse.
Alle haben 'Sachen abgeben' und 'aus' positiv gelernt, alle lassen sich von mir anfassen ohne Stress zu haben. Auch der Welpe, der sowas von futteraggressiv war.
Bei dem gab es aber eine Situation wo ihm einfach die Gosch aufgehebelt und das Schweineohr rausgenommen wurde. Weil es nicht anders ging (er musste es hergeben, wollte nicht tauschen (nein, mit 10 Wochen konnte er kein 'aus') und mitnehmen war unmoeglich weil er zu Pan in die Box musste und den verhauen haette). Das was die Huendin da gezeigt hat ist laecherlich im Vergleich zu seinem Aufstand. Der vertraut mir trotz dieser Situation
-
Aber im Endeffekt hat er das Ohr nicht weg genommen.
Sie hat gefressen und er hat sie angefasst, SIE und nicht das Ohr. Sie hat abgeschnappt, er hat sie weg geschubst, sie hat nachgesetzt und bekam erneut ne Antwort. Sie hat nachgegeben und wurde in Ruhe gelassen.
Bekam ihr Ohr, hat gefressen und wurde angefasst, bliebt relativ locker und nix weiter ist passiert.
Du sitzt vor deinem Teller Pasta beim Italiener. Ein Fremder kommt dazu, streicht dir sanft durchs Haar, du magst das Verhalten schon bei deinem Partner nicht.
Du bittest den Fremden, damit aufzuhören. Doch stattdessen streichelt er noch vehementer. Du haust seine Hand mit Nachdruck weg. Dann schubst er dich, lässt dir aber deine Nudeln.Findest du sicher toll und hast sehr viel dabei gelernt.
-
Tja, und wenn dein maßregelnder Zwegpinscher von einem Hund dann ordentlich zurechtgestutzt wird samt ein paar Löchlein im dünnchen Pelzchen, hat er halt Pech gehabt, daß er auf einen getroffen ist, der sich das nicht bieten hat lassen.
Da verwechselst du etwas. Ich habe geschrieben das MEIN Zwergpinscher MEINEN Welpen ( also Mio) gemaßregelt hat.
Was sein gutes Recht ist, als älterer Rüde.Das heißt nicht das er draußen andere Hunde maßregelt wie er lustig ist. Wenn er, was häufig genug vor kommt, von anderen überrannt wird kann er ruhig seine Meinung bekunden. Auch das sehe ich als sein Recht an und es hat noch nie zu Problemen geführt.
Alles andere regele ich für ihn und ich regel es auch das er keine andere Hunde dumm anmacht weil ihm gerade danach ist.
Aber wie gut das du scheinbar auch davon ausgehst das mein Hund keine anderen maßregeln darf, diese aber ihn. Denn genau das schreibst du wenn du das sagst "von einem Hund dann ordentlich zurechtgestutzt wird samt ein paar Löchlein im dünnchen Pelzchen, hat er halt Pech gehabt, daß er auf einen getroffen ist, der sich das nicht bieten hat lassen."Aber schön das du uns im Alltag kennst.
Übrigens wurde er noch nie durch andere verletze, abgesehen von Schrammen weil er überrannt wurde.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!