Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Mein Eizo war gar nicht so teuer. Unter 300 Euro.
Bei sind erstmal nur Studioanschaffungen geplant. Aber da hinke ich bei all dem Weihnachtsstress etwas hinterher.
An Kamerazeugs hab ich auch alles. Ein Träumchen wäre eigentlich nur noch das 35mm ART von Sigma.
welchen hast du denn? Das wäre sogar in meinem Preisrahmen.
Worauf muss man denn beim Monitor achten (z.b. Abkürzungen, was sollte er für die bildbearbeitung unbedingt haben ) ich hab was vom Ips panel gelesen, aber versteckt sich das auch noch hinter anderen Abkürzungen? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Bei mir ist vor ein paar Tagen das Canon 34mm 1.4 II eingezogen. Ein tolles Teil! Kann ich nur jeden ans Herz legen der was Lichtstarkes für die Landschaft sucht. Auch wenn hier nicht viel Landschaftsfotomenschen vertreten sind .
Ich habe dazu mal eine Frage. Braucht man für die Landschaftsfotografie eigentlich ein so lichtstarkes Objektiv?
Wenn ich Landschaften fotografiere,dann blende ich immer ab,um eine möglichst große Schärfentiefe zu erreichen. -
Habe diesen, er eignet sich für alles, was ich in der Bildbearbeitung mache.
Ich mag ihn wirklich sehr. Und was er dem Apple voraus hat - non glare.
-
Ich habe dazu mal eine Frage. Braucht man für die Landschaftsfotografie eigentlich ein so lichtstarkes Objektiv?Wenn ich Landschaften fotografiere,dann blende ich immer ab,um eine möglichst große Schärfentiefe zu erreichen.
Stichwort Sternenhimmel, Milchstraße
....
-
Mein neuestes Schätzchen. Heute günstig bekommen.
Externer Inhalt galerie.ideas2web.euInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
20161210190433-533cc2bf-xx.jpgMal sehen was es so bringt^^
Aber ganz nett zum spielen. -
-
Habe diesen, er eignet sich für alles, was ich in der Bildbearbeitung mache.
Ich mag ihn wirklich sehr. Und was er dem Apple voraus hat - non glare.
Habe mir den gerade mal angesehen, aber ein IPS Panel hat meiner auch schon und das Farbprofil müsste ich nachsehen, aber ansonsten entnehme ich der Beschreibung jetzt keine weiteren Besonderheiten? Meiner ist übrigens ein LG und war um einiges günstiger.
-
es geht bei Monitoren ja nicht nur um einen IPS Panel.
Software oder Hardwarekalibriert?
Welchen Farbraum deckt er ab?
Ist er gleichmäßig beleuchtet oder hat er in Ecken Schwächen?Wie identisch bleibt die Darstellung, wenn du aus unterschiedlichen Winkeln drauf schaust?
etc etc
-
Es gibt aufjedenfall einen grund warum viele Fotografen mit Eizo-Monitoren arbeiten
-
Ja, die Eizos in den höherenPreisklassen scheinen tatsächlich das Maß der Dinge zu sein.
Wer nicht so viel ausgeben möchte, findet aber auch von anderen Firmen gute erschwingliche, blickwinkelstabile Monitore mit IPS-Panel und hoher sRGB-Abdeckung, die gleichmäßig ausgeleuchtet sind. :)
Es kommt halt immer auf die Ansprüche an und darauf, was man bereit ist, auszugeben. -
Ich hab nen Dell Ultrasharp und scheinbar passt das für mich gut.
Klar seh ich immer Unterschiede am Handy was Farbintensität angeht etc. Aber die Prints passen, bin also zufrieden. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!