Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Ganz genau...ist ja auch das schöne am fotografieren. Gibt ganz viele Möglichkeiten.
Street finde ich auch immer wieder spannend zum anschauen aber auch da setzt langsam ein "Sättigungsgefühl" ein.So geht es mir mit Langzeitbelichtungen von Flüssen oder ähnliches. Die gehen mir mittlerweile auf die Nerven
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Von meinen hunden gibt es nur gestellte Fotos, für den Rest hab ich mein handy.
Ich hab von meinen Hunden von Schnee über Weinberge bis hin zu Blumenfotos alles.
Ich Habs einmal vor paar Monaten mit draufhalten probiert, war eigentlich nur enttäuscht.Da mach ich dann doch lieber Handyfotos.
Klar beim Welpen wirds auch mal ungeplante Fotos geben, aber ansonsten..
Ist halt Geschmackssache. -
Wenn die Hunde richtig toben und ich einigermaßen scharfe Fotos möchte fällt das Handy flach.
Problem ist wirklich das das enorm hohe Ansprüche an die Cam stellt. Grade was AF und Verfolgungs AF betrifft bzw. wenn man ne ganze Serie haben will.
Mein Traum zum "knipsen" wie ich es momentan am liebsten mache wäre eine Nikon D500+18-35mm/1.8 + 50+100mm/1.8.
Oder ne Oly EM1 MK2 mit den Prime Zooms...leider nur ein etwas teurer Spass.Ich glaub ich lass mal wieder 1-2 Generationen aus und hoffe auf den Preisverfall^^
-
Ich würde bei schlechten Lichtverhältnissen einfach wann anders fotografieren. Zumindest dann, wenn es Frustration nach sich zieht.
Stimmt schon irgendwie. Nur muss ich die Kamera dann im Winter 3 Monate in die Ecke legen. Ich hab entweder schräge Sonne von der Seite oder dieses diffuse Dämmerungslicht. Hier geht die Sonne ja viel später auf und eher wieder unter. Sie kommt kaum über die Hügelkette im Süden. Also entweder spiele ich solange rum, bis ich Einstellungen habe, die einigermaßen funktionieren oder ich lege die Cam in den Winterschlaf. Was ich eigentlich nicht will...
Och knipsen ist schon was feines. An den gestellten Bildern hab ich mich langsam sattgesehen.
Stimmt. Ich mach beides und manchmal mag ich eben einfach auf die spielende Meute drauf halten. Nur hätte ich dann eben auch gerne ein paar Treffer und nicht nur Ausschuss. Muss doch zu machen sein...
-
Stimmt. Ich mach beides und manchmal mag ich eben einfach auf die spielende Meute drauf halten. Nur hätte ich dann eben auch gerne ein paar Treffer und nicht nur Ausschuss. Muss doch zu machen sein...
Ich habs nicht geschaftt und mir extra dafür die Oly OMD-EM1 besorgt. Mit der EM10...das Gleiche wie bei dir. Mehr Ausschuss als einem lieb ist. Von ner Serie brauchen wir gar nicht erst reden.
Und ich habs wirklich probiert...mit der EM1 gings dann. Wobei "knipsen" nicht wirklich einfach ist^^ -
-
Spielfotos fielen jetzt für mich unter Geknipse.
Also schon die richtigen Einstellungen wählen, aber eben nicht genau den Hund dorthin schicken, sondern eben denen zugucken und dabei mitfotografieren. Finde sowas als Erinnerung immer ganz nett. -
Spielfotos fielen jetzt für mich unter Geknipse.
Fällt alles unter Actionfotografie^^
Mit Übung und Geduld bekommt man da auch "richtige" Bilder. -
Ich schau mir schon gerne sehr "perfekte" Fotos an (wobei ich gerade so 95% der gestellten Welpenbilder nur furchtbar finde, egal wie handwerklich gut die gemacht sind
, ich finde, gerade Welpen sprühen so vor Leben und Blödsinn... das geht mir bei vielen gestellten Bildern komplett verloren), und ich fotografiere ja in erster Linie für mich. Da soll natürlich die Schärfe richtig sitzen und das Licht und der Bildwinkel passen... aber in aller Regel sind es doch die ungestellten Fotos, die meine Hunde völlig als sie selbst zeigen, die ich mir dann im Jahreskalender am liebsten ansehe, die mich lächeln lassen und Erinnerungen wachrufen oder ein "ja, so isse!". Jetzt lacht mich in der aktuellen Woche des Kalenders eine sich hingebungsvoll im Schnee wälzende Lucy an, wie will man das stellen? Ich verstehe schon, wenn man für andere fotografiert, fehlen da ja letztlich die Emotionen, die man selbst beim betrachten des Hundes hat. Aber mal angenommen, dawürde ein Meisterfotograf eine perfekt posende Lucy im leuchtend-roten Herbstlaub fotografieren, es rauscht nicht, das Licht fällt perfekt... es wäre "nur" ein sehr schönes Bild, aber nicht unbedingt Lucy. Versteht man, was ich meine?
-
Ich muss sagen, ich bin etwas erschrocken, als ich die letzten Beiträge hier las. Nicht den von Lucy_Lou, der gibt in etwa das wieder, was mir so durch den Kopf ging.
Nur geplante "Shootings"? Spielende Hunde zu fotografieren ist "Geknipse"? Da will ich nicht mal was Abwertendes in "Geknipse" reininterpretieren, sondern es einfach so stehen lassen.
Ist das nicht langweilig? Ergebnisorientiert zu fotografieren? Nicht spontan zu sein? Kundenwünschen zu entsprechen und "mainstreamtaugliche" Fotos abzuliefern?
Ich bin froh, dass ich nur Hobbyknipser bin. Ich darf spontan sein. Und es darf mir piepegal sein, ob meine Knips-Ergebnisse irgendeinem gefallen. Mir müssen sie gefallen, das reicht aus.
-
Das, was einige hier als Geknipse abtun, bekommt wohl manch ein Fotograf nicht ordentlich hin...
aber kann ja jeder interpretieren, wie er mag
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!