Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Ich hab ne Baby Sleep App.
Sonst nix. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Boah, ich hab die Abzüge von der Schule bekommen, weil der "Schulfotograph" da war. Aber die Preise? 16 Pfund, sprich 20 Euro für einen Download? Ist das überall so teuer?
Ich hätte die Fotos schon gerne, um eine Serie über die gesamte Schullaufbahn hinweg zu haben, aber ich glaube, ich mache die lieber selbst. Aber da bräuchte ich ein kleines Studio und einen externen Blitz, oder?Nunja, wenn die Bilder eine entsprechende Qualität haben , finde ich das jetzt nicht gar so teuer . Falls dem so ist , wirst du das auch nicht mal eben schnell so hinbekommen ..
-
andere Frage ...
was habt ihr an "Fotoapps" ... also KEINE Bearbeitungsapps.
Eher Sonnenverlauf, Kamerasteuerung, Entfernungs-Schärfe-Rechner
oder was auch immer?
und das ganze auch noch gerne konkret, bin doch neugierigBis Montag hatte ich nicht mal ein Schlaufon. Das hat sich jetzt geändert (das Debakel am Frankfurter Flughafen letzten Mittwoch hat mir gezeigt, dass so ein mobiles Internet doch ganz nützlich sein kann...
). Die bisher einzige Foto-Äpp ist "TPE" - photoEphemeris; eine Äpp, die Sonnenauf- und -untergang anzeigt und noch ein paar nützliche Helferlein hat. Ich muss mich noch durch die Tutorials arbeiten, aber der erste Eindruck bestätigt die Meinung meiner schottischen Bekannten: Das Ding ist gut.
-
Nunja, wenn die Bilder eine entsprechende Qualität haben , finde ich das jetzt nicht gar so teuer . Falls dem so ist , wirst du das auch nicht mal eben schnell so hinbekommen ..
ich sehe da eher Massenware... sicherlich professionell aufgebaut, aber nichts besonderes. Erinnert stark an ein Bewerbungsfoto. Im Kindergarten in D hab ich für 4 Abzüge 20 Euro gezahlt. Die waren aber mit mehr Herz gemacht.
Mir kommt es schon teuer vor, aber nun ja, ne Wahl hab ich eh nicht (außer es lassen).Ich hab ne Baby Sleep App.
Was ist denn das?
-
Ich find das auch teuer, definiv :/
-
-
Ich hab Photo Lap, hat nix mit fotografieren an sich zu tun, man kann Bilder da mit vielen kreativen Filtern umgestalten, ist zwischendurch ganz witzig.
-
wie stellt ihr euch denn sonst so die Preisgestaltung vor, damit ein selbstständiger auf einen anständigen Stundenlohn kommt ?
Klar, wenn die Bilder schlecht sind , ärgert man sich . Würde ich aber auch bei 5 Euro ..
-
LightMeter habe ich als app.
Das sehe ich ebenso bordy
Hier in Berlin also zumindest in meinem Wohnbezirk gibt es Schulen und auch Kindergärten, in denen vermehrt Elternbitten aufkommen, dass der Fotograf (16€/Gesamtmappe, Einzelkauf war ab 10€ möglich war den meisten zu kostspielig) wieder ins Haus kommen möge. Man nahm von dem Angebot Schulfotograf Abstand, da einige Elternteile meinten, das können sie viel besser
dumm nur, dass ja ein gemeinsamer Termin gefunden werden muss(te), für das persönliche Equipment völlig doofes Wetter herrschte und man doch im Schulgebäude die Knipserei abhalten musste bla bla bla ... es jedem Recht zu tun usw. ...
Qualität hat seinen Preis und eingedacht der Tatsache, dass nicht nur ein Schulkind und auch nicht nur eine Schulklasse abgelichtet wird, kann man oder besser, kann ich locker mit 16€ leben, alternativ ist 'Nein Danke' kein Fremdwort für mich.
Wenn wir hier in der Familie die alten Aufnahmen unserer Kids (mittlerweile sind sie 23 + 24 Jahre alt) rausholen, ist lautes Gelächter verbunden mit witzigen Stories vorprogrammiert, krame ich meine vergreiste Fotomappe aus der Schulzeit raus (m.W. kosteten die gut 15 DM) wird noch lauter gejodelt
das sind einfach urwitzige Erinnerungen
-
Naja, ich finde es sollte angemessen sein. Die Firma kommt in die Schule, baut auf und fotografiert einen Schultag lang - ungefähr 300 Kinder. Von jedem Kind 3-5 Aufnahmen (Sekundensache) in der gleichen Haltung, dann noch die Geschwister zusammen.
Viel Aufwand ist da nicht.
Sagen wir mal nur die Hälfte der Eltern kaufen Fotos. 150. Unter 30 Pfund kommt man kaum weg - macht 4500 Pfund. Das da groß was bearbeitet wird, halte ich für unwahrscheinlich. Zwei Leute vor Ort, einer im Office für Technik und Versand. Die klappern alle Schulen ab, machen wohl nur das. Sicher 3 Tage pro Woche vor Ort, bist du bei 13500 Pfund. Abzüglich der Leute und Material - da bleibt schon ordentlich was über.Ich hab schon den Eindruck, dass die Preise so gestaltet werden, weil die Eltern ja nicht wirklich ne Wahl haben, wenn sie schöne Fotos wollen in Schuluniform. Zum Fotograf gehen mit der Familie kostet noch mehr und machen nur wenige. Also bestellen die Leute die Aufnahmen. Für echt einiges an Geld. Für mich grenzt das an Abzocke.
-
Na mensch das liest sich ja wie ein blühender Geschäftszweig
Ich hatte noch NIE die Erwartungshaltung, dass die Kindergarten- und auch Schulaufnahmen meiner Sweeties höchster Qualität (immer den Preis im Blick, 16€/Komplettmappe war hier auch angesagt) zu entsprechen haben!
Es sind Momentaufnahmen, teilweise wertvolle Erinnerungsstücke und jut ist das -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!