Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Wollte auch grad das mit der 5D IV schreiben
!
Ist schon echt Wahnsinn, das sie so einen Startpreis hat. Wieviel hatte denn die 5D III damals am Anfang gekostet? Bleib trotzdem bei der 5dsr Ende des Jahres. Finde den Preis von der 5 D IV nicht ganz gerechtfertigt, wenn man sie mit den anderen Kameras vergleicht. Aber ist nur wieder so meine Ansicht.. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Wollte auch grad das mit der 5D IV schreiben
!
Ist schon echt Wahnsinn, das sie so einen Startpreis hat. Wieviel hatte denn die 5D III damals am Anfang gekostet? Bleib trotzdem bei der 5dsr Ende des Jahres. Finde den Preis von der 5 D IV nicht ganz gerechtfertigt, wenn man sie mit den anderen Kameras vergleicht. Aber ist nur wieder so meine Ansicht..soweit ich weiß nen tausender weniger
so, Preis dürfte aber ein Grund sein, warum man von der 3er nicht auf die 4er wechseln muss ^^
gut, ich bin mit der 3er eh seehr happy -
Zum Stempeln, wenn ich wieder mal den Stuhl im Rasen mit erwischt habe und der so einen malerischen Hintergrund für den Hund gibt, ja dann wird das Ding gelöscht und fertig. Mal kleine Dinge wegstempeln, da reicht mir LR vollkommen aus.
Ich bewundere ja sowas wie Maanu gemacht hat mit der Pferdekoppel. Sieht richtig doll aus. Aber mir ist das zuviel Fummelei.
Den Artikel mit der 5D Mark 4 habe ich heute früh auch gelesen. Erst dachte ich so ein Murks, da haste zu früh gekauft. Als ich dann beim Preis angekommen bin war ich wieder beruhigt, so viel hätte ich dann doch nicht ausgegeben. Irgendwo hat auch das Hobby eine von mir gesetzte Grenze.
Zumal jetzt noch der 2-fach Extender III eingezogen ist und wenn ich mir meinen Monitor so anschaue, da wird auch bald was Neues fällig. Und da kommt gewiss kein 90 Euro Monitor von Aldi hin.
-
Ok, stempeln wäre jetzt übertrieben. Nennen wir es optimieren
Beispiel: Ich hab ein tolles Sonnenuntergang-Pferd-Mädchen Bild. Im Hintergrund ist aber ein Hochhaus. Stelle ich dann fest, dass man es innerhalb einiger Sekunden einigermaßen sauber mit LR entfernen kann, dann tue ich das (wenn sie das Bild nimmt, wird das natürlich in Photoshop nachgebessert).
Das mache ich aber nur, wenn es sich in kürzester Zeit erledigen lässt - optimalerweise versuche ich schon so zu fotografieren, dass es kein Hochhaus gibt
Aber das ist eben nicht immer möglich. Alternative war in dem Fall Fabrik (die deutlich schwerer wegzukriegen gewesen wäre).
Ich muss zugeben, dass ich vor so einem Zaun nicht fotografieren würde, denn ich würde ewig brauchen um das wegzustempeln...das ist nämlich wirklich ne schweinearbeit.
-
ich muss ja sagen, die Stempelei war noch dankbar, da die Büsche dahinter eine relativ homogene Fläche darstellen
Dauer: keine 10minschwieriger find ich da andere Dinge, die wegzustempeln sind
für nen Auftrag hätte ichs auch nicht so fotografiert, aber ich mochte das Motiv so und will sowas auch künftig für mein Portfolio haben
also muss ich da wohl durch, da es in dem Moment anders nicht möglich war -
-
Ich hab letztens eine Frau aus einem Reitbild meiner Tochter weggestempelt, weil die - nun ja - nicht so besonders ansehnlich war...
(also die Frau, nicht die Tochter) und natürlich einfach das Bild gestört hat. Eigentlich ging das alles recht gut bis auf die Zügel - die waren schwer zu "erhalten".
Hat gedauert ja, aber mir wars das Bild wert. Auch wenn es sicher nicht so perfekt geworden ist wie bei @Maanu... -
perfekt ist meins auch nicht. Sind böse Patzer drin
ansonsten macht die Übung den Meister und wir üben ja.
-
Wollte auch grad das mit der 5D IV schreiben
!
Ist schon echt Wahnsinn, das sie so einen Startpreis hat. Wieviel hatte denn die 5D III damals am Anfang gekostet? Bleib trotzdem bei der 5dsr Ende des Jahres. Finde den Preis von der 5 D IV nicht ganz gerechtfertigt, wenn man sie mit den anderen Kameras vergleicht. Aber ist nur wieder so meine Ansicht..Völlig okay deine Ansicht
Ja der Einführungspreis ist mehr als heiß
etwa € 3,500.- so habe ich sie mir zumindest (schön) erdacht, aber über 4 TSD ... okay, wer in diese Richtung greift, hat in der Regel entsprechende Linsen, schnelle & große Speicherkarten wohl auch, evtl. auch genug Akkus (die sind ja wenigstens gleich geblieben wie bei vielen Bodies im Semibereich), aber dann noch ein BG dazu und schon steuert man einen Endpreis an, der dem Canon Flagschiff immer näher kommt.
Mich persönlich schreckt die hohe MP Leistung ab! Jesses diese Datengrößen wollen bearbeitet & gespeichert und je nach Einsatz dringend gesichert werden (wenn auch extern!) Performance ist jedenfalls eine nicht zu unterschätzende Begleiterscheinung! ... 24 MP habe ich bei meiner kleinen Taschenkamera, das ist sehr geil und auch ausreichend, wobei eine spiegellose Kamera nicht mit Canon Kamaras verglichen werden kann, das ist mir auch klar
doch wie gesagt, mehr MP ist für mich bisher nicht erstrebenswert. WLan & GPS, ebenso wie die zu erwartende Filmleistung ist auch kein kaufentscheidendes Kriterium.
Einzig das DP RAW macht mich neugierig
bleibt die Frage offen, wie diese ewig großen Datenmengen bearbeiten? Wohl zu Anfang nur mit der hauseigenen Canon software (die nicht schlecht ist)
oder mit Drittanbietern fernab von adobe? Es bleibt spannend.
Die wird schon genug über den Ladentisch wandern die 5D IV davon bin ich überzeugt und Spaß macht sie 100% auch und es gehört auch dazu, dass sie als Newbie schon zerfleddert wird, ohne dass man sie überhaupt getestet, geschweige denn gesehen hat
Ich freue mich darauf sie testen zu können, ein 'nice to have -feeling' stellt sich nicht ein bei mir, doch gönnen tu ich sie jedem -
Ich glaub ich hab meinen Fehler beim stempeln in Lr entdeckt
Ich Doofnuss hab immer den Kopierstempel statt den Reparaturstempel benutzt ^^
Jetzt ist es weitaus ansehlicher,damit kann ich leben. -
Gibt es Tutorien fürs Blitzen oder Studiofotografie, die ihr empfehlen könnt? Das ist ein absolutes Mysterium für mich.
Ich denke gerade nach, ob ich nicht eine Photobooth auf der Weihnachtsfeier installiere (bissi Zeit mich einzuarbeiten hab ich also noch ^^)
Anleitungen gibt's im Prinzip dafür auch genug.
Ich würde kein Tablet und WLAN-Speicherkarte nehmen, sondern wohl nur einen Monitor aufstellen, einen kabelgebundenen Auslöser für die Kamera dran und fertig.Naja...wenn da nicht der Blitz wäre.
Was braucht man, wie wird der verbunden, was sind die technischen Specs auf die man achten sollte? Tut es ein Studiokit von Amazon für 150 Euro?Viel Geld will ich (natürlich ^^) erstmal nicht ausgeben, weil ich nicht weiß, ob ich es überhaupt nutze.
Sonyaner sind ja hier nicht so vertreten, also brauch ich nach direkten Kaufempfehlungen gar nicht fragen, hm?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!