Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Stell auch alles Manuell ein, fahre damit gut.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich stelle auch alles manuell ein, einschließlich Iso. Mit der Isoautomatik bin ich sowieso auf Kriegsfuß.
Suche mit dann einen Fokuspunkt und zur Not croppe ich es mir zurecht. -
ich stelle auch alles manuell ein. habe mal auf Rat von jemandem die halb-Automatiken ausprobiert aber da haut es mir immer alles zusammen. bin wohl zu doof dafür
-
Iso Automatik hab ich bei der Hochzeit benutzt, aber bei Bewegungsbilder in der Vergangenheit noch nie. Aber so extrem ändern sich die Lichtverhältnisse ja auch nicht, mit der Verschlusszeit, die man dann unterschiedlich nimmt konnte ich das immer gut ausgleichen.
-
Iso Automatik hab ich bei der Hochzeit benutzt, aber bei Bewegungsbilder in der Vergangenheit noch nie. Aber so extrem ändern sich die Lichtverhältnisse ja auch nicht, mit der Verschlusszeit, die man dann unterschiedlich nimmt konnte ich das immer gut ausgleichen.
gerade wenn sich Wolken vor die Sonne schieben bzw. wieder wegziehen, doch manchmal arg
oder hast du sowas nie? -
-
Ich stell auch alles manuell ein, ich komm auf die halbautomatiken nicht klar
-
ich habe dieses Wochenende zum 1. mal überhaupt die ISO-Automatik genutzt. Weil ich flitzende, spielende Kinder vor der Linse hatte und wirklich ständig umstellen musste. Es dann auch ab und an verpeilt hab und mich geärgert hab. Aber für geplante "Shootings", wo ich auch mal etwas wiederholen könnte, oder bei meinen beiden, bleib ich definitiv bei komplett manuell.
-
Könnte mir jemand verraten wie ich den Kameranamen in den Exifs verändern kann ,so dass Lr 5 meine 80d Raws “erkennt“?
Es soll da wohl irgendeinen anderen Trick geben für Lr 5, außer eben halt Dng.
Ich hatte mal was aufgeschnappt, leider wieder vollends vergessen wie das genau ging und ich finds nicht mehr
Mit Dng ist ja die Funktion Kamerakalibrierung in Lr stark eingeschränkt... -
Finde das Frisbee-Bild ja seeehr cool
Ich stelle auch immer alles manuell ein, habe ich von Anfang an so gemacht und hab mich gut dran gewöhnt. Das meiste kann man dann ja doch recht schnell ändern. Bei praller Sonne fotografiere ich sowieso nicht und wenn die Sonne dann doch mal hervorlugt, dann hab ich halt Pech gehabt.
Irgendwie habe ich lieber 2 oder 3 verschossene Bilder als mich auf die Automatik verlassen zu müssen.Ich hab am Wochenende mal was ganz anderes fotografiert: Flugzeuge. War gar nicht so einfach, weil sie entweder so aussahen als ob sie einfach nur komisch eingefroren in der Luft rumstehen oder gerade abstürzen
Hat aber trotzdem Spaß gemachtExterner Inhalt c6.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.IMG_9453_bc by paraleptomys, auf Flickr Externer Inhalt c3.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.IMG_9700_bc by paraleptomys, auf Flickr Externer Inhalt c1.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.IMG_9503_bc by paraleptomys, auf Flickr Die Fotos sind auf dem Bournemouth Air Festival entstanden :)
-
so dass Lr 5 meine 80d Raws “erkennt“?
Meines Wissens nach machen solche Tricks wie den Kameranamen zu ändern wenig Sinn.
Das RAW-Format ist ja nicht standardisiert. Jeder Hersteller hat da andere Vorstellungen über das Format und leider nicht mal einheitlich für alle Kameramodelle. Dafür hat Adobe sein "Camera Raw", was gewissermaßen ein Übersetzer darstellt. In der neuesten Version (9.5) wird auch die 80D unterstützt. Nur gibt es das eben nicht für LR5.
Einzige Lösung auf LR 6 umsteigen. Kostet halt als Upgrade immer noch 74,- Euronen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!