Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Ich habe ja Lightroom 5 und das bereits verlinkte Photoshop Elements 14 und mir reicht das momentan erstmal absolut.Habe grad versucht dir Lightroom zu verlinken, aber das ist momentan bei amazon nicht verfügbar,
Bei Ebay findet man aber auch aktuell was, muss man vermutlich aber vermutlich ein bisschen gucken, ob man da wirklich einen Lizensschlüssel von einem ausländischen Anbieter kaufen will oder doch eher eine Version auf CDDanke - ich bin so verwirrt, dass ich meine Anfrage von letzter Woche und den PS-link schon komplett ausgeblendet hatte.
@'Hecuda666
Welches lichtstarke Tamron-WW hast Du denn - und bist Du zufrieden? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bisher habe ich noch nie mit Stativ fotografiert aber ich würde mich da gern mal ausprobieten. Daher war die Überlegung zum ausprobieren erstmal ein günstigeres Stativ zu nehmen und wenn klar ist, dass ich es auch wirklich nutzen möchte und ich wegen schwererer Objektive was stabileres brauche aufzurüsten.
Die Frage ist: Wann benutze ich ein Stativ. Ich kann da nur für meine Gewohnheiten sprechen.
Wann immer es möglich ist, "aus der Hand" zu fotografieren, mache ich das. Ein Stativ kommt dann nur bei speziellen Sachen wie Belichtungsreihen zum Einsatz, und hauptsächlich bei längeren Verschlusszeiten. Und genau das ist der Punkt, bei dem es auf die Stabilität des Stativs ankommt. Mein Induro war eines für knapp 100 Euro, incl. Kugelkopf, und steht wie eine Eins. Das leichtere (und teurere) Sirui schwankte beim kleinsten Windhauch, so dass ich es nur beschwert verwenden konnte, uns selbst dann sorgte die Mittelsäule noch für Stimmung.Für mich ist beim Stativ wichtig: Der Kugelkopf (oder was auch immer man oben drauf montiert hat) muss die Kamera aushalten können, also eine Tragkraft von 8kg oder mehr haben (den Angaben der Hersteller traue ich kein bisschen). Wenn der anfokussierte Punkt laufend nach unten rutscht, macht das nämlich gar keinen Spaß.
Es muss stabil sein. Ich möchte nicht, dass Stativ und Kamera mal eben umfallen, nur weil es windig wird (nicht lachen, das hatte ich mal bei meiner Kompakten und dem Leichtgewichts-Velbon).
Es muss verwendbar sein ohne die Mittelsäule zwangsweise benutzen zu müssen.
Arbeitshöhe ist für mich nicht so wichtig; für die Beine mag ich lieber Flicklock- als Drehverschlüsse; ein kompaktes Packmaß ist für ein Reisestativ wichtig, sonst eher nicht.
Im Idealfall kann man Stativ und Kugelkopf getrennt kaufen - letzteren kann man gegen etwas robusteres austauschen, wenn erforderlich.Von den von dir genannten Stativen "kenne" ich nur das Mantona Scout. Meine Tochter hat das für ihre Nikon D3100. Bei diesem leichten Kamera mit Kit-Linse ist es in Ordnung; wenn ich meine dicke VF-Nikon draufmontiere, verneigt sie sich samt Kugelkopf vor dem Motiv. Wie es sich draußen im Wind verhält, weiß ich nicht.
-
Vielen Dank! Ok...ich schätze dann warte ich noch etwas mit dem Stativ und schaue in der Zeit ob ich was gescheites gebraucht bekomme.
-
Stativ kommt bei mir immer bei Landschaft zum Gebrauch, sprich täglich. Verständlich natürlich bei Nachtaufnahmen, Langzeitlichtung etc.
Aber hier sind ja alle eher die ''Hundler''
-
Ich hab das Tamron 17-50 F2.8
Soweit bin ich damit zufrieden,nur etwas mehr Weitwinkel wäre nicht schlecht :)
Das Tamron würde ich vorerst behalten.Nee die Farbdynamik der 80d reicht bei weitem nicht da hast du recht :)
Ich überlege ob ich mir so ein Preset erstelle,
allerdings weiß ich nicht ob das Sinn macht?
Je nach Lichtverhältnissen sieht das Raw ja anders aus,sprich man braucht andere Einstellungen,grübel.
Intelligente Presets kann man nicht erstellen,oder? Im Moment benutze ich oft die Stapelbearbeitung,die Faulheit -
-
Ich überlege ob ich mir so ein Preset erstelle,
allerdings weiß ich nicht ob das Sinn macht?
Je nach Lichtverhältnissen sieht das Raw ja anders aus,sprich man braucht andere Einstellungen,grübel.
Intelligente Presets kann man nicht erstellen,oder? Im Moment benutze ich oft die Stapelbearbeitung,die Faulheitprobiere es doch einfach aus
du kannst sie ja wieder löschen, wenn sie dir nicht zusagenich stapel hier auch nur und die Presets beherbergen Spinnennetze und Staubschichten
-
Stativ kommt bei mir immer bei Landschaft zum Gebrauch, sprich täglich. Verständlich natürlich bei Nachtaufnahmen, Langzeitlichtung etc.
Aber hier sind ja alle eher die ''Hundler''
Ich würde mich gern mit Langzeitbelichtungen und Nachtaufnahmen beschäftigen, da komme ich dann nicht mehr ums Stativ rum. Ich hätte in meinem jugendlichen
Leichtsinn nur nicht gedacht dass ich da so viel beachten muss.
Hab halt echt keine Ahnung davon und das Angebot und die Preisspanne ist ja irre groß .
Aber ihr habt mir super weitergeholfen! Das Rollei c5i gefällt mir ganz gut und ist preislich ja nicht allzu hoch angesiedelt. Das werde ich mir mal genauer ansehen.
-
Ich hab das Tamron 17-50 F2.8
Soweit bin ich damit zufrieden,nur etwas mehr Weitwinkel wäre nicht schlecht :)
Das Tamron würde ich vorerst behalten.ich kann das Sigma 10-20mm 1:4-5.6 DC HSM nur empfehlen.
ich mache damit alles was Landschaft ist und auch auf Städtetrips hat es sich bewährt :)
gebraucht bekommt man es sehr günstig. -
Hey
Wir sind auf der Suche nach einem Allrounder, also eine Kamera die bessere Bilder macht als das Handy, bei der man sich aber nicht so super gut auskennen muss. Also Anfänger geeignet
Unsere Digitalkamera ist schon in die Jahre gekommen und die Handy Bilder sind besserWir machen vor allem Bilder von den Hunden, da auch gerne mal Bewegungsbilder.
Vielleicht hat jemand einen Tipp für uns?
-
Hey
Wir sind auf der Suche nach einem Allrounder, also eine Kamera die bessere Bilder macht als das Handy, bei der man sich aber nicht so super gut auskennen muss. Also Anfänger geeignet
Unsere Digitalkamera ist schon in die Jahre gekommen und die Handy Bilder sind besserWir machen vor allem Bilder von den Hunden, da auch gerne mal Bewegungsbilder.
Vielleicht hat jemand einen Tipp für uns?
Was darfs kosten?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!