Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Ich habe keine Ahnung wie viel ich ausgeben muss um das zu bekommen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV*
Dort wird jeder fündig!-
-
Im Prinzip gilt: Man kann mit jeder Kamera gute Bilder machen - wenn man weiß, wie. Automatik einstellen, draufhalten und Auslöser drücken kann ganz nett sein, aber spätestens bei Bildern von Hunden in Bewegung oder bei interessanten Lichtverhältnissen sollte man wissen, wie so technische Sachen wie Blende, Belichtungszeit, Fokus, Unschärfe, Belichtungsmessung, Iso-Werte etc. pp. zusammenhängen, und wie sie an der eigenen Kamera eingestellt werden können. Der Bildaufbau ist auch nicht zu vernachlässigen.
Hier eine Summe zu nennen, oder eine Kamera vorzuschlagen, halte ich für nicht zielführend. Es gibt so viele Möglichkeiten: Kompaktkameras können viel, Systemkameras auch, mit einer Bridge lässt sich viel machen, und mit einer DSLR (egal aus welchem Preis-Segment) auch. Einen Garant für gute Bilder gibt es jedoch nicht.
-
@Talis Falls es bei dir in Richtung Spiegelreflex gehen soll:
Ich habe wirklich noch nicht so viel Ahnung und setze mich auch erst seit relativ kurzer Zeit mit den technischen Seiten auseinader. Vorher habe ich fast nur im Automatikmodus fotografiert und auch damit für mein Empfinden schöne Bilder gemacht, aber irgendwie will man ja schon etwas mehr aus seiner Kamera rausholen.Ich bin grundsätzlich eher sparsam und wollte nicht allzu viel ausgeben, daher habe ich mich nach gebrauchten Kameras umgeschaut. Durch Zufall bekam ich dann quasi für nichts an eine gebrauchte Canon 1000D mit Kit-Objektiv, später habe ich mir noch eine 50mm Festbrennweite dazu gekauft. Ich war sehr zufrieden mit der Kamera, auch wenn das Handy in manchen Situationen sogar bessere Bilder gemacht hat. Das wiederum lag wohl in erster Linie an meinen mangelnden Fähigkeiten bei den manuellen Einstellungen.
Leider ist meine Kamera nach einem Sturz vom Tisch kaputt gegangen und nach langem hin und her habe ich jetzt eine Canon 70D. Wäre mir die 1000D aber nicht kaputt gegangen hätte ich sie sicher noch eine Weile behalten und eher in weitere Objektive investiert als knapp 900 Euro nur für einen neuen Body auszugeben. Für mich war sie auf jeden Fall ein guter Einstieg ins fotografieren mit einer DSLR.So als Anfänger finde ich es irre schwer sich für ein Modell zu entscheiden. Wäre ich damals nicht zufällig zur 1000D gekommen hätte ich wohl total überfordert ewig hin und her überlegt.
-
Benutzt hier jemand die Adobe-Apps für Smartphone und Tablet? Ich habe mir jetzt mal LR aufs iPad geladen, allerdings bin ich noch skeptisch, ob das wirklich irgendwas bringt. Nutzt ihr das oder eine andere App von CC?
-
Hab Photoshop und Lightroom aufm iPad für Unterwegs hin und wieder. Wird aber wirklich absolut selten genutzt! Vor allem seit der iMac eingezogen ist :D.
-
-
Benutzt hier jemand die Adobe-Apps für Smartphone und Tablet? Ich habe mir jetzt mal LR aufs iPad geladen, allerdings bin ich noch skeptisch, ob das wirklich irgendwas bringt. Nutzt ihr das oder eine andere App von CC?
Die Datenmenge inklusive Dynamikumfang wird immer größer und die Bearbeitungsplattform immer kleiner ... never everwenns mal schnell gehen muss, bzw. ich zeigegeil drauf bin, reicht auch ein schnelles abfotografieren von der Kamera via Handy, raus mit whatsapp und gut ist das
CC ist bei mir nur auf großen Rechnern und dem Apfelbuch. -
Na ich habe nicht vor, künftig mit dem iPad zu bearbeiten. Aber so für den Urlaub oder so, wenn man was zeigen, aber nicht ewig bearbeiten will, stelle ich es mir ganz praktisch vor. Ich werde ja sehen, ob ich es nutze, hab ja in knapp 2 Wochen Gelegenheit dazu, wenn der Urlaub ansteht
-
Danke Maanu, dass hatte ich als WW auch für Grönland im Auge, beim Canon 24-70 2.8 fehlt mir dann doch die Weite.
Ich war heute wieder mit der 6D unterwegs, ganz enspannt nur mit dem C 50mm 1.4 FB - dieses kleine und lichtstarke Objektiv macht unglaublich viel Spass, auch, wenn ich mich ans "Laufen" gewöhnen muss.
Hier ein paar Testfotos, bearb. mit Dpp...
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Als WW für VF habe ich schon mal mit dem Canon 17-40 4L vorgesorgt :)
-
Als WW für VF habe ich schon mal mit dem Canon 17-40 4L vorgesorgt :)
Ja, habe ich auch gesehen. Das Tamron soll sehr gut sein, hat einen Stabi und eben 2,8 - für meine Reisen in den dunklen Norden Europas ... und der Preis...
)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!