Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Ich habe auch einen Yonguo und finde ihn gut. Habe aber keinen Originalnikon getestet, aber hatte auch nicht das Geld für einen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV*
Dort wird jeder fündig!-
-
ja, ich seh grad dass es verschiedene gibt und auch von canon noch andere als der den ich mir geliehen hab, die weit günstiger sind. muss mich mal einlesen.
mag jemand Zuckerschock sehen? ich liebe das Bild
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich bin gespannt was du berichtest.
Ich habe ja ewig hin und her überlegt und sie mir letztendlich auf Empfehlung von einem Bekannten gekauft. Nachdem was ich hier lese habe ich echt Angst dass es eine Fehlinvestition war.
Warum lässt Du dir den Spass und die Freude an deiner Kamera von ein paar Hobbyfotographen in einem Hundeforum vermiesen?DU musst mit deiner Kamera zufrieden sein, nicht jemand anders.
DEINE Meinung zu deiner Kamera zählt, sonst keine. Zumindest nicht, wenn es um DEINE Bilder geht.Wenn Du mit dem Ergebnis zufrieden bist, ist das doch ok. Und wenn Du nicht zufrieden bist, solltest Du als allererstes nachfragen, was Du selbst hättest besser machen können, und nicht sagen "na ja, im Dogforum haben sie ja gesagt, dass sie mit der Kamera nicht zufrieden sind, also liegt es an der Kamera".
Wenn es nach der allgemeinen Hundehobbyfotografengemeinde geht, sind meine derzeitigen Kameras und meine zukünftigen Wünsche komplette Fehlinvestitionen. So What? Ich weiss, was ich dafür bekomme ... Wenn ich denn mal vom Können her auf dem entsprechenden Niveau sein werde ... In ferner Zukunft.
-
Danke für deinen Beitrag, da hast du natürlich recht.
Ich habe einfach sehr lange mit mir gehadert ob ich so viel Geld für eine neue Kamera ausgeben soll oder nicht und hatte fast schon ein schlechtes Gewissen wegen der großen Ausgabe. Da haben mich einfach einige Beiträge hier zusätzlich verunsichert. Doof eigentlich, ich weiß.
Schwer zu erklären, vielleicht sowas wie der Welpen Blues?! -
Der Zuckerschock ist dir gelungen Avocado, total
Alles richtig geschrieben yane
-
-
Warum lässt Du dir den Spass und die Freude an deiner Kamera von ein paar Hobbyfotographen in einem Hundeforum vermiesen?
DU musst mit deiner Kamera zufrieden sein, nicht jemand anders.
DEINE Meinung zu deiner Kamera zählt, sonst keine. Zumindest nicht, wenn es um DEINE Bilder geht.Wenn Du mit dem Ergebnis zufrieden bist, ist das doch ok. Und wenn Du nicht zufrieden bist, solltest Du als allererstes nachfragen, was Du selbst hättest besser machen können, und nicht sagen "na ja, im Dogforum haben sie ja gesagt, dass sie mit der Kamera nicht zufrieden sind, also liegt es an der Kamera".
Wenn es nach der allgemeinen Hundehobbyfotografengemeinde geht, sind meine derzeitigen Kameras und meine zukünftigen Wünsche komplette Fehlinvestitionen. So What? Ich weiss, was ich dafür bekomme ... Wenn ich denn mal vom Können her auf dem entsprechenden Niveau sein werde ... In ferner Zukunft.
das fällt mir auch so oft auf.
wobei ich garnicht verstehen kann wenn man nur hobbymässig Fotos von seinen Hunden schiessen will, wieso es immer die noch bessere Kamera/ das noch bessere Obi sein muss. letztendlich zwingt mich keiner dazu bei Schatten im Wald Bewegungsfotos mit ISO6400 zu machen (mal ganz übertrieben gesagt). und auch wenn sie rauschen kann es mir für meine private Nutzung ziemlich Wurscht sein. als Hobbyfotograf habe ich keinen Zwang dass das Bild perfekt sein muss (ob man den als gewerblicher Fotograf hat sei mal in den Raum gestellt). Calvin Hollywood hatte gestern oder heute einen kurzen Beitrag dazu, wo es genau darum ging - Fotografen lassen ihre Arbeit von anderen Fotografen beurteilen und nicht von der eigentlichen Zielgruppe, den zahlenden Kunden. ich mag den Typ irgendwie, erinnert mich an einen Freund von mir. -
wobei ich garnicht verstehen kann wenn man nur hobbymässig Fotos von seinen Hunden schiessen will, wieso es immer die noch bessere Kamera/ das noch bessere Obi sein muss. letztendlich zwingt mich keiner dazu bei Schatten im Wald Bewegungsfotos mit ISO6400 zu machen (mal ganz übertrieben gesagt).
Portrait im Wald, Pferd, IO 6400 mit der 70D zeig ich dir gerne demnächst
da hätte keiner ISO 6400 erwartetFotografen lassen ihre Arbeit von anderen Fotografen beurteilen und nicht von der eigentlichen Zielgruppe, den zahlenden Kunden.
*kicher* ich denke, es kommt drauf an, was man möchte
möchte man nur für den Kunden fotografieren? Für den kleinen Teenie für nen Zehner oder die Millionärsfrau mit ihrem Vollblutaraber?
oder fotografiert man für sich und finanziert so sein Hobby?Möchte man sich selbst weiter entwickeln?
wenn ja, bringt es mir nichts, wenn meine Zielgruppe nur urteilt
denn so komme ich nicht weiter für mich -
Das "schneller, höher, weiter" fällt mir hier zwar auch immer wieder auf, aber letztendlich ist die Fotografie eben ein Hobby und da gibt es immer die einen, die ambitionierter sind und die anderen, die mit dem zufrieden sind, was sie haben.
Letztendlich hat halt jeder seine Vorstellung von Qualität und ab welcher Bildqualität man selbst mit seinem Bild zufrieden ist.Du selber hast ja auch eine Spiegelreflexkamera. Wenn's wurscht ist, hättest du ja bei einer Kompakten für <100€ bleiben können.
Jedem seins.. der eine gibt mehr Geld aus, der andere weniger.
Ich habe einen Body, die Kit-Objektive und habe mir eines zusätzlich gekauft. Ein Objektiv wird wohl noch folgen, aber warum ich mir einen neuen Body oder gar einen Zweit-Body kaufen sollte, wüsste ich nun nicht.
Andere treffen aber einfach andere Entscheidung. Solange ich's nicht zahlen muss, ist mir das auch egal. -
Das "schneller, höher, weiter" fällt mir hier zwar auch immer wieder auf, aber letztendlich ist die Fotografie eben ein Hobby und da gibt es immer die einen, die ambitionierter sind und die anderen, die mit dem zufrieden sind, was sie haben.
wobei sich hier ja auch ein paar Mädels herum treiben, die es nicht (nur) als Hobby machen
Frage ist ja wirklich immer, was ich will.
Ich könnte bei jedem meiner Bodys (meine Facebookerinnerung sagte mir übrigens gerade, vor 4 Jahren sei ein Kameabody eingezogen ... das war dann die 40D) sagen, warum er gehen musste bzw. muss.
Aber ich denke, hier muss sich niemand vor dem anderen rechtfertigen.Letztendlich ist es bei Fotografen doch wichtig, was sie für Bilder abliefern (nicht, welche neuste Technik sie nutzen) und bei Hobbyfotografen, dass ihnen gefällt, was sie mit der Kamera machen.
Davon ab sind doch keine Grenzen gesetzt außer den eigenen.
-
Du selber hast ja auch eine Spiegelreflexkamera. Wenn's wurscht ist, hättest du ja bei einer Kompakten für <100€ bleiben können.
Falls Du mich meinst - ja, ich habe eine Spiegelreflex - meine eigene Entscheidung. Und ich habe das System letztendlich nach meinen Wünschen und Vorstellungen ausgesucht. Auch wenn so der eine oder andere Hundehobbyfotograf schon die Nase gerümpft hat beim Anblick einer Olympus ... Und auch das eine oder andere Kommentar von wegen "sich was Gescheites leisten können oder nicht" folgte.
Mein nächster Body wird übrigens keinen Spiegel mehr haben.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!