Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Hast du vor den Portraits auf one Shot umgestellt ?

    klar. hab ja heute extra nur Portraits probiert.
    eine Userin hat mir zu kürzeren Zeiten geraten um händisches Verwackeln mal auszuschliessen. auch bei 1/500 unscharf...aber eben nur wenn ich mit diesen Manuellen Punkten arbeite.


    ich weiss garnicht wie ich das googlen soll.
    komme immer nur auf so backfokus/frontfokus/wie stelle ich auf AF um - Seiten, aber bis jetzt nix dabei was annähernd mein Problem anbelangt,

  • Ich muss mich hier bei dem "wie viel wird scharf" Thema auch mal einklinken.


    Ich hatte ja lange die Nikon D90 und darauf das uralte Schiebezoom-Objektiv 80-200mm, AF, 1:2,8. Klar gab es Ausschuss, aber es war im großen und ganzen eine gute Kombi, auch bei Action Bildern, ich war immer zufrieden damit.


    Dann hab ich ja die D90 im Meer versenkt :ops: und die D7000 gekauft. Da wurde mit diesem Objektiv ungefähr 1 von 20 Bewegungsbildern scharf und selbst Portraits nicht wirklich. Allerdings gab es damals ein sehr gutes Angebot für das AF-S NIKKOR 70–200 mm 1:2,8G ED VR II, es zog ein, ein Träumchen :herzen1: . Bewegungsbilder, schwarze Hunde... egal, kaum Ausschuss, einfach super.


    Das wurde mir nun geklaut :( . Zur Zeit ist kein Geld da, um es zu ersetzen, also das Schiebezoom wieder ausgemottet und probiert und probiert... Das Problem ist, dass der Autofokus einfach die meiste Zeit daneben haut, aber unvorhersehbar (also an der D7000 kann man ja einen Korrekturwert einstellen, aber der funktioniert nicht, weil die Kombi einfach zu raten scheint und halt mal so, mal so daneben liegt). Gerade bei Portraits ist es sehr gut sichtbar, bei Offenblende sieht man es ja dann schon vor dem Foto, da kann was nicht stimmen... neu anvisiert... dann passt es. Es ist irgendwie ein Glücksspiel oder ein Ratespiel, keine Ahnung...


    Mit der D90 hatte ich die Probleme mit dem Objektiv nie, es ist auch zwischenzeitlich nichts passiert mit dem Objektiv (also D90 nahm ein Salzwasserbad (ohne dieses Objektiv), sofort danach zog die D7000 ein und die Probleme waren da.


    Es scheint mir definitiv nicht einfach ein Fehlfokus zu sein. Kann es sein, dass die Kombi einfach nicht miteinander "kommunizieren" kann? Das Objektiv dürfte an die 20 Jahre alt sein. Lohnt da ein Einschicken bei Nikon oder ähnliches? An sich habe ich dieses Objektiv, die Schärfe und die Abbildungsleistung an der D90 immer gemocht, umso seltsamer ist es nun...

  • Aber Bianca, wenn du mit anderen Objektiven scharfe Portraits hinkriegst, wird es nicht an der Kamera liegen. Hatte bisher noch nicht geschafft die zu antworten.
    Ich würde die Kamera auf Werkeinstellungen zurücksetzen, wer weiß was du eventuell mal eingestellt hast. Und dann mal den Fokustest von Traumflieger machen, da wird sich ja auch zeigen, ob die Cam keine scharfen Bilder hinkriegt. Mich würden vom 28mm und vom 100mm mal raws interessieren, kannst mir gerne nochmal bei FB schreiben :) hoffe du kriegst das bald hin, das ist ja so ärgerlich!


    Hast du die dioptrien umgestellt? Wenn du was anfokussierst und durch den Sucher guckst, ist es dann scharf?

  • Danke für die Antworten :bindafür:

    Du könntest dir die Sigma Alternative ansehen, das hat einen Ultraschallmotor und damit den schnelleren AF :)

    Die Sigma Alternative interessiert mich dann tatsächlich, da ich gerade ein Objektiv haben möchte, dass Bewegungsbilder unterstützt.
    Als Neuling kenne ich mich nur leider gar nicht aus...
    Ich muss mich mal durch die ganzen Sigma Beschreibungen durchlesen. :smile:

  • Es gibt von Sigma das ältere und günstigere HSM II, das hab ich auch ;)
    Und dann gibt es das neue und teure mit OS, also mit Stabi. Da ich das Objektiv für Actionfotos gekauft habe, war der Stabi völlig irrelevant.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!