Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
ich hab gehört, dass das bei Makroobjektiven öfter so sein soll. Aber warum, keine Ahnung. Denke, dass da einfach auf die Nähe mehr wert gelegt wird, aber sicher bin ich mir nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
na zumindest das 50er ist aber kein makro. bei dem genannten 90er weiß ich es nicht.
-
Ja, das 90er ist ein Makro und ich denke auch, dass es daran liegt. Einfach nicht für Distanz gemacht!
-
das stimmt, das 50er ist kein Makro, ich bezog mich auf das 90er, das mit dem 50er hab ich dann irgendwie überlesen
-
Ja, das 90er ist ein Makro und ich denke auch, dass es daran liegt. Einfach nicht für Distanz gemacht!
Das könnte sein, da mein 105er Makro sich da manchmal auch schwer tut, aber ich find das weiter weg aufgenommene jetzt auch nicht so unscharf, dass es nicht tragbar wäre.
-
-
Das 90mm von Tamron hatte ja @Saltimbanco auch und wenn ich nicht nicht irre, auch Probleme auf Distanz?
Ich belichte übrigens immer unter.
Als Halter eines weißen Hundes gewöhnt man sich das an -
Ich belichte bei meinem nachtschwarzen Hund tendenziell öfter eher etwas heller, weil ich finde, dass abgesoffenem Schwarz immer der Glanz so schlecht wiederherzustellen ist beim Aufhellen :)
-
Ich hatte das 17-50 2.8.
-
Ach sorry, dachte du hättest 90mm oder 60mm gehabt, irgendwas mit Macro zumindest.
-
Hatte das 60mm, genau. Aber das habe ich echt schon ewig nicht mehr. Macro ist aber absolut nicht mein Ding.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!