Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Gut wenn man son Freund in petto hat
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Den Freund hätte ich auch gerne
-
Ich habe mir gerade mal meine Bilder auf dem IPad Pro angesehen.
Danke fürs Gespräch
Ich glaub, ich bleib bei dem Laptop -
Och Leute ich bin so nervös ^^ Hab Sonntag das erste Fremdshooting...
Klar ich nehme kein Geld dafür,will ja nur üben,aber ich hoffe das Wetter passt!
Völlig fremde Leute,völlig fremde Hunde :)
Hab noch Ca 15 Anfragen,also Übungsmaterial ist da.
Eine davon ein Pferd,aber wie zur Hölle fotografiert man am besten Pferde?! -
Oh bei einem Pferd würde ich vor allem auf die Schwebephase und die Ohrenhaltung, sowie den Hals achten. Ohren nach vorne, Schwebephase je nach Gangart und Hals, halt dass ein eventueller Unterhals nicht rausschaut!
-
-
Hab mir beim meinem Pferd schon so oft Gedanken gemacht wie ich es fotografieren möchte !
Aber die spontanen Fotos waren einfach immer die schönsten .. Wichtig ist einfach das die Ohren vorne sind & das die Füße eben schön ''Im Takt'' abgelichtet werden , da es sonst schnell komisch aussieht ..
-
hat zufällig jemand von euch ne Rollei Actioncam (s40 Wifi) ? ich hab heut mein Weihnachtsgeschenk bekommen und krieg sie nicht mit Handy, bzw Laptop synchronisiert.... Sie hat kein Display, daher wäre es von Vorteil, wenn ich über Handy schauen könnte, was ich drauf hab ^^. Jemand ne Idee?
-
Gibts da vielleicht ne App fürs Smartphone für?
Ich hab die Gopro 3+ black, da funktioniert das über die App wunderbar.Ich glaub ich muss mein 70-200er mal zur Fokusjustierung geben...
Wenn ich mir die Bilder mit dem neuen 17-50 anschaue, sind die um ein Vielfaches schärfer, eine solche Schärfe bekomme ich mit dem Großen nicht. Wahrscheinlich werde ich abwarten, bis im März die D7000 einzieht, mal testen wie die mit dem Großen zusammenarbeitet und im Notfall muss das Objektiv dann wirklich mal zur Justierung. -
Bald müsste mein 50mm landen - und ich freue mich schon jetzt es in meinen doch recht überschaubaren Objektivpark einzugliedern :). Damit habe ich dann auch alles zusammen - und es bleibt tatsächlich überschaubar. Canon 135mm 2.0, Canon 70-200 2.8 und Canon 50mm 1.4. Irgendwann in ferner Zukunft vielleicht mal das Sigma 35mm - aber das hat noch Zeit. Vielleicht lasse ich mich irgendwann ja doch zum 200mm hinreißen...aber auch das ist Zukunftsmusik.
Und was ganz anderes: Hat jemand das neue MacBook 13 Zoll und bearbeitet damit?
-
Bald müsste mein 50mm landen - und ich freue mich schon jetzt es in meinen doch recht überschaubaren Objektivpark einzugliedern :). Damit habe ich dann auch alles zusammen - und es bleibt tatsächlich überschaubar. Canon 135mm 2.0, Canon 70-200 2.8 und Canon 50mm 1.4. Irgendwann in ferner Zukunft vielleicht mal das Sigma 35mm - aber das hat noch Zeit. Vielleicht lasse ich mich irgendwann ja doch zum 200mm hinreißen...aber auch das ist Zukunftsmusik.
sehr schön
hier sinds
Tamron 17-50 2,8 (soll in ferner Zukunft ersetzt werden, weil ich mags nicht)
EF 50 1,8 (tut, was es soll)
EF 85 1,8EF 200 2,8
und da fehlt dann das EF 135 2,0
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!