Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • l'eau Das Problem habe ich seit meinem Unfall vor zwei Jahren. Da eine der Bruchstellen am Ellenbogen nicht verheilt, kann ich den rechten Arm nur leicht belasten. Eine D750 mit einem lichtstarken 135mm Objektiv oder gar einem 70-200 f/2.8 ist schon schmerzhaft.

    Hast du es mal mit einem Einbeinstativ versucht? Ich hab so eines für meine sehr schweren Tele und damit merkt man das Gewicht kaum.

  • Ich fotografiere eigentlich schon seit Ewigkeiten nicht mehr wirklich. Nicht mal mehr im Urlaub, da nehm ich nur noch das Handy. Ein bisschen besser ist es geworden, seit ich im Ehrenamt fotografiere (seit inzwischen 1,5 Jahren), denn dadurch ist die Kamera zumindest ziemlich häufig im Einsatz und seitdem hab ich dann doch auch mal wieder das eine oder andere "einfach so" fotografiert, aber kein Vergleich zu früher. Zum einfach mitnehmen ist mir das inzwischen auch alles zu schwer geworden. Der Umstieg auf eine spiegellose Kamera steht natürlich im Raum, wäre fürs Ehrenamt auch gar nicht so doof, aber auf der anderen Seite steht der hohe Preis, während es meine Kamera ja noch hervorragend tut... Mal gucken, irgendwann bekomm ich vielleicht doch den Rappel, dass ne neue Kamera einziehen muss.

  • Ich hatte meine Kamera jetzt 3 Monate gar nicht mehr in der Hand - erst hab ich sie noch mitgeschleppt und irgendwann dann Zuhause liegen lassen.

    Ich bin auch so gar nicht mehr in der Stimmung gewesen irgendwie und habe überhaupt keine Motive mehr gesehen. Wirklich geholfen hat bei mir tatsächlich nur, die Kamera wieder mit draußen und in der Hand zu haben und hin und wieder mal durch den Sucher zu gucken. So kams dann irgendwie wieder.
    Ich konnte mich früher super schnell und einfach aufs Fotografieren einlassen, im Moment hab ich so viel im Kopf, dass ich erst dann in die richtige Stimmung zu kommen scheine, wenn ich mich aktiv dazu zwinge, durch die Kamera zu gucken.

    Jetzt mach ich ein Re-Listen meines Lieblingsnaturpodcasts um gedanklich auch im Alltag ein bisschen dran zu bleiben und werde wohl bald mal wieder einen Online Workshop mitmachen - das hat bei mir bisher immer Wunder gewirkt, wenn mir Dozierende quasi eine Wochenaufgabe gegeben haben, die ich erfüllen musste.

  • und werde wohl bald mal wieder einen Online Workshop mitmachen - das hat bei mir bisher immer Wunder gewirkt, wenn mir Dozierende quasi eine Wochenaufgabe gegeben haben, die ich erfüllen musste.

    oh erzähl mal, wie funktioniert das? Kannst Du das was empfehlen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!