Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Nein, das dürfte nix sein. Bei Objektiven, die von Weitwinkel bis Tele gehen, muss man immer Abstriche machen. Und für den Preis taugt das ganz sicher nichts.
Ich hatte das Sigma 150-500, da gibt es nur eins, glaube ich. Er hat mich gefragt, ob ich es haben will und auch einen Preis genannt, allerdings hat meine spontane Recherche ergeben, dass man das gebraucht normalerweise für 1/3 weniger bekommt. Also selbst mit mehr Interesse an dem Objektiv hätte ich diesen Preis nicht zahlen wollen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hat hier jemand das Canon RF 135mm 1.8L IS USM und kann etwas zur AF Geschwindigkeit sagen?
Ich hätte die Möglichkeit günstig an ein neuwertiges zu kommen bin mir aber unsicher, ob es für Actionfotos ausreicht.
Ich hab aktuell das 70-200 und ich werde einfach nicht warm damit, mir lagen schon immer mehr die FBs. Zuvor hatte ich das Sigma Art 135mm. Das war einfach meins aber leider viel zu langsam.
Hab daher nun die Befürchtung ich bin was den AF angeht dann sehr enttäuscht vom Canon 135er, weil ich nun das 70-200er gewöhnt bin.
-
Das kannste du aber gut machen; fand das 135er echt gut
Habe dafür grad das 70-200er RF da und damit werde ich nicht warm was Bildqualität angeht, haha! Aber von der Geschwindigkeit wäre mir jetzt nicht aufgefallen, dass es krass schneller wäre.
-
Ich habe kein RF 135mm 1.8L IS USM, gehe aber von gut nutzbarer Schnelligkeit aus.
Das RF 135mm 1.8L IS USM hat einen AF Nano USM Motor verbaut, das RF 70-200 2.8L IS USM den AF Dual Nano USM Motor.
Der Dual Nano arbeitet laut Canon Angabe schneller und effizienter.
Mit meinem RF 70-200 2.8L komme ich als Festbrennweiten Liebhaber erstaunlich gut klar. Es ist klein, leicht, irre schnell und flexibel einsetzbar, aber FB Optiken sind und bleiben FB Optiken
-
Ich danke euch beiden! Ihr habt mich überzeugt, es wird einziehen und dann berichte ich 🤩
-
-
Und wenn du es eh günstig bekommst, wirst du es sicherlich auch ohne großen Verlust wieder los, wenn es dir doch nicht gefällt
-
Eigentlich ist es eher eine Frage zur Bildbearbeitung:
Ich habe ein Foto dass ich gerne größer ausdrucken würde. Leider ist das Original verschwunden und es gibt nur eine kleine Version davon. Kann man das so „nachschärfen“ dass es trotzdem größer ausdruckbar ist?
-
Ich würde wohl versuchen, es mittels KI irgendwie hochrechnen zu lassen. Aber wie das konkret geht, weiß ich leider nicht.
-
Hallo!
Ich dachte, es wäre vielleicht möglich, Euer Schwarmwissen zu nutzen:
Habe eine Canon 400d EOS und suche ein solides Makroobjektiv, für Insekten, Blumen und eben sowas.
Ich sehe hier so viele fantastische Fotos und glaube fest, dass irgend jemand von euch einen guten Tipp für mich hat?!
-
Es kommt darauf an was du ausgeben willst, da gibt es einen großen Spielraum.
Ich habe hier für meine Eos 80D ein Tamron 90mm und ein Canon 100m Macro.
Beide Objektive passen auch an eine canon eos 400D, die ich auch mal hatte.
Bekommt man auch gebraucht bei Ebay oder entsprechenden Shops.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!