Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Die 6000er hat keinen Touch Fokus soweit ich weiß. Aber man kann z. B. DMF einstellen beim Fokus. Das ist direkter manueller Fokus. Da wählt die Kamera den Fokus und man kann selber noch nachjustieren. Macht bei schnell bewegenden Objekten keinen Sinn, aber bei etwas langsameren Tieren schon.

  • Danke, dann probiere ich es mal mit einer Änderung des Fokusfelds. Es gibt noch „Mitte“, „Feld“ (9 Felder) und „Flexible Spot“ - man muss den Spot dann sofort festlegen, wenn man das auswählt, und zwar mit Tasten (Touch habe ich nicht). Das dauerte mir bisher meist einfach zu lange bei fliegenden Vögelchen. Oder ich bin zu langsam. :lol:

    Dann gibt es ja auch noch die „Autofokus-Verriegelung“, die ich gestern entdeckt habe. Die könnte mir vielleicht auch noch helfen. Generell muss ich mal das Zusammenspiel von Fokusfeld, Fokusmodus (und ggf. Verriegelung) besser verstehen.

    Edit: DMF teste ich auch mal. :denker:

  • Also ich hab immer einen fixen Fokuspunkt eingestellt wenn ich Vögel fotographiere, in der Regel den mittigen. Bei fliegenden Vögeln muss man dann halt selber mitgehen, das braucht ein bisschen Übung. Ist ein bisschen wie Tontauben schießen find ich

  • , und zwar mit Tasten (Touch habe ich nicht). Das dauerte mir bisher meist einfach zu lange bei fliegenden Vögelchen. Oder ich bin zu langsam. :lol:

    manches Bedarf einfach Übung ;-)

    Ich habe eine Canon, der Fokus ist Einzelfeld, damit fokussiere ich im Idealfall das Auge meines Hundes.

    Vögel muß man halt erst mal richtig "treffen", damit sie überhaupt von der Kamera scharf gestellt werden können, und da bieten sich zum Üben auf alle Fälle größere Vögel an, Tauben zb. Meisen sind superschnelle Vögel, da gibt es gute Videos dazu, wie Profis da wirklich gute Fotos bekommen. Dafür würde mir komplett die Geduld fehlen ^^

  • Danke - ja, ich glaube, mit Meisen stelle ich hohe Ansprüche an mich selbst als Anfängerin. Es vergeht keine halbe Sekunde zwischen Kopf aus dem Vogelhäuschen stecken und schon wieder über alle Berge sein. :headbash: Ich suche mal nach Videos.

    tinkatrulla jetzt bin ich aber gespannt.

  • Also viele Bilder sind qualitativ so wie dieses geworden:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aber gut, wenn man die Unmengen an Ausschuss außer acht lässt, sind durchaus auch brauchbare Bilder entstanden. Vor allem unter Berücksichtigung des Umstands, dass ich seit Jahren keine rennenden Hunde mehr fotografiert habe :hust:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich feiere die Basset-Bilder sehr! Dieser Gesichtsfasching ist SO lustig :lachtot:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • So, nachdem ich mir nochmal einige Videos zu Gemüte geführt habe, die auch wirklich interessant waren, und endlich die Fokuslupe und das Fokus-Peaking (oder Kantenanhebung, wie es bei Sony wohl heißt) verstanden habe, glaube ich, dass ich wohl mit dem 250 Euro-Objektiv einfach an meine Grenzen komme. :lol: Was mich einerseits beruhigt, andererseits aber natürlich etwas blöde ist, denn 800 Euro (gebraucht) bis 2000 Euro habe ich gerade nicht für ein Objektiv übrig. :headbash: Naja, kommt Zeit, kommt Geld... Spaß macht es natürlich trotzdem total.

    Zur Fotobearbeitung nutze ich das kostenlose Darktable. Damit bin ich bisher sehr zufrieden. Habe mit der 50mm Festbrennweite auch schon Porträts geschossen und gelernt, wie ich bei Darktable bestimmte Bereiche (z.B. die Augen) etwas aufhelle, Pickelchen retuschiere usw....

    Ca. 1,5 Meter entfernt in den frühen Abendstunden, schärfer wird's nicht:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    F 5.6, 1/4000, ISO 3200

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    F 5.6, 1/4000, ISO 3200

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    F 5.6, 1/4000, ISO 3200

    ca. 3-4 Meter entfernt, mitten am Tag:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    F 6.1, 1/4000, ISO 1250

  • Das Abflugbild ist super geworden! :bindafür:

    Ich hab mich letzte Woche mit einem 150-500mm bewaffnet und wollte Nutrias fotografieren. Leider kam nur eins vorbeigeschwommen und es ist mir nicht gelungen, es scharf abzulichten. Das Objektiv musste ich aber schon wieder abgeben, Wiederholung ist also schwierig. Der Fotograf, von dem ich es hatte, will es jetzt auch verkaufen, vielleicht lag es also doch nicht nur an meinem Unvermögen, dass die Bilder nix geworden sind. Wenn er es jetzt loswerden will, nachdem er es ein paar Tage benutzt hat, wird er damit wohl auch nicht zufrieden sein.

  • Welches ist es denn?

    Ich finde das super schwierig… Gerade gibt es ein Sigma für Sony 18-250, F3.5 gebraucht für 100€ bei Kleinanzeigen. Aber das kann doch eigentlich nichts sein, oder? Ein bisschen Zoom hätte ich schon gern für Tierfotografie… natürlich auch schön lichtstark. :headbash: Weitwinkel hätte ich nun aber ab und zu auch schon praktisch gefunden. Haha.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!