Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Ich klinke mich hier auch mal ein und hab eine Frage an die Profis ;)

    Ich besitze eine Canon EOS 80 D und ein EFS 18-135mm Objektiv. Hab noch ne 50mm Festbrennweite aber die nutze ich eigentlich nie.

    Ich überlege schon länger ob ich die Kamera nicht verkaufen soll und mal was anderes ausprobieren soll. Gerne eine Sony. Was würdet ihr mir als Hobbyfotograf empfehlen? Ich mache schon gerne Bilder und sie sollen auch ne gute Qualität haben. Ich habs schon ein paar mal mit Bridgekameras probiert weil ich eigentlich auf diese Riesen Kameras mit Objektiv keine Lust habe. War aber nie so richtig zufrieden.

    Angeschaut habe ich mir (nur online, anders gehts ja momentan nicht) mal die Sony A7II und A7 III. Die 3er ist vermutlich überdimensioniert für einen Hobbyfotografen? Hat natürlich auch einen seeehr stolzen Peis.

    Abenfalls habe ich mir die A 6000 und 6600 angeschaut.

    Vollformat oder APS-C? Ich bin unschlüssig. Und wie ist das dann mit den Objektiven? Bei der Sony A7 III sehe ich auch als empfohlene Motive oft ein APS-C Objektiv? Muss das dann kein Vollformat Objektiv sein? Sorry für die blöde Frage aber da kenne ich mich echt mal so gar nicht aus.

    Würde ein Umstieg von Canon zu Sony überhaupt Sinn ergeben? Oder wäre das völlig Blödsinn?

    Gerne natürlich auch andere Empfehlungen :) Steht aktuell aus Kostengründen eh noch nicht an. Ich überlege nur schon länger.

  • Wozu brauchst du denn eine neue Kamera wenn du deine jetzige nicht komplett ausnützt?

    Ich finde die 80D ist ganz was feines und mit den passenden Objektiven doch der totale Allrounder und ideal für einen Hobbyfotografen.

    Was möchtest du denn fotografieren? Ich würde eher in bessere Objektive investieren als in eine neue Kamera.

  • Ich brauche nicht zwingend eine neue Kamera. Gegen die Canon spricht auch nichts. Aber ich glaube ich will einfach mal was anderes ausprobieren. Natürlich würde ich schon schauen dass ich mir die betreffende Kamera vor ab mal irgendwo leihen kann. Einfach um zu schauen ob ich überhaupt damit klar komme und wie sie in der Hand liegt.

    ich fotografiere alles mögliche. Landschaften, Sonnen auf und Untergänge, Hunde und Kaninchen, meine Aquarien. Und natürlich meine Tochter. Ich überlege eben auch ob ich nicht mal eine Vollformat Kamera möchte. Bin unentschlossen. Da wird jetzt auch nichts übers Knie gebrochen. Im Großen und Ganzen bin ich mit der Canon ja sehr zufrieden.

  • Aber ich glaube ich will einfach mal was anderes ausprobieren.

    Ich muss gestehen, dass ich das nicht nachvollziehen kann. Wenn du das Bedürfnis hast etwas anderes auszuprobieren, muss doch irgendetwas an der Canon sein, dass dich stört? Und von dem Punkt aus sollte man dann gucken was geeignet sein kann.

    Einfach nur, damit man mal was anderes sieht, da kann dir keiner eine Empfehlung aussprechen. Da könnte man dann jetzt -ohne Witz- jede andere Kamera nennen. Wäre ja alles was anderes.

  • Mich nervt zum Beispiel die Fokusierungsgeschichte. Seit der 80 D ist das irgendwie immer nervig. Mit der 1000 D damals hatte ich keine Probleme oder zumindest deutlich weniger.

    Ja, natürlich ist das viel Übung. Aber seit der 80 D habe ich einfach sehr viel mehr ausschussware als vorher.

  • Woho, gestern kam die R6 an... puhhh, krasses Teil :D und SO anders nach knapp 10 Jahren DSLR, booooah und dann auch die Knöpfe anders. Hilfe!

    Aber bisschen durchprobiert, der Alternativadapter funzt aufjedenfall! Und ISO4000 ist so rauscharm, holy :cuinlove: war gestern schon dunkel in der Wohnung!

    Heute mal Rennbilder probiert, Bedingungen waren echt „öde“, aber huuuui der Tieraugenfokus-AF ist ja sehr gut. Man darf nicht die Illusion haben, dass halt jetzt „alles scharf“ ist. Und es ist schwer dem Fokus zu vertrauen, habe mich also mal gezwungen. War schon echt gut!

    Habs aber beim mechan. Verschluss gelassen, 12 B/s haben mich schon so geflasht nach der 5DMK2/3, bei Elektro. Verschluss und 20B/s wäre ich ohnmächtig geworden xD

    Ich muss mich sehr umstellen, aber der erste Test überzeugt mich schon. :cuinlove:

  • Ja, natürlich ist das viel Übung.

    Oder eine Einstellungssache. Die 80D kann deutlich mehr im Fokusbereich als die 1000D. Dadurch wirkt die 1000D natürlich einfacher in der Handhabung.

    Aber jede neuere Kamera kann was die 80D kann, oder sogar mehr. Dh es wird nicht leichter.

    Je mehr Fokusmöglichkeiten man hat, desto mehr muss auch darauf achten die richtige Einstellung zu wählen.

    Kannst du mal Beispielsituationen nennen oder Bilder zeigen?

  • Woho, gestern kam die R6 an... puhhh, krasses Teil :D und SO anders nach knapp 10 Jahren DSLR, booooah und dann auch die Knöpfe anders. Hilfe!

    Aber bisschen durchprobiert, der Alternativadapter funzt aufjedenfall! Und ISO4000 ist so rauscharm, holy :cuinlove: war gestern schon dunkel in der Wohnung!

    Heute mal Rennbilder probiert, Bedingungen waren echt „öde“, aber huuuui der Tieraugenfokus-AF ist ja sehr gut. Man darf nicht die Illusion haben, dass halt jetzt „alles scharf“ ist. Und es ist schwer dem Fokus zu vertrauen, habe mich also mal gezwungen. War schon echt gut!

    Habs aber beim mechan. Verschluss gelassen, 12 B/s haben mich schon so geflasht nach der 5DMK2/3, bei Elektro. Verschluss und 20B/s wäre ich ohnmächtig geworden xD

    Ich muss mich sehr umstellen, aber der erste Test überzeugt mich schon. :cuinlove:

    Biiiilder, wo sind?! Tönt mega gut! :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!