Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Naja man muss bedenken dass der AF sich halt automatisch das greift was quasi in der Nähe den größten Kontrast bringt.

    Nicht beim Einzelfeld Fokus. Da gibst du der Kamera vor wo sie zu fokussieren hat.

    Deswegen heißt es ja Einzelfeld, weil die Kamera nicht auf die anderen Fokusfelder zugreifen soll.

  • Ich habe gerade schon Spot eingestellt, mal sehen ob ich die Tage noch dazu komme den Schnee nochmals zu nutzen.

    Also mein Hund hält zwar reeelativ still, aber soooo still dann auch nicht. Ich kann es Manuell mal versuchen, aber denke dafür wackelt er dann doch zu viel mit seinen Ohren

    Ich danke euch allen fürs mit-überlegen und die Ideen! Ich bin definitiv wieder positiver gestimmt, dass es eine Lösung gibt :bindafür:

  • Ich hab das Problem auch mit kleiner hellen Hündin und dunklen Augen. Was aber glaube ich an der größe liegt. Wenn ich Bodennah fotografiere scheint der Autofokus verwirrt. Wenn sie erhöht steht oder im Schnee, kein Problem.

    Pixel fotografiere ich seit langem nur noch über den Live View mit manuellem Fokus. Meine Ausschussrate ist stark gesunken, was aber wahrscheinlich auch daran liegt das ich bedachter Abdrücke.

    Ich finde da sieht man auch wie klein der Schärfebereich wirklich ist, selbst wenn man die Blende hoch setzt.

    Und man darf sich nicht von den krass scharfen Augen in Fotogruppen blenden lassen. Oft sitzen die Bilder auch nicht 100% auf den Augen, aber mit nachschärfen und betonen sieht es so aus.

  • Hallo zusammen peace-sign-dog-face

    Ich möchte mir auch endlich eine Spiegelreflex kaufen, gerade für Tierfotografien insbesondere mit Bokeh Effekt sind leider weder Bridge-Kamera noch Digitalkamera geeignet.. Damit ich nicht von Anfang an mehrere 100 oder sogar 1000 ausgeben möchte, bin ich nun auf der Suche nach einer Occasion Kamera und Objektiv. Da ich beim Fotografien noch ein ziemlicher Anfänger bin, wäre es super, wenn ihr Profis mich ein wenig unterstützen könnten heart-eyes-dog-face Was ich hier bereits gelesen habe, ist dass die Canon 70D wohl recht gut sein soll, leider finde ich gerade kein entsprechendes Angebot..

    Was ich nun aber gesehen habe, ist ein Angebot einer Canon ESO 7D Body und ein Canon Objektiv 70 - 300mm. Was meint ihr, ist das "brauchbar" oder eher nicht so für mein Vorhaben (grösstenteils Tierportraits, manchmal Landschaftsaufnahmen).

    Danke für eure Hilfe!dog-face-with-floating-hearts-around-headface

  • Hä? Was sind Digitalkameras nicht für Tierfotografie geeignet? Wo ist das Problem

    mit Dem Hintergrund bei spiegelloser Kamera? Ich glaub du bringst da einiges durcheinander. Und nein, es braucht auch nicht zwingend eine Spiegelreflex.

    Was genau willst du fotografieren?

    Auch Action oder eher nur Portrait?

    Kamera oft dabei oder nur für Shootings?

    Anspruch? Wie krass soll die Qualität sein?

    Kannst du manuell fotografieren? Falls nein, willst du es lernen?

    Für Landschaft brauchst du in der Regel ein Weitwinkel.

    Mein Tip: lies mal ein Grundlagenbuch Fotografie. Danach weisst du genug um auch zu entscheiden was für dich passt.

  • Ich selbst hab die 70D und auch manchmal mit der 7D Mark1 fotografiert.

    Die 70D finde ich echt klasse und zusammen mit einem guten Objektiv echt spitze. Für dein Vorhaben finde ich das 70-300mm nicht so ideal. Ist ein Telezoom und eigentlich für Sportfotos gedacht (Sport, Tiere in Bewegung usw) aber selbst dafür mochte ich es nie, weil der AF einfach super langsam ist und die Blende ja auch nicht durchgehend ist (sagt man das?). Für Tierportraits, vor allem bei anfängern, würd ich dir das 50mm 1,8 empfehlen. Hab das gute Stück schon ein ganzes Weilchen und mag es unfassbar gerne. Eignet sich bedingt auch für Landschaftsaufnahmen.

    Wenn du dann siehst, Tierportraits reichen dir nicht mehr und du möchtest doch was in Bewegung fotografieren würd ich dir eher zu einem gebrauchten der 70-200er Reihe raten. Das 70-200 4L gibt es gebraucht ja auch für ein paar Hundert euro. (Ohne IS)

  • Hallo zusammen peace-sign-dog-face

    Ich möchte mir auch endlich eine Spiegelreflex kaufen, gerade für Tierfotografien insbesondere mit Bokeh Effekt sind leider weder Bridge-Kamera noch Digitalkamera geeignet.. Damit ich nicht von Anfang an mehrere 100 oder sogar 1000 ausgeben möchte, bin ich nun auf der Suche nach einer Occasion Kamera und Objektiv. Da ich beim Fotografien noch ein ziemlicher Anfänger bin, wäre es super, wenn ihr Profis mich ein wenig unterstützen könnten heart-eyes-dog-face Was ich hier bereits gelesen habe, ist dass die Canon 70D wohl recht gut sein soll, leider finde ich gerade kein entsprechendes Angebot..

    Was ich nun aber gesehen habe, ist ein Angebot einer Canon ESO 7D Body und ein Canon Objektiv 70 - 300mm. Was meint ihr, ist das "brauchbar" oder eher nicht so für mein Vorhaben (grösstenteils Tierportraits, manchmal Landschaftsaufnahmen).

    Danke für eure Hilfe!dog-face-with-floating-hearts-around-headface

    Ich möchte kurz zu bedenken geben, dass die beste Kamera nicht wirklich was bringt, wenn man die Grundlagen der Technik nicht beherrscht.

    Und den Eindruck habe ich bei "Welche Kamera soll ich mir kaufen?"-Fragen (auch in Foto-Foren) öfter. Nicht nur auf dich bezogen!

    Warum fängt man nicht mit Einlesen an? Es gibt x Fotoblogs und kostenlose Fotoschulen. Und wenn dann das Verständnis für Blende, Brennweite und das "was brauche ich wirklich" da ist, kann man immer noch fragen.

    Les dich ein, kauf dir eine günstige Einsteiger-DSLR, gerade wenn du ganz am Anfang stehst, reicht die völlig, nimm ein Universalzoom/Kitobjektiv wie das 18-135er dazu und schau, was genau du überhaupt fotografieren möchtest.

    Dann kannst du immer noch nach Objektivempfehlungen fragen. Die meiste Bildwirkung kommt vom Objektiv, nicht von der Kamera.

    Ich würde dir die 200D/250D mit dem

    (gibts auch oft günstig gebraucht) empfehlen. Damit habe ich lange fotografiert. War meine erste Kamera+Objektiv. Und ja, man bekommt damit Bokeh hin. Natürlich nicht so tolles wie mit einer 1.4er Blende, aber solche Objektive kannst du ja noch zukaufen.

    Schau dir sonst noch @Connalab s Fotos an. Sie hat auch "nur" eine günstigere Kamera und macht trotzdem tolle Fotos. Ich bilde mir ein, es war die 2000D.

  • Danke sunshine-paws :herzen1:

    Jap, ich habe die 2000d, super günstig im Angebot ergattert. Ich bin total zufrieden mit ihr, der Unterschied zwischen Handybildern und der Kamera ist der Wahnsinn.

    Ich finde auch man braucht als Anfänger keine total teure Kamera, die Fotos macht nur der Mensch alleine. Ich bin jetzt nach fast einem Jahr immernoch nicht so weit dass ich zuverlässig alle Einstellungen sofort richtig hinbekomme und muss da noch viel üben.

    Und dann erst irgendwann villeicht zieht mal eine teurere Version ein:sweet:

  • Ich möchte kurz zu bedenken geben, dass die beste Kamera nicht wirklich was bringt, wenn man die Grundlagen der Technik nicht beherrscht.

    Das stimmt, aber trotzdem kann man sich eine preiswerte Kamera kaufen und lernen - learning by doing! So habe ich das gemacht und bin nun seit 4 Jahren dabei.;)

    Auch habe ich immer noch die meine preiswerte Kamera Sony Alpha 58 und habe mir recht gute Objektive nach und nach angeschafft.

    Für die "normale" Fotografie reicht das völlig aus. Denke die Ansprüche hier im Thread sind in meinen Augen manchmal doch sehr hoch, jeder wie er mag und nicht jeder will in die Profifotografie einsteigen.

    Beispiel @Connalab Bilder, ja die letzten Bilder sehen wirklich super aus, aber die sind auch bearbeitet, das sollte man nicht vorenthalten.

    Ich finde wichtig ist das Auge, wie man etwas einfängt und zur Kamera ein einigermaßen gutes Objektiv. An den Einstellungen kann man üben / lernen und findet bald heraus, wann man welche am besten einsetzt.

    Diese Bilder sind ohne Bearbeitung, einfach Licht einschätzen, sich positionieren, richtige Einstellung draufgehalten und eingefangen.

    Sony Alpha 58 mit dem Zoomobjektiv Sony 18-250 3.5-6.3

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Das stimmt, aber trotzdem kann man sich eine preiswerte Kamera kaufen und lernen - learning by doing! So habe ich das gemacht und bin nun seit 4 Jahren dabei.

    Ja genau. Aber dazu braucht es keine 7D/70D. Das wollte ich damit sagen. Besser eine günstigere Kamera und damit lernen, als eine teure und häufig komplizierte und frustriert sein.

    Ja, Bearbeitung gehört dazu. Hätte ich dazu sagen sollen. Ohne Bearbeitung wird sie aber den "professionell" aussehenden Bildstil auch nicht so hinbekommen. Das spielt alles zusammen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!