Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Aber... Bitte ey... das kann doch nicht wahr sein...
Gestern war wirklich kein tolles Licht (war schon ca 18.15 Uhr; den ganzen Tag keine Sonne, um die Uhrzeit entsprechend auch nur ein "weißer Himmel", dick bedeckt und wolkenverhangen), und die Kamera liefert einfach ab:
"Bedeckt/weißer Himmel" und "tolles Licht" ist doch kein Widerspruch, sondern quasi synonym für beste Fotobedingungen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Aber nicht so, wie es an dem Tag war. zumindest für mich nicht.
Ich mag, wenn wenigstens so viel Licht durch die Wolkendecke kommt, dass man nicht mitten am Tag die ISO auf mindestens 1000 hoch reißen muss für ne anständige Verschlusszeit
aber da ist wohl jeder anders
-
Kennt jemand von euch fotopro 24 oder hat schon Erfahrungen mit rebuy gesammelt?
-
rebuy wurde mir schon mehrfach von zufriedenen Leuten empfohlen...
-
Ich kenne viele Leute die mit rebuy zufrieden waren, ich habe da vor einigen Tagen ins Klo gegriffen.
Allerdings keine Technik, sondern Bücher. Die Zustandsbeschreibung, war falsch, das Buch hätte maximal mit "gut", keinesfalls jedoch mit "sehr gut" beschrieben werden dürfen.
-
-
Ich kenne viele Leute die mit rebuy zufrieden waren, ich habe da vor einigen Tagen ins Klo gegriffen.
Allerdings keine Technik, sondern Bücher. Die Zustandsbeschreibung, war falsch, das Buch hätte maximal mit "gut", keinesfalls jedoch mit "sehr gut" beschrieben werden dürfen.
Hast du Kontakt mit rebuy aufgenommen oder belässt du es dabei?
-
Nein, tatsächlich nicht, mir fehlt da im Moment der Nerv für
. Ich habe es entsprechend bewertet und es scheint schon öfter vorzukommen, geht aber in der Masse der positiven Bewertungen unter.
Hätte ich es verschenken wollen oder wäre es teurer gewesen, hätte ich wohl geschrieben, so ist es mir die eventuelle Aufregung nicht wert.
Die Lieferung war aber überraschend schnell, schneller als angegeben, nur der Zustand des Buches ist halt naja.
Eine Freundin hat Foto Kram über rebuy gekauft und war sehr zufrieden.
-
Ich brauche mal eine Entscheidungshilfe: Ich komme von einer Fotografie-Fortbildung, wo der Referent, eIn versierter Berufs-Fotograf, uns empfahl, Fotos stets im RAW-Format zu machen. Nun überlege ich mir, ob der dann erhöhte Speicherplatz dies wirklich sinnvoll erscheinen lässt - wenn man nicht professionell In dem Bereich tätig ist. Die Möglichkeiten der Bildbearbeitung sind doch auch immens, selbst wenn nicht jeder Fotografierfehler korrigiert werden kann bei JPEG.
Also: Wie habt ihr diese Frage entschieden und warum? -
Ich fotografiere immer in Raw. Seit Jahren schon. Ich mag einfach die Bearbeitungsmöglichkeiten, also dass man aus dem ein oder anderen Bild doch noch was raus holen kann.
Anfangs habe ich in raw und jpg fotografiert, das war mir dann irgendwann zu umständlich. Inzwischen kommt die Karte an den PC, Lightroom auf, einlesen und dann schaue ich mir alle Bilder an, bewerte sie entsprechend und bearbeite, so viel wie ich mag.
Speicherplatz... Hm, da mache ich mir schon lange keine Gedanken mehr. Ich habe eine 64gb karte drin, reicht bei meiner Kamera für knappe 2000 Bilder. -
Ich fotografiere schon immer in RAW und es ist einfach ein absoluter Mehrwert was Qualität und Bearbeitung betrifft. Wäre für mich überhaupt keine Option mehr in Jpeg zu fotografieren. Wie oben schon erwähnt, gibt es ja Riesen Speicherkarten. Bei mir hat ein Foto circa 170 MB und es klappt trotzdem wunderbar!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!