Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Das reicht mir schon. Danke.
    Ist quasi nur zum Abgleich. Ich weiß nicht, ob die 6000 das auch kann, ich habe die Möglichkeit, 2 oder 3 Kameravorwahl-Einstellungen abzuspeichern. Da kann man dann in der Situation diese Voreinstellung auswählen und muss nix mehr hantieren.

  • Ja, kann man machen, ich bin mir aber noch nicht sicher, was ich möchte ^^ Und ob ich das möchte.

    Ich verstelle ja dauernd dran rum. Hier ein bisschen, da ein bisschen.

    Ich muss jetzt mal rausfinden, wie ich auf eine Schnellwahltaste die AF-Verriegelung kriege, falls das geht, damit ich die schneller an/aus schalten kann.

  • Hat geklappt, hat geklappt.
    Ich bin super zufrieden :)
    An die Schärfe der 5DMk2 kommt es nicht ran, aber das ist immernoch Übung und Einstellungssache. Da geht auf jeden Fall noch was, vor allem die Lichtsituation war recht schwierig. Zu krasse Sonne.

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Und, die lumix hat halt den Stabilisator.


    Denk aber daran, den Stabi rauszunehmen, wenn Du Bewegungsbilder machst.

    Ich benutze das Teil ja so gut wie nie.
    Einmal habe ich das Teil genutz, weil ich Blumen fotografiert habe. Einfach mal zum Testen, was da Freihand und mit Stabi möglich ist.

    Tja, danach hatte ich vergessen den Stabi wieder auszuschalten. Und später dann auch vergessen, dass er drin war. Wollte Bewegungsbilder von den Hundis machen ... Kein einziges scharf. Und an Ende ratterte das Objektiv auch noch beim Ausschalten völlig ungewohnt. Ich schon am heulen, dass mein geliebtes grosses Zuiko hin ist. Verifikation mit dem 12-16er .... Gleiche Problematik.
    Also Body defekt?
    Nachgelesen, neee Bildstabi drin xD .
    Schade, den Body tauschen hätte ich eher verkraftet wie ein kaputtes 50-200er SWD ...

  • Ah danke für den Tipp.
    Hatte jetzt erst mal auf meine Unfähigkeit getippt :pfeif:
    Es sind bei den ersten Versuchen tatsächlich nicht alles ganz scharf geworden.
    Oder aber die Beine und nicht der Kopp. (wobei die Bilder dennoch deutlich besser sind, wie mit dem Handy)

  • Ah danke für den Tipp.
    Hatte jetzt erst mal auf meine Unfähigkeit getippt :pfeif:
    Es sind bei den ersten Versuchen tatsächlich nicht alles ganz scharf geworden.
    Oder aber die Beine und nicht der Kopp. (wobei die Bilder dennoch deutlich besser sind, wie mit dem Handy)

    Das liegt aber auch daran, welche Blende du eingestellt hast bzw. Die Automatik. Bei einer Blende 4 wirst du nie den ganzen Hund scharf bekommen, da wird es dann eben nur ein Bein, wenn der Fokus nicht auf dem Kopf sitzt. :smile:

  • Das kannst Du aber anzeigen lassen normalerweise. Solange die Bilder noch in der Kamera sind, musst Du mal schauen, welche Möglichkeiten Du beim Anzeigen der Bilder hast. Und sobald die Bilder auf den Rechner geladen wurden, gibt es entsprechende Software, die das anzeigen kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!