Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Ah witzig :)
Cool!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Schicke Aufnahmen corrier
Das Klappdisplay schätze ich an meiner Sony auchich nutze sie (7 II) überwiegend für Städtetouren/Parties mit einer 35mm Festbrennweite, sie ist so unauffällig klein & leicht
-
Hallo,
hat einer eins dieser Objektive, falls ja seit ihr für den Zweck damit zufrieden?Suche ein Immerdrauf. Also einfach etwas für Ausflüge, wo es nicht explizit darum geht geplante Fotos zu machen, sondern eher spontan Hund, Landschaft,...
Sigma 24-105mm F/4,0 DG OS HSM
Tamron SP 24-70mm F/2,8 Di VC USD
Canon EF 24-70mm F/1,4L IS USM
Canon EF 24-105mm F/4,0 L IS USMBzw. welche nutzt ihr, wenn ihr nicht gezielt losgeht oder als Reise Objektiv. Sollte auch einigermaßen handlich sein.
Ist der HSM von Sigma mit dem USM von Canon zu vergleichen?
-
Ich zitiere mein Getippsel von vorhin mal selbst
...
Vor einigen Monaten habe ich mein 24-105mm, die erste Version der Allrounder L-Linse, an eine Reiterin verkauft, sie ist voll happy mit dem Glas, auch wenn es nur f4.0 hergibt. Diese Optik verdient m.M.n. die Bezeichnung Immerdrauf wie kaum andere Optiken, klein, leicht, zahlbar im Gebrauchtmarkt und eben flexibel im Zoombereich bei guter Bildqualität bis an die Ränder
...
Das 24-105mm habe ich nur mangels Nichtnutzung verkauft, es war eines meiner ältesten L Series Optiken, viel genutzt auf Reisen weltweit und wirklich top
HSM/Sigma ist vergleichbar mit USM bei Canon, ja.
Das 4.0/24-70mm von Canon ist aber auch klasse
leichter & günstiger (Neuware) ist es als das aktuelle 24-105mm, ob dir aber 70mm reichen, kann ich nicht sagen.
-
Ich hab gerade noch eine Funktion gefunden... jetzt kann eigentlich nix mehr schief gehen und ich freue mich auf Licht morgen ^^
-
-
Danke network, das hilft mir schonmal sehr, deinen Post habe ich gelesen, deshalb habe ich mal geschaut, was es da noch so gibt, weil es das nächste in Planung ist.
Beim Canon 24-70 meinte ich natürlich auch F/4,0
105 ist natürlich verlockender.
Kaufen werde ich in jedemfall gebraucht. Budget ist begrenzt und bei Gebrauchtware habe ich da mehr Auswahl bzgl. der Preisvorstellung. Das 2,8 wäre schon etwas wo ich richtig sparen müsste, das fällt eigentlich raus, auch wenn mich die Lichtstärke da natürlich reizt.
Muss mich noch schlau machen ob es zwischen dem Canon und dem Sigma einen qualitativen Unterschied gibt.Aber schonmal gut, welche Erfahrungen ihr so gemacht habt.
Was nutzt du aktuell für solche Zwecke?
Edit: Auch nett:
Sigma 17-70mm F/2,8-4,0 Makro HSM
Hach schwierig...
-
Gebraucht ist die erste Version des 24-105mm eigentlich recht günstig zu bekommen. Es war ja seinerzeit ein weit verbreitetes Glas, auch oft als Kitobjektiv im Bundle.
Doch ich denke schon, dass man ein faires Angebot im Netz finden kann.Ich mag mittlerweile das 4.0/16-35mm gerne als Immerdrauf, oder eben eine Festbrennweite mit 35mm
halt echt leichte Gläser für ungezwungene, freie Spaziergänge. Ein Pancake fetzt auch total
und die haben ne klasse Leistung die leichten, kleinen Scheiben. Das 40mm mit seiner f2.8 ist auch in der Nachtfotografie obercool
Das 17-70mm von Sigma kenne ich nicht.
-
Letzter Part, den ich hier zeige, denke ich... aber ich muss, denn OH MEIN GOTT ich bin SO BEGEISTERT!!! *schrei*
Heute also Hardcore-Test: meine kleinen Hunde (wie erwähnt: kontrastarm, klein, sauschnell), im Gegenlicht in Bewegung
Dafür, dass ich die Kamera heute das dritte Mal überhaupt in der Hand hatte, find ichs wahnsinn.
wow
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. viele schnelle Hunde
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. was ich noch üben muss: Hunde im Bild lassen
über life view ist das ECHT schwierig, vor allem ausgezoomt
aber nur schwierig für mich, wie man sieht; die Kamera kriegt es trotzdem scharfDer Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. komplett scharf
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. sau scharf
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Gegenlicht hübsch
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Portraits sind natürlich gar kein Thema
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Schüttelbilder auch nicht
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Uuuuund noch Mal ein schönes Bokeh-Beispiel
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. So nu lass ich Euch mal wieder kurz in Ruhe und bin einfach für mich ganz still weiter begeistert.
-
Super Bilder.
Was hast du denn da eingestellt, gerade bei den Schüttelbildern oder Rennbildern. Also Fokusmodus, Belichtung und so? -
Danke!
Gute Frage, kann ich das im Nachhinein am PC noch sehen irgendwo? Dann such ichs Dir raus, wenn Du mir sagst, wie ich das sehen kann.
Ich habe ja quasi die ganze Zeit herumgestellt, mal so probiert, mal so.Also zu dem Schüttelbild kann ich zb sicher sagen:
-1/1000
-f/5.0
-ISO 200 (Auto)
-AF-C
-keine AF-Verriegelung
-mittenbetonte BelichtungsmessungUnd nicht ganz sicher:
-Fokusfeld wahrscheinlich (!) Mitte, das hatte ich zum Ende hin viel, könnte aber auch Feld (?) gewesen sein (also alle Punkte; nicht nur ein Bereich)Und zu dem 4. Bild (das Rennbild von Alice):
-1/1600
-f/5.0
-ISO 800 (Auto)
-AF-C (hab ich immer)
-mittenbetonte Belichtungsmessung (hab ich fast immer)Und nicht ganz sicher:
-Fokusfeld wahrscheinlich (!) alle (Feld?), kann aber evtl auch nur das mittlere gewesen sein
-keine AF-Verriegelung (hab ich zum Ende hin ausgemacht, ich weiß aber nicht wann; da hätte sie schon aus sein müssen) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!