Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Bei mir ist Schluss mit Heide, es sei den sie blüht in 2 Wochen noch, was eher unwahrscheinlich ist...
Morgen geht es erstmal an die Schlei und dann natürlich auch an die Ostsee -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Für mich gehts Sonntag nochmal in die Heide
ich überleg jetzt nur welche Uhrzeit...mittlerweile ist es um 19.45 ja schon zu dunkel...Treffpunkt ist eigentlich 18.30..
-
Wir sind Sonntag auch in der Lüneburger Heide: Spazieren gehen, lecker Mittag essen, Fotos machen, Schäfchen zählen, lecker Kaffee trinken, weiter spazieren gehen, weiter Fotos machen...
-
Morgen ist wieder Newborn-Tag mit meiner kleinen Nichte. Schön wenn man die Sessions auf mehrere Tage aufteilen kann :)
-
Ich würde gerne, aber habe Uni... habe mir aber für morgen mal die heide vorgenommen. Mal sehen, ob das was wird (sind eigentlich den ganzen Tag eingeladen, aber der Hund muss ja eh raus
)
-
-
Findet ihr einen Kugelkopf oder einen Dreiwegeneiger besser? Würde das Stativ hauptsächlich für Landschaftsaufnahmen,Lichtmalerei und Makro benutzen.
-
Ich bevorzuge schon immer einen gutes stabiles Stativ mit kugelkopf in Verbindung mit diesem guten Stück .
Vanguard GH-300T - Foto Erhardt -
Das kann ich dir nicht mit besser oder schlechter beantworten, beides sind gute Helfer und haben je nach Einsatzgebiet + Equipment ihre Vor- und Nachteile!
Den Dreiwegeneiger nehme ich z.B. selten für Lightpainting, alleine weil ich da schon irre viel mitschleppe und zusätzl. Gewicht einsparen möchte.
Für Makro selten, Landschaftsaufnahmen schon eher und gelegentlich auch für LZB.Ich habe je keine fest montierten Köpfe, so kann ich bei Bedarf zwischen den Stativen switchen.
Gute Köpfe sind wichtig, sie müssen nicht nur absolut ruhig halten, sondern vor allem auch das Gewicht stemmen können! -
Ich habe mal eine Frage... ich habe ja eine 7D Mark II. Irgendwie ist da was mit dem speichern der Fotos nicht in Ordnung... ich habe mit 160 Fotos 4GB voll - sooo groß können die Dateien doch gar nicht sein, oder? Ich habe schon geschaut, ob ich versehentlich doppelte Speicherung an habe oder sowas - nein, habe ich nicht. Jemand eine idee?
-
1 Bild in maximaler Auflösung in max. RAW ist ca. 25mb groß. Also passt das.
Ist aber auch eine winzige Karte. War die dabei? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!