Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Zur Größe fällt mir noch ein, dass die 5D/IV dezent kleiner & leichter als die 5D/III ist :smile: dafür teurer.
    Eine 5D/II würde ich des alters der Technik wegen nicht im Auge haben wollen, sie ist eine sehr, sehr gute Kamera gewesen :gut: und überwiegend nur mit enorm hoher Auslösungszahl im Gebrauchtmarkt zu bekommen.


    Für mich sind noch gute Optiken an FF Bodies wichtig ... mit ihnen kommt dann auch das eigentliche Gewicht zustande, aber Optiken hast du schon einige gute.


    Die Sony a7/II ist eine Traumkamera :cuinlove: doch Superpferd und Ocarina haben ja schon richtig geschrieben, auf Schnelligkeit ist sie nicht ausgelegt, das ist schlicht nicht ihre Job, die a9 soll dafür gemacht sein, die bewegt sich aber in einer anderen, sehr hohen Preisklasse ;)
    Mittels Adapter lassen sich auch Fremdoptiken (Anbieter abhängig) anbringen, richtig Spaß machen Zeiss Gläser. Alles sehr, sehr kostspielig und ja, Größe/Gewicht ist je nach Glas nicht weit entfernt von so mancher DSLR.
    Optiken habe ich nur zwei für die Sony, eine FB 35mm und ein 24-70mm Standardzoom, die bringen Laune!
    Die Preise von Sony verstehe ich bis heute nicht, meine a7/II hat vor drei Jahren als Neuware 150€ weniger gekostet als heute :ka:

  • Vielen Dank für eure super Hinweise. Somit werde ich mal drei Optionen nachgehen: der a7/II (über das AF-Problem habe ich auch gelesen, diese Einschränkung ist also zu machen), der a6000-er Serie (dann eben kein VF, aber mit einem Zeiss-Objektiv) und natürlich der 5D MK III (evtl, auch IV).


    Bei Foto Haas werde ich sicher gut beraten, oder @Ocarina ? - gern auch per PN. Ich muss so eine Kamera in der Hand halten, daher kein Internetkauf dieses Mal. Es sei denn, die Preise sind zu unterschiedlich...

  • Hmn also im 100km Umkreis hab ich noch keine Berater gefunden die so viel Ahnung wie ein Fachhändler haben. Ich will in einen Laden gehen und das Gefühl haben das ich da gut aufgehoben bin. Vor allem sollen diese Leute für mich auf das Gebiet spezialisieret sein und mit meinem Kamerahersteller arbeiten. Und sensorreinigungen zum Beispiel durchführen etc.! Da lege ich persönlich schon wert auf Fachpersonal. Ich wäre nie auf die Idee gekommen das ich bei MM oder dem Planeten was kaufen würde was Kamera betrifft.


    Aber wie immer soll jeder da hingehen wo er sich wohl fühlt.

  • Bei uns in der Big City gibt es bei Saturn einen Verkäufer, den würde ich nicht nur ob seines Fachwissens auf der Stelle weg vernaschen
    Scherz bei Seite, es gibt top Wissende und wahre Looser und das nicht nur in breitbandig anbietenden Großfachmärkten, sondern auch in Fachgeschäften!
    Im Mannheimer/Heidelberger Raum z.B. habe ich im MM auch schon top Verkäufer angetroffen und als Geheimtip kann ich den MM in Rostock empfehlen - allerdings beide Märkte je mit Hauptfokus auf Canon Produkte!


    Direkt bei Sony im Sony Center Berlin -der nicht kleine Laden wird übrigens als Elektrofachmarkt geführt- bekommt man meiner persönlichen Einschätzung nach, eine sehr kompetente Beratung, interessante Angebote bei einer riesengroßen Auswahl - Sensorreinigung fehl am Platz, Body muss eingeschickt werden.
    Aber hier in Berlin kann man wirklich nicht klagen, auch wenn wir für einen Airportbau mehrere Jahre(zehnte) brauchen, an Fachgeschäften mangelt es nicht


    Beim Canon Equipment ist mir jedweder Anbieter egal, das geht nur zum CPS Händler.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!