Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Hast Du mal ein Beispiel bitte?
Normalerweise ziehe ich outdoor vor. Möglichst undrapiert und so. Aber da die Welpis voraussichtlich Anfang Februar geboren werden, wird es zu,indest die ersten Wochen vermutlich wenigGelegenheiten für Outdoor geben, im Maulwurfstadium sowieso noch nicht. Für die "wildefloh"-Phase hoffe ich ja auf schönes Frühjahrswetter mit viel viel outdoor Möglichkeiten .... Und bekomme nen Herzkasper, wenn ich daran denke, wie viele giftige Pflanzen im Garten wachsen, von denen ich alle die Jahre nicht wusste, dass die giftig sind. So zie,loch alles, was im Frühjahr blüt - Tulpen, Narzissen, Osterglocken .....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
oh Welpenfotos. Das wird bestimmt ein Abenteuer. Ich werde vermutlich in 1-2 Wochen bei der Bekannten mal ein paar Welpenbilder machen. Die sind jetzt 3 Wochen alt.
Die Welpen sind schwarz/weiß oder braun/weiß. Ich hatte da an einen Untergrund in grau gedacht.
Bin mal gespannt, ob das so klappt mit den Zwergen. -
Hast Du mal ein Beispiel bitte?
Normalerweise ziehe ich outdoor vor. Möglichst undrapiert und so. Aber da die Welpis voraussichtlich Anfang Februar geboren werden, wird es zu,indest die ersten Wochen vermutlich wenigGelegenheiten für Outdoor geben, im Maulwurfstadium sowieso noch nicht. Für die "wildefloh"-Phase hoffe ich ja auf schönes Frühjahrswetter mit viel viel outdoor Möglichkeiten .... Und bekomme nen Herzkasper, wenn ich daran denke, wie viele giftige Pflanzen im Garten wachsen, von denen ich alle die Jahre nicht wusste, dass die giftig sind. So zie,loch alles, was im Frühjahr blüt - Tulpen, Narzissen, Osterglocken .....
Ich hab damals leider im Automatikmodus geknippst, weil ich noch totaler Anfänger an der Kamera war, also ist das jetzt kein besonders gutes Foto, aber süß ja irgendwie trotzdem.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
mal ne ganz andere Frage.
Ich plane mit meiner Hündin für's Frühjahr einen Wurf. Und da würde ich auch gern immer wieder Porträt Fotos machen. Bin gerade am überlegen wie?
v.a. Wenn das Ganze indoor stattfinden sollte von wegen Wetterverhältnisse, dann bräuchte es ja Beleuchtung, Hintergrund usw.
Habt ihr da Ideen für ein "Ministudio" ohne sich in den finanziellen Abgrund zu stürzen?Ich habs letztens so gemacht:
XYLnLrExterner Inhalt flic.krInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hängematte ein paar Euro bei Wish, Hintergrund festgespannter Jerseystoff am Stiegengeländer, fotografiert glaub ich mim Nikkor 35er und minimal heller geblitzt mit Aufsteckblitz. Fertig. Kann man auch nen Hocker hinstellen und draufsetzen.
Externer Inhalt flic.krInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt flic.krInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Edit: Bild einfügen via Flickr geht übers Handy nicht..
-
Sorry für den Doppelpost aber kann nimma bearbeiten
Externer Inhalt farm5.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.DSC_1722 by Sarah Weber, auf Flickr -
-
Sie sehen ihren Hund, wie sie ihn sehen wollen, wie er im Alltag ist - wie sie ihn lieben ...
ich habe einen Handyschnappschuss von mir und meinen Hunden und überlege mir den als Leinwand zu drucken.
habe einige wirklich hübsche Fotos von uns dreien von meinen Fotofreundinnen, aber dieser eine Schnappschuss spiegelt viel mehr Beziehung als jedes gestellte Foto.
ich glaube deshalb suchen auch die Leute sich eher Fotos aus die technisch nicht 1A sind, dafür aber genau das wieder spiegeln was sie so an ihrem Tier lieben.@Welpen - eine Freundin fotografiert gerade ihren Wurf.
sie hat eine Hängematte mit einem Tuch nachgebaut, das Tuch immer in der jeweiligen "Welpenfarbe".
dann Fotos mit buntem Hintergrund (Pappkarton in A3, auch in den Welpenfarben - also Welpe rosa, Welpe grün, Welpe blau, usw)
in einem Bean Bag liegend (ähnlich den Menschenbaby-Fotos)
ab dem Punkt wo sie keine Maulwürfe mehr sind kann man viel mehr machen. zb beim Zergeln Fotos von oben. beim Spielen, in Blumentöpfen, usw. -
ich glaube deshalb suchen auch die Leute sich eher Fotos aus die technisch nicht 1A sind, dafür aber genau das wieder spiegeln was sie so an ihrem Tier lieben.
Da bin ich auch absolut bei euch - nur würdet ihr als Fotografen genau diese Fotos als Werbung auf Eure Homepage stellen? In die Galerie, um neue Kunden anzulocken?
Da nehme ich doch das beste, was ich habe und dazu gehört auch, wenn zumindest die grundlegenden technischen Dinge stimmen. -
Vielleicht sind es ja schon die besten Pics
Keine Ahnung mit welchem Hintergrund sich Person xyz selbst bewirbt, ob dessen HP up to date ist, oder 'nur' als Visitenkarte und/oder Postfach genutzt wird ...
Im Endeffekt sollte man seinen eigenen Weg finden & gehen, sich nach oben/vorne orientieren und mit einer gehörigen Portion Selbstbewusstsein zu seiner neuen Aufgabe stehen
---
Das Welpenfoto ist sehr schön bonitadsbc
-
nein, natürlich nicht!
ich bezog mich auf Manus Aussage dass die Kunden Fotos nehmen die man selber nie nehmen würde
-
Da nehme ich doch das beste, was ich habe
definitiv
also, zumindest ich
das, was ich am besten finde -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!