Strafe
-
-
positiv - negativ - Belohnung - Bestrafung...
"Negative Verstärkung" - da kann man sich grässliche Sachen vorstellen
"das Auflösen von PLATZ" ist ja "harmlos"... wie heißt das noch wenn der Hund auf einem Tisch das Festhalten von "Beute" lernen soll aber nicht 'drauf knautschen/beißen soll?!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Genau.
Ich weiß schon, warum ich hier im Forum jetzt auf die Abmeldung warte.
Der Hund ist eine Maschine. Tu ich X, tut er Y. Genau.
Mein Beileid an alle, die ihre Hunde echt so erziehen.
Ein Hund lebt. Und da muss ich als Mensch schon auch damit leben, dass er manchmal vielleicht was macht, das mir nicht gefällt. Ich will doch keine Deko, sondern ein Tier.
Und clevere Hunde fallen auch nicht rein auf das: ich tue x, also soll er y tun.
Ich verstehe nicht, wie man Hunde hinstellen kann als Maschinen, die man programmieren kann. Und manche Hunde haben Macken, die nicht so störend sind. Die muss man manchmal auch einfach hinnehmen.
Will ich echt einen Hund haben, der gar keinen eigenen Willen mehr hat? Das kriegt man sicher hin. Aber will ich das?
Nicht verstanden worum es geht, oder nur das raus gepickt, was du lesen wolltest, damit du dich wieder über dieses ach so schlimme, gewaltverherrlichende Forum aufregen kannst?Wie auch immer: Deine Abmeldung ist hinfällig, weil du dich angemeldet und geschrieben hast. Wenn du deinen Account gelöscht haben willst, musst du es nochmal beantragen und dich anschließend nicht mehr einloggen. Andernfalls verschwindest du wieder von der Löschliste.
-
Zitat
Huhu,
was ist denn daran positiv?
Und was ist mit den ganzen Hunden, die nach dem 3. Mal dann nicht mehr drauf reagieren? Sowas funktioniert doch nur, wenn man gleichzeitig ein Alternativverhalten aufbaut. Ich finde es ist trotzdem negativ, aber holt ihn kurz aus seiner Aktion raus, dann kann ich eine positive Aktion/ Alternativverhalten einführen.Abgesehen davon, dass Du "positive Strafe" völlig falsch verstanden hast (was es bedeutet wurde ja schon erklärt), sollte man sich auch davor hüten, Hunden die Vernunft ab zu sprechen, dass sie etwas, was sie negativ verknüpfen (und damit meine ich KEINE Prügelstrafe, Elektroschocks o.ä.!!!), einfach sein zu lassen, einfach, weil sie bemerkt haben, dass bestimmtes Tun sich doof auswirkt. Ganz ohne Alternativ - Verhalten.
Sollte man sicher nicht immer und ständig bewußt anwenden, aber in lebenswichtigen Situationen vielleicht doch mal angebracht (Beispiel: Hund zieht an der Leine, weil er was tolles entdeckt hat, dummerweise übersieht er in seinem Eifer, dass ein Auto auf der Straße, die er Überqueren will, kommt. Mensch zieht Hund erschrocken (und damit etwas heftiger) zurück. Unbewußt macht man auf Handlungen des Hundes hin ja doch mal irgendwas, was bei ihnen doof ankommt und sie richten auch hier ihr Verhalten danach, selbst wenn es gar nicht als erzieherische Strafe gedacht war, Beispiel: Hund läuft vor die Füße und hüpft albern rum, versehentlich tritt man ihm auf die Pfote. Der clevere Hund wird seinen Abstand etwas vergrößern und die Füße im Auge behalten, ist ein etwas plumpe Beispiele, aber ich denke, esie zeigt, dass " positive Strafen" im Alltag einfach passieren.
-
Zitat
Hallo,
Wie bestraft man einen Hund und was steckt dahinter? Ich kann mir das nicht erklären.
Ist es überhaupt möglich einen Hund zu bestrafen?
Natürlich kann man, und jeder tut es auch - auch du (aber vielleicht strafst du, ohne es zu merken). Das Wie ist entscheidend, und natürlich auch, wie oft. Aber vielleicht liest du dir zuerst die Definitionen von positiver und negativer Strafe durch, und fragst dann konkreter, was genau du daran nicht verstehst.Ganz grob gesagt ist der Sinn hinter Strafen, gewisse Verhaltensweisen zu hemmen - und das bezieht sich nicht nur auf Hunde. Das ist auch der Sinn hinter Verkehrsbussen. Das bestrafte Verhalten wird künftig weniger oft gezeigt.
-
Zitat
Genau.
Ich weiß schon, warum ich hier im Forum jetzt auf die Abmeldung warte.
Kleine Info... wenn nach der Abmeldung weiter postest kannst du lange warten, denn dann löscht das System den Antrag wieder
ZitatWill ich echt einen Hund haben, der gar keinen eigenen Willen mehr hat? Das kriegt man sicher hin. Aber will ich das?
.
Was hat es mit "keinen eigenen Willen haben" zu tun, nur weil Hund nicht tun und lassen kann was er will?
-
-
Zitat
Positiv heißt in der Lerntheorie rein mathematisch gesehen "Plus" (also etwas hinzufügen) und negativ mathematisch gesehen "Minus" (etwas entfernen). Hat also nichts mit gut oder schlecht zu tun.ZitatPositive Straße heißt nicht, dass diese etwas "Gutes" ist, sondern dass etwas unangenehmes hinzugefügt..
Oh man..Jahrelang komplett auf dem falschen Dampfer.
Deswegen hatte ich mein erstes und letztes hundebuch nach 7 seiten in die ecke
geschmissen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!