Suche: Den teuersten Hund für Otto-Normalhalter
-
-
Warum wundert es mich nicht das das Thema in diesem Thread so abdriftet.
Im Internet wahllos sich Anzeigen rauszusuchen, hier zum besten zu geben und wahlweise gemeinsam drüber ablästern oder sich lustig machen zeugt doch von arger Langeweile und peinlicher Sensationsgier.Hier kommen so viele unterschiedliche Hundehalter aus so vielen verschiedenen Lebenssituationen zusammen, da brauch man sich doch nicht zu wundern wenn jemand Rassehund, der nächste Tierschutz/-heimhunde und die nächte bunte Mixe für sich bevorzugt.
Jeder hat seine Berechtigung und da brauchen wir nicht über Züchter, Vermehrer oder Orgas uns zu unterhalten. Was soll diese sinnfreie Diskussion?! Ohne Züchter hätten wir keine Rassenvielfalt, keine Rassestandarts und demzufolge würde der Hund an sich nicht die Stellung in unseren Leben haben die er hat. Mixe aus Ups-würfen passieren nun mal und es ist doch auch gut das Hunde auch für die schmalere Brieftasche erschwinglich sind.Da ich kein Freund davon bin Hunde über den halben Globus zu karren statt ihnen im eigenen Land zu helfen durch Kastrationsprogramme und Öffentlichkeitsarbeit, findet sich hier bestimmt jemand anderes der Argumente dafür hat das es eben der Hund aus Greichenland, Spanien usw sein muss statt nur deutschland weit bzw angrenzende ländergrenzen weit zu suchen. Geschmäcker, unsere jeweiligen Lebenserfahrungen und -Werte sind verschieden und das ist auch gut so!
Ein Hoch auf die Vielfalt!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Suche: Den teuersten Hund für Otto-Normalhalter* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Siehste und ich habe meunen Hund aus einem Projekt, wo das Meiste vor Ort gemacht wird.
Impfprogramme, Kastrationen, Hilfe der Bürger für ihre Tiere, Aufklärung in Schulen, TV-Auftritte, um Verständnis für Tiere zu wecken und und und.
Nur Tiere, die gar keine Chance haben, werden ins Ausland vermittelt.
Trotzdem ist meine nur ein stinknormaler Hund und bekommt vermutlich genauso viel wie alle anderen Hunde.
Dieses besser oder schlechter geht mir gewaltig auf die Nerven.
Nimmst du einen Hund vom Züchter, heißt es, man ist böse, warum nicht aus dem TS.
Wenn aus einem Deutschen TH heißt es, denen im Ausland geht es viel schlechter.
Nimmst du einen aus dem Ausland, bist du fies, es gibt doch genug in Tierheimen in D.
Nimmst du einen Hund aus dem TS ist es ein Hund zweiter Klasse, nur vom Züchter gibt es gescheite Hunde
Wie man es macht, es ist falsch.Wie gut, dass jeder für sich entscheiden kann und dann auch damit leben muss.
Leider nicht mehr einfach im Zeitalter des Internets. -
Alle meine Hunde sind Rassehunde und ich glaube nicht, dass sich das bis auf weiteres arndern wird. Warum ? Wenn ich ehrlich bin gefallen mir 95% aller Mischlinge schlichtweg nicht so gut das ich sie selber besitzen wollte
Ich habe ganz bestimmte Votstellungen von "meinem" Hund und ja die sind auch optisch Ich liebe gescheckte Spitze und schöne blue merle Shelties und wenn ich so einen will hole ich ihn mir auch. Warum auch nicht -ist schließlich meine Sache gell..
-
Zitat
Dieses besser oder schlechter geht mir gewaltig auf die Nerven.
Nimmst du einen Hund vom Züchter, heißt es, man ist böse, warum nicht aus dem TS.
Wenn aus einem Deutschen TH heißt es, denen im Ausland geht es viel schlechter.
Nimmst du einen aus dem Ausland, bist du fies, es gibt doch genug in Tierheimen in D.
Nimmst du einen Hund aus dem TS ist es ein Hund zweiter Klasse, nur vom Züchter gibt es gescheite Hunde
Wie man es macht, es ist falsch. -
Zitat
Alle meine Hunde sind Rassehunde und ich glaube nicht, dass sich das bis auf weiteres arndern wird. Warum ? Wenn ich ehrlich bin gefallen mir 95% aller Mischlinge schlichtweg nicht so gut das ich sie selber besitzen wollte
Ich habe ganz bestimmte Votstellungen von "meinem" Hund und ja die sind auch optisch Ich liebe gescheckte Spitze und schöne blue merle Shelties und wenn ich so einen will hole ich ihn mir auch. Warum auch nicht -ist schließlich meine Sache gell..
Das hat jetzt auch weniger mit dem eigentlichen Thema zu tun, aber irgendwie wollt ich dazu doch noch mal was loswerden.
Ich persönlich verstehe dieses "Rassehundgedöns" nicht.
Ich meine, wenn man Hunde (!) mag, spielt es doch keine Rolle welcher Rasse dieser angehört.
Und wenn man bedenkt wie viele tolle, total angenehme Vertreter sich schon auf dieser Welt befinden und sehnsüchtig auf ein Zuhause warten, [b]muss[b] es denn dann unbedingt ein noch extra produzierter Hund sein?Der 08/15 Mensch braucht keinen Hund der Spezialist auf irgend einem Gebiet ist.
Und erst recht keinen Hund der einzig und allein durch seine Farbe besticht.Wenn man bereit ist sich auf ein Tier einzulassen mit seinen Stärken und Schwächen, kann man mit entsprechenden Grundvoraussetzungen und Verstand zu einem tollen Team zusammenwachsen.
Dafür braucht es keinen Rassehund der ähnlich vermarktet wird wie ein Schokoriegel.Zum Thema " kein Hund ist hässlich".
Nunja, ich würde sagen zumindest kann dieser dann nichts dafür.Wenn ich aber einen Hund sehe, der schon wegen seiner Körpermaße/-merkmale sichtlich eingeschränkt ist, dann finde ich das sehr wohl erschreckend und nicht putzig.
Ich würde niemals einem Halter mit röchelndem Hund beipflichten wie putzig dieser doch sei, nur um den Menschen nicht zu verletzen.Zum eigentlichen Themafällt mir bloß ein, dass ich es wahnsinnig finde , dass es Menschen gibt die aus einem Lebewesen eine Ware machen, indem sie bereit sind so hohe Preise zu zahlen.
-
-
Gott sei Dank kann jeder selbst entscheiden was er "braucht" und was nicht
-
Zitat
(...)
:ironie:
Vielleicht kannst du den Hund ja im Doppelpack günstiger kaufen.
(...)
Du wirst lachen, genauso ging es mir "damals". Ups-Wurf auf der Hundewiese gesehen. Einer der Welpen war noch frei. Der hässlichste von allen 5. Den wollte ich dann haben. Die Besitzerin der Eltern hat ihn mir gebracht, zusammen mit seiner Schwester, die sie "mal über Nacht loshaben wollte". Natürlich ist Rita nie wieder gegangen. Und weil ich dann gleich zwei Hunde genommen hab, hab ich für Rita 50 Euro weniger bezahlt.
Mengenrabatt und soZum Eingangspost: Dass eine explodierte Plüschkugel, die im Verdacht steht Diabetis auszulösen, SO teuer ist, hätte ich nicht gedacht. Hässlich finde ich die Pusteblume (schöner Vergleich übrigens <3) nicht, wäre nur absolut nicht meins. Ich finds jetzt auch nicht schlimm, wenn der TE den Hund als hässlich bezeichnet. Ich glaube, selbst wenn er (oder sie?) dem Hund das Aug in Aug sagen würde, wäre es dem Hund so ungefähr ziemlich egal. Schönheit liegt halt im Auge des Betrachters. Dass sich davon Leute hier im Forum gestört fühlen, finde ich... öh ja. Fällt mir nix zu ein.
Und zum Thema Rassehund oder Mischling oder (die neueste, bekannteste und modischste Rasse) TIERSCHUTZHUND (möglichst noch aus dem Ausland):
Ich finde, dieser Thread zeigt wieder einmal sehr schön, wie unmöglich Hundemenschen sein können. Da wird geurteilt, verurteilt... Meine Güte. Wie ätzend. Wie fürchterlich ätzend.
Wie anmassend zu urteilen, wie anmassend zu sagen, man solle sich seine.. wie war das Statuslust, woanders befriedigen.. Hallo?
Ich liebe Rottweiler. Habe ich ja schon mehrfach geäussert, warum. Optik, Wesen... alles an diesen Hunden ist für mich toll. Und wenn wieder ein Rottweiler in mein Leben passt, hole ich mir einen. HA! Weil ich einen Rottweiler will und keinen Mischling, kein Überraschungspaket. Ein guter Züchter wird wissen, was rauskommt, wenn er zwei Hunde verpaart.
Und ich liebe meine Mischlingshündin und ihre Brüder (leider ist sie weder aus dem Tierschutz, noch aus dem Ausland... blöd gelaufen, bin ich doch ne miese Kröte).Ich gebe Geld für die Anschaffung eines Hundes aus. Darf ich mir dann nicht einen Hund holen, der mir gefällt?
Man, mich nervt das sowas von an, das kann ich in Worte kaum fassen. Aber ich habs versucht. Jetzt geht es mir besser *aufatme*
-
Zitat
(...).... bin ich weniger Wert, weil ich ein Mischlingskind bin, nicht reinrassig?
(...)
Was soll das denn bitte? Wie unmöglich... *kopfschüttel*
Wir sprechen hier von Hunden. Tieren. Verstehst? Nicht von Menschen...Unmöglich. Nicht provokant sondern einfach nur....
-
Hm...mir gehts eigentlich nicht darum, dass ich "Rassehunde" nicht mag.
Ich zum Beispiel finde Rottweiler auch unglaublich toll. Wenn ich einen mal sehe freu ich mich richtig und würde am liebsten wie ein Kleines Kind fragen, ob man den mal anfassen darfUnd trotzdem wird bei mir nichts vom Züchter einziehen, eben weil ich mir sicher bin, dass es "meinen perfekten" Hund schon gibt, und das auf zig Tierschutzseiten.
Ich persönlich bin auf keine Rasse festgelegt, denn es geht mir nicht um irgend eine bestimmte Rasse.
Bei mir sind es eher Wesenszüge auf die ich beim fertigen Hund achten würde. Ich weiß z.b., dass der Hund der bei mir einzieht sollte: freundlich gegenüber Meschen eingestellt sein, einen kontrollierbaren Jagdtrieb haben, nicht sehr viel sportlicher als ich unterwegs sein, nicht zu selbstständig sein, entspannt bleiben wenn mal nicht so viel Action angesagt ist.Allein mit diesen Kriterien würde ich schon eine Menge Hunde finden die zu mir passen könnten. Natürlich spielen da dann nochmal persönliche Vorlieben eine Rolle (Geschlecht, Größe, Körperbau, Fellfarbe).
Aber es müsste für mich kein Hund extra gezüchtet werden, damit ich meinen "perfekten" Hund finde.
Meine Wahl könnte dabei durchaus auch auf einen Secondhand-Rassehund fallen, aber eben einen der schon da ist.Alles andere, ob ich den Hund mit Mantrainling, Agility oder Dummytraining usw. auslaste, wird sich mit der Zeit herausstellen, denn ich würde des je nach Hund einschätzen und danach richten.
Ich habe und hatte für mich immer die perfekten Begleiter an meiner Seite.
Meine Hündin (Ein Sennenmix) begleitet mich überallhin, ob zum Babysitten, zur Seniorenbetreung, zur Arbeit, ins Büro.
Auch mein Secondhandrüde hat mich zur Arbeit begeitet und ich bin mir sicher wenn der nächste Hund hier einzieht, dann wird er das auch können.Ich kenne hier niemanden persönlich und es mag sein, dass der ein oder andere sich auch aus "berechtigtem Interesse" diesen oder jenen Hund angeschafft hat und ich möchte wirklich in keinster Weise darüber urteilen.
Es erscheint mir durchaus logisch, dass jemand der Schafe zu hüten hat nicht jeden x beliebigen Hund zu sich holen kann, nur um mal "just for fun" zu sehen ob eben dieser geeignet wäre.
Klar muss diese Person sich auf die Fähigkeiten und Veranlagungen eines solchen Hundes verlassen bzw. sie entsprechend in richtige Bahnen lenken.Aber welcher besagte 08/15 Mensch braucht einen Jagdhund mitten in der Stadt, die (wirklich schicken) Aussies die ich unterwegs treffe werden ganz sicher nicht gebraucht um Schafe zu hüten und die wenigsten Huskys die ich kenne, kennen ein Leben außerhalb der doch sehr überschaubaren Hundeausläufe.
Irgendwelche Zwergformen in besonderen Farben zeugen auch nicht grad davon, dass man ausschließlich aufs Wesen bei der Wahl achtet.Es ist für mich sowieso schwer nachvollziehbar weshalb es Arbeits und Showlinien gibt, den mit den Showlinien werden die Interessenten wenn auch mit entschärfteren Varianten zufrieden gestellt.
Erfüllt doch dann aber irgendwie den Zweck nicht mehr.
Es ist ja auch nicht so dass es schon immer Rassen wie wir sie heute definieren würden gab.
Eher Schläge die kein bestimmtes Aussehen nach Rassenstandard hatten, sich aber nützlich für diese und jene Aufgabe erwiesen.Mich macht es eher traurig, dass es so viele Hunde gibt die die bestesten Begleiter werden könnten, die aber niemals eine Chance kriegen werden, weil es Leute gibt die statt eines 08/15 Hundes für ihr 08/15 Leben lieber einen beispielsweise hochgezüchteten Zwergdackel in Tigerschecke haben möchten um ihn anschließend am teuren Halsband wie ein seltenes Stück von Prada herumzuzeigen.
Oder sich eben den sehr speziellen Jagdhund anschaffen nur um mit diesem dann Antijagdtraining zu machen und langsam daran zu verzweifeln, dass man ihn wohl nie richtig ableinen kann.Es stellt sich mir halt die Frage ob das wirklich aus so rein egoistischen Gründen Not tut.
Irgendwie wird der Hund damit zum Produkt und damit auch zur Wegwerfware, zum Umtauschartikel, Accessoire, Modetrend, Statussymbol.Puh, so lang sollte das jetzt eigentlich gar nicht werden.
Ich habe Nachtschicht und hier ist nichts losSchönen ersten Advent für alle! :advent1:
Ps.: Um nochmal was zum eigentlichen Thema beizutragen
http://www.spiegel.de/panorama…lionen-euro-a-751560.html
-
Das Thema ist glaub ich eine never -ending -Story.
Meine Geschichte. Ich habe mir (typischer Anfängerfehler) vor 8 Jahren einen Dackelmix geholt, (beziehungsweise meine Freundin hat ihn mir zum Geburtstag geschenkt, ich war aber dabei), allerdings habe ich mich nicht groß über die Rasse informiert, es sollte ein kleinerer Hund sein, da meine Mutter totale Panik hatte vor Hunden. Angegeben wurde die Mischung aus Dackel, Deutscher Pinscher, ShiTzu. Sie ist ein total süßer Hund. Was ich nicht bedacht hatte, der 1. Jagdtrieb und 2. sie hat das Fell vom Shi Tzu geerbt. Was bedeutet, sie muss alle 6 Wochen geschert werden, vor allem die Füsse. Das ist mittlerweile der blanke Horror für sie, denn es haben sich durch verknotetes Fell und Dreck immer wieder Entzündungen gebildet (trotz ständiger Pflege durch TA und Hundefriseur). Außerdem ist sie vom Wesen her ein extrem unsicherer Hund, obwohl wir wirklich versucht haben, sie so gut wie möglich zu sozialisieren.
Seit 2/2013 lebt nun ein Berner Sennenhund bei uns vom Züchter. Und ganz ehrlich, bei mir würde kein Hund mehr einziehen, ohne dass ich weiß, wer die Eltern bzw Vorfahren sind.
Eine Freundin von mir hat einen Berner Sennen geholt, vom Bauernhof. Angeblich reinrassig. Mittlerweile erkennt man aber am Fell, dass da zumindest vor ein paar Generationen auch was anderes mitgemischt hat. Sie hatte schon immer Hunde und Pflegehunde. Aber mit dem jetzigen kommt sie echt an ihre Grenzen. Er ist ebenfalls sehr sehr unsicher und knurrt immer wieder etc.
Jeder hat da seine eigenen Ansichten, aber ich finde schon, dass man sich immer viel zu wenig Gedanken um den Charakter und das Wesen der Hunde macht. Wenn ich mir einen Hund aus dem Tierschutz hole, egal ob hier oder Ausland oder vom Bauernhof etc kann ich nie sicher sein, dass z.B. Mutter und Vater Geschwister waren oder eben "Oma und Opa" und ich weiß nie, ob sich dadurch nicht gesundheitliche und psychische Probleme auftun. Für mich kommt das Aussehen an 2. Stelle, für mich zählt zuerst das Wesen und der Charakter.
Mir wäre das einfach zu gefährlich mittlerweile.
Ich kenne auch einige Hunde aus dem TS die super tolle Hunde sind, aber es sind und bleiben Überraschungseier, bei denen man nie genau weiß, was man sich heim holt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!