Suche: Den teuersten Hund für Otto-Normalhalter
-
-
Zitat
Ich mal ein sehr spannender Bericht über das Statussymbol Tibet Dogge in China. Da wird auch ein Hund gezeigt, der angeblich für 1.2 Millionen gekauft wurde. Mir tun die Hunde einfach nur Leid...
http://videokatalog.prosieben.…Chao-Himalaya-617916.html
Warum tun dier die Leid ?
Für Chinas Verhältnisse ist das echt ein gutes Leben -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Und der Mischling der von den Rassehund kommt ist gesund u. Auch der einfache Mischling wird nicht gesünder sein
Der Mix der vom Mix und der wiederum von nem Mix abstammt...ja den halte ich in der Tat für robuster.
Der Mix aus nem überzüchtetem DSH und irgendeiner anderen überzüchteten Rasse...da siehts dann anders aus.Fakt ist, so wirklich im Griff hat der Mensch das Thema Zucht und Genetik einfach nicht. Egal ob bei Pflanzen oder Tieren. Gerade in der Genetik muss man sagen...denn sie wissen nicht was sie tun.
Aber ich will hier keine Träume vom linientreuen Hund zerstören der ja immer genau so wird wie Mensch sich das vorstellt...
Zum Thema:
Ansich sinnlose Diskussion. Ich kann heute einen unserer Hunde als den teuersten Hund anbieten. Wenn ich einen Spinner finde der meinen Preis bezahlt dann ist halt morgen der Multimix von der Strasse der teuerste Hund der Welt...
Es gibt ihn schlichtweg nicht...den teuersten Hund -
Zitat
Bei aller Vorliebe einiger zum Zuchthund...Zucht bleibt reines rumprobieren. Ich verpasse starke gewünschte Eigenschaften kann aber nicht abschätzen was das an anderer Stelle auslöst...
Die Annahme das ich beim Züchter genau das bekomme was ich mir so vorstelle ist doch sehr naiv und auch gefährlich. Optisch evtl aber charakterlich mir Sicherheit nicht. Was auch gut ist...Sorry, aber das ist im wesentlichen haltlos. Natürlich hat jeder Welpe aus einem Zuchtwurf einen anderen Charakter - das ist auch gut so. Aber beim Züchter kann man die äusserst wichtige Frühprägung sehen, man kann sich über die Veranlagungen von Mutter bzw. vorherigen Würfen informieren und bekommt einen ganz brauchbaren Eindruck.
Aber soll jeder machen, wie er denkt.
Ich persönlich kann zum Beispiel nicht nachvollziehen, warum jemand sein grosses Herz ausnutzen lässt und die Südland- Hunderettungsindustrie fördert - als gäbe es hier nicht genügend Hunde für jeden. Kann mir aber auch egal sein.
-
Zitat
Aber beim Tierschutzhund den man nur von einem Foto kennt und sich aus dem Ausland schicken lässt, weiß man es. Da reicht ein Blick auf die HP um zu erkennen, dass es der Seelenhund ist
Und ja, wenn ich realistisch an die Sache herangehe, weiß ich beim Züchter - auch ohne den Hund je gesehen zu haben - dass es der Hund sein wird, den ich haben will... ein typischer Rassevertreter mit den standardtypischen Eigenschaften.
Das kleine Flauschi Etwas aus dem Eingangspost finde ich persönlich einfach zum kuscheln süß. Ob der Hund das Geld wert ist, muss ein Käufer für sich entscheiden.
Schade, dass selbst die Mods diese polemisch geführten Diskussionen Pro-Contra Züchter noch argumetativ füttern...
-
Zitat
Warum tun dier die Leid ?
Für Chinas Verhältnisse ist das echt ein gutes LebenDas ist mir schon klar. Für China ist das schon gut. Ich finde es aber trotzdem erschreckend, wie die Hunde da auf der Farm in ihren Mini-Käfigen hocken. Ich meine bei uns werden Nutztiere so gehalten z.B Nerze etc. Dann werden die Lütten ab dem 20. Tag der Mutter entrissen...Klar werden die Hunde gut gefüttert und durchgekämmt und wenn sie Glück haben, dürfen sie die halbe Stunde laufen, aber all das auf so primitivem Niveau... Guck dir doch mal den Zustand der Schüsseln und der Käfige an. Wie dem einen Hund, der da gebürstet wird, der Schnodder aus der Nase läuft... Von der Augengeschichte will ich gar nicht reden. Das ist eh klar. 5 Pfleger für die ganzen Hunde ist echt wenig. Vor allem wenn die den ganzen Tag noch mit kämmen und füttern beschäftigt sind, kommt garantiert nicht jeder Hund jeden Tag da raus. Ich hätte halt einfach gedacht, dass gerade Hunde die so viel Geld wert sind, doch noch etwas besser gezüchtet werden. :/
-
-
Sie sagen es doch selbst am Ende des Berichts:Statussymbole und Geschäfte. Liebe wird man da nur begrenzt finden tippe ich mal
-
Zitat
Sie sagen es doch selbst am Ende des Berichts:Statussymbole und Geschäfte. Liebe wird man da nur begrenzt finden tippe ich mal
Wahrscheinlich. Wobei gerade die Welpen und die Hunde auf der Ausstellung besser gepflegt aussehen, als die Hunde die da ohne Hütte in den Käfigen sitzen. Ich glaube viele Chinesen haben auch einfach noch keine Ahnung wie die Welpen besser produziert werden könnten. Denn gesunde und gepflegte Hunde wollen sie ja schon und als der Welpe in seinem neuen Zuhause ankommt sieht man schon, dass er doch noch etwas anderes ist, als das neue Auto... -
Na die machen auch die Werbung
-
Ja, die sind das Aushängeschild des Betriebes. Leuchtet ein. Trotzdem faszinierend zu sehen wie stark eben die Differenz zu Deutschland ist. Für mich hatte das halt was von "Polenwelpen/Wühltischwelpen" und es war einfach nur etwas befremdlich zu sehen, dass ein reicher Chinese mit diesen Bedingungen zufrieden zu stellen ist.
-
Zitat
... welcher auch noch nicht mal mehr ein Welpe ist
Also, dass er Hund kein kleiner Welpe ist, ist doch mal überhaupt kein Argument, das gegen den hohen Preis spricht. Gerade wenn der Hund tatsächlich bereits so eine gute Erziehung erfahren hat, wie in der Anzeige beschrieben, erhöht das den "Wert" des Tieres doch enorm - und ist auch eine Investition seitens des Züchters.
Wenn ich eine wohlhabende Omi wäre, die keine Nerven und keine Kraft dazu hat, einen Hund vom Welpenalter an mühselig zu erziehen, dann wäre das vielleicht der perfekte Hund für mich.
Mal davon abgesehen habe ich am Ablästern über "hässliche" Hunde und über Züchter und Zucht im Allgemeinen auch keinen Spaß. Die Rasse des Hundes ist halt für viele ein wichtiger Faktor (das merke ich allein daran, dass ich ständig ausgefragt werde, was in meinem Mischmasch-Dorfhund denn "drin" ist.) und die Nachfrage nach reinrassigen Hunden ist nunmal da. Da ist es eine Notwendigkeit, dass es Züchter gibt, die ihren Job verantwortungsvoll machen und sich das auch etwas kosten lassen. Wurde ja hier auch schon ein paarmal gesagt, wollte es nur nochmal bestätigen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!