Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller
- Eladamri
- Geschlossen
-
-
Die Statistik für Erfurt ist gar nicht aktuell, da stehen definitiv Hunde drin (meiner auch), die schon vor Tagen abgemeldet wurden.
Ich weiß. Die kommen auch nicht mehr hinterher. Ich hab heute morgen mit denen telefoniert. Ich an deren Stelle hätte ehrlich gesagt abgesagt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Also sind es schon weit mehr als 700 Hunde? Krass
Hatte ja auch überlegt in Neumünster auszustellen, aber das hat sich ja eh erledigt
-
Weil ich so null Ahnung von Ausstellungen habe, eine Frage: wieviele Hunde kommen denn so normalerweise auf die grossen Ausstellungen (wie Erfurt oder Dortmund z. B.)
-
Am Tag? 2000+ zumindest Nürnberg waren beide Tage über 4500 - unter 5000.
-
Die Frage ist halt auch, wenn kurzfristig abgesagt wird, wer kommt für die Kosten auf? Die Messehalle, die Hundeausteller, die Zubehöraussteller?
-
-
Vor allem die Verkäufer tun mir leid. Das ist ja vorab geplant. Und durch die Pandemie hatten die sicher auch einbusen...
Und Mal ehrlich, der ganze Mist Nacht doch so überhaupt keinen Sinn. Warum denn nicht erstmal was vernünftiges für echte Qualzuchten auf die Beine stellen, den Welpenhandel eindämmen statt mit solchem dämlichen Schnellschüssen Vermehrerei anzuheizen.
-
So, ich komme bin meiner Discount Untersuchung. 50 Euro für 2 Hunde.
Mein Tierarzt hat da jetzt auch keinen riesigen Aufriss gemacht sondern so im Form der Allgemeinuntersuchung drübergeschaut (er kennt die Hunde ja auch schon lange bzw schon seit der 3. Lebenswoche, DOK und Röntgen von Amber hatte ich auch dabei). Genauer nachgeschaut hätte er also nur bei Hinweisen auf eine Einschränkung/Problematik.
Das ist denke ich die Frage: wie genau muss der TA schon hinschauen. Erst wenn schon etwas zu vermuten ist oder bei allen Hunden bereits intensiv alles kontrollieren?
Ich meine wenn der Hund tränende Augen oder verklebtes Fell hat wird genauer hingeschaut. Oder bei trüben Augen.
Wenn der Hund schon mehrfach wegen Ohrenentzündung vorgestellt war oder Lahmheit.
Kurze Schnauze, entzündete Hautfalten, Atmungsprobleme, verkürzte Rute - das sind ja alles Merkmale die direkt auffallen und nicht erst wenn der Tierarzt mit der Lupe hinschaut.
-
Tilia!
Nimmt keine Proben mehr aus'n Ausland an!
Oh nein, da wollte ich doch auch testen.
-
Hmh hmh.. Fragen ueber Fragen..
Am besten beim zuständige Vetamt nachfragen. Wer Forderungen stellt darf diese auch gerne spezifizieren.
Mach ich wenn die Ausstellung rum ist.
Auch wenn ich es unfassbar finde, was da grad passiert, muss ich mAn da jetzt niemanden mit einer Frage nerven. Ich stell ja nicht aus, es waere einfach nur Interesse. Das kann warten.
-
Das seh ich dann wenn es soweit ist.
Wessen Plan soll das sein und wie soll das mit Blick auf TierSchG und TierSchHuV durchgesetzt werden?
Offensichtlich wurden bei beiden die Positionen von Quen stark berücksichtigt. Wenn du dann mal auf der Datenbank schmökerst und die namentlich benannten Akteure in den Sozialmedien a weng stalkst findest du genau das. QZ ausgedehnt auf jedwede Abweichung der Norm, wobei die Frage ist was ist die Norm, und darauf basierend Ausstellungsverbot, Zuchtverbot, Zwangskastration.
Jetzt kann man natürlich hoffen, das es so schlimm nicht kommen wird. Und ebenso offensichtlich ist das das VetAmt in Erfurt grad einen Crashkurs in Genetik, Gesundheitsuntersuchungen bei Hunden macht.
Aber alle die glauben, das es so schlimm schon nicht kommen wird und sie sind ja nicht betroffen sollen gut aufmerksam sein. Nichtstun spielt den Quenleuten in die Hände.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!