Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller

  • Hi! Ich hab mal eine Frage, bevor ihr das erste Mal ausgestellt habt, habt ihr da vorher ein Ringtraining besucht? Oder hattet ihr einen erfahrenen "Mentor", oder habt ihr es euch alleine getraut? :D

    Ich habe ein bzw mehrere Ringtraining bei mir vor Ort besucht 😊

  • Hi! Ich hab mal eine Frage, bevor ihr das erste Mal ausgestellt habt, habt ihr da vorher ein Ringtraining besucht? Oder hattet ihr einen erfahrenen "Mentor", oder habt ihr es euch alleine getraut? :D

    Ich hab mir Ringtraining auf YouTube angeschaut und dann alleine geübt. Ich hab mich dabei für freies stellen und laufen entschieden.

    Hab mir auch auf YouTube Videos von unseren Clubausstellungen angeschaut, damit ich nochmal den Ablauf sehen kann. War zwar als Besucher vorher auf ein paar Ausstellungen, es aber dann nochmal in Ruhe am Bildschirm anschauen, auf welcher Seite der Hund läuft, wo man sich erstmal hinstellt etc. hat mir viel Sicherheit gegeben.

  • Habe es gezeigt bekommen von einer sehr erfahrenen Ausstellerin... dazu YouTube Videos

    Eric Salas und co....

    Was ich immer mache ... grosse Schaufenster z:B Autohäuser..... hilft ungemein sich selber zu sehen ;-)

  • Jeder hat mal angefangen. Und längst nicht jeder ist Vollprofi. Sag dem Richter, dass das euer erstes Mal im Ring ist und bitte ihn um eine ausführlichere Beschreibung, falls dir etwas nicht klar ist. Es freut sich doch jeder über Nachwuchs und Interesse am Ausstellen. Es werden doch sowieso immer weniger...

  • Danke euch :) Ich hab da echt Respekt vor, man will sich ja auch nicht blamieren :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Ich wurde mal gebeten für die Vereinszeitung etwas zu schreiben das den HH die Angst vor Ausstellungen nimmt.

    Vielleicht hilft es dir ja auch :D

    Der beste Hund der Welt - Habt ihr Lust?

    Hundeschau? Ausstellen? Oh Gott!

    Himmel nein, ich habe doch einen Familienhund!

    Ihr Gedanke? Glaube ich Ihnen gerne. War bei mir anfangs nicht anders. Immer wieder sprachen mich Aussteller an: „Ach, nun zeig deinen Hund mal.“ Meine Antwort: „Nehee.“ Und trotzdem, in meinem Hinterkopf grub es sich mehr und mehr ein. „Ist gar nicht schwer, der Hund sollte nur möglichst nicht in den Richter beißen und so ein bisschen im flotten Trab neben dir herlaufen das wirst du wohl schaffen.“ Ha, ich und meine Kanaille?! Kann der Richter meinen Hund auch zu Hause bewerten, auf unserem Hundeplatz? Da ist er meist ganz lieb, wird vom Trainer sogar für vieles in den grünen Klee gelobt. Aber vor so vielen Menschen? Wir blamieren uns doch!

    Passiert, ich habe mich überreden lassen.

    Hilfe! Was nun?

    Mein Herz gab ein Stakkato. Geht es mir noch gut? Möchte ich vielleicht lieber nach Hause? Mit meiner über alles geliebten Töle in den Wald hinter unserem Haus? Mist, zu spät. Wir sind an der Reihe.

    Himmel hilf, was tue ich mit dem besten Hund der Welt hier? Für mich ist dieser Hund vollkommen, und jetzt kommt ein Richter der mein süßes Bündel gar nicht kennt und zählt mir alle Fehler auf die ich nie entdeckt hätte. Der Richter ruft uns zu sich, oh je. Richter lächelt, schüttelt mir die Hand. Ich muss mich entspannen haben die erfahrenen Aussteller zu mir gesagt. Lächerlich, geht gar nicht, mein Adrenalinspiegel steigt.

    Meine über alles geliebte Töle zappelt rum, möchte gerade jetzt toben und rennen. So viele Hunde rings um den Ring, und mein Monsterle soll jetzt zur Zahnkontrolle still halten? Ha, ich sehe schon den Sanitäter angerannt kommen um dem armen Richter seine Finger zu schienen die im Mäulchen meines vollkommenen Hundes zwecks Zahnkontrolle verschwunden waren. Ich sehe rot, alles voll Blut! Kommt man dafür ins Gefängnis?

    Meine Phantasien nehmen drohende Ausmaße an. „Hallo, sind sie noch da?“, höre ich den Richter, „sie dürfen nun mit ihrem Hund laufen.“

    Er gibt mir Anweisungen was er sehen möchte. Ich versuche einen Blick auf seine Finger zu erhaschen. Scheinen alle noch da zu sein.

    Habe ich mich so in meinem Hund getäuscht? Vielleicht träume ich aber immer noch? Egal, jetzt wird gelaufen.

    Mein Temperamentsbündel versucht es erst mal mit Galopp. Als mein Hund merkt das es nicht erwünscht ist versucht er es mit dem „Flummihund“. Ich erstarre als ich aus den Augenwinkeln meinem Hund auf Kopfhöhe in die Augen sehen kann.

    Der Richter erlaubt uns noch eine, und noch eine, und noch eine... Runde zu laufen.

    Ha, ich sag doch, ich habe den besten Hund der Welt! Plötzlich schwebt meine über alles geliebte Töle nur so neben mir her. Leider nur kurz, denn mir geht die Puste aus.

    Hat mir aber auch niemand erzählt das ich erst ein Ausdauertraining brauche mit der ich mich für die nächste Olympiade qualifizieren könnte.

    Ich pruste etwas erschöpft vor mich hin, der Richter lächelt wohlwollend und mein Hund findet die ganze Sache langsam langweilig.

    In dem Moment wo ich denke auf dem anheimelndem Bodenbelag jeden Augenblick eine Auszeit zu nehmen, mein Hund bestimmt einen „Salto mortale“ versucht um dem langweiligen Rundenlaufen zu entgehen, dringt vom Richter ein „Danke“ in mein Ohr. Fertig? Dürfen wir aufhören?

    Hechelnd wie mein Monsterle nach einer Toberunde stehe ich vor dem Richtertisch. Mein Gott ist das peinlich. Wie bitte?

    Irgendwas wollte der Richter von uns, doch in meinen Ohren rauscht noch das Blut. Hää?

    Ach so, ja klar, mein Hund soll stehen, nicht sitzen, liegen oder Männekes machen. Könnte ich vielleicht erst eine Zigarette rauchen und meiner süßen Töle eine Geschichte erzählen damit sie sich wieder beruhigt? Nein?! Ja dann.

    Ich versuche mein bestes, doch meine Kanaille möchte jetzt spielen, oder

    vielleicht auch Pipi oder ähnliches machen? Mir schießt schon wieder das Blut in den Kopf. Jetzt können alle Interessierten sehen das ich leuchte wie ein Lampignon. Klasse. Wie kann der Richter nur so ruhig an seinem Tisch sitzen wo doch gerade die Welt untergeht?

    Das T-Shirt klebt an meinem Körper. Mensch, Hund, sonst verstehen wir uns doch immer so gut!

    Ha, gerade bekam ich meine geliebte Töle tatsächlich dazu lieb stehen zu bleiben und interessiert zu gucken. Da entdeckt mein Puschelchen Herrchen, springt mit einem Jauchzer los und zieht mich fast durch die Ringabsperrung.

    Lachen nun alle über mich? Ein schneller Blick in die Runde. Nee, ich sehe nur aufmunternde Blicke. Ach, lieber Gott lass Abend werden, morgen wird’s von ganz alleine! Waas? Ich soll den Hund noch mal so stellen das man die Winkelungen sehen kann? Jaha, wiiie denn? Die Kanaille will doch nicht! Ich mache den Clown im Ring, jetzt sind wir bestimmt durchgefallen. Abitur nicht bestanden....

    He! Wo ist die nächste Ausstellung? Ich muss da unbedingt mit meiner Kanaille hin! Es hat sooo viel Spaß gemacht! Gewinnen? Ja, wäre toll, muss aber nicht sein. Wie heißt es? Dabei sein ist alles! Und wenn meine geliebte Töle sieht das ich die Ausstellungstasche packe ist sie außer Rand und Band. Und das schönste: Auch ich lerne dazu und mein Monsterle wird nicht mehr nur auf dem Hundeplatz gelobt. Meine über alles geliebte Töle achtet nun überall auf mich, denn in jedem Gedränge, auf den Straßen oder im Kaufhaus, im Restaurant und wo auch immer, könnte ja gerade wieder eine „Monsterleausstellung“ stattfinden auf der Hund soo toll gelobt wird und viele besondere Leckerchen bekommt....

  • Dalila Der Text ist super! :respekt:

    Mich muss man immerhin nicht überzeugen, ich war schon vor der Hundeanschaffung oft auf Ausstellungen als Zuschauer, also Interesse ist da :D Ich denke mal so schlimm ist das auch nicht, aber.... ja. Ich bin jung, der Hund ist jung, beide das erste Mal auf einer Ausstellung, dass das nicht 100% perfekt läuft ist eigentlich schon prädestiniert. :lol:

  • Ich hab gesehen dass Anfang Mai die Cacib in Erfurt ist und ich überlege ob es ne gute Idee wäre dort hin zu fahren, weil die Chemnitzer leider sehr klein ist, und die Leipziger wohl nicht mehr statt findet.


    Wer von euch war schon in Erfurt?

    Wie ist es dort?

    Welche Stände gibt es dort?

    Welcher Tag lohnt sich mehr?

    Und wann wird man aus der Homepage mal schlau was das Programm betrifft?

    Ich finde leider keine Liste bzgl der Stände. Hmm

  • Danke Terri-Lis-07 für den Hinweis zum Thead👍

    ich hänge mich mal mit ner ähnlichen Frage dran:

    Wie sieht es mit der Cacib in Offenburg aussieht lohnt die sich? Ist die gross?

    Und kommt man da mit Öffis (Tram, Shuttlebus etc) gut hin?

    Danke! LG Newstart2

  • Wieso findet die Leipziger CACIB eventuell nicht statt?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!