Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller
-
Eladamri -
17. November 2014 um 21:10 -
Geschlossen
-
-
Es gibt in jedem Verband solche und solche
Eine Bekannte hat mit ihrem Hund in der Dessidenz irgendeinen Champion gemacht. Aber auf 3 Ausstellungen hat von insgesamt 5 Richtern keiner !!! gemerkt, dass der Hund stockblind ist
Gleichzeitig hat mir im VDH der Richter gesagt wenn ich jemals wieder ausstellen wollte müsste ich dem Hund sämtliche Haarspitzen abschneidet
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Was hat denn jetzt ein Werbefilm mit der Ausstellungsordnung zu tun?
Nix.
Nur macht es zumindest für mich so einen Verein dann irgendwie nicht so glaubhaft und seriös?Ich glaube du verstehst den Hintergrund nicht
VDH sagt: Alles ausser uns erkennen wir nicht an, die Titel von denen sind bei uns nichts wert.
EXAKT die selbe Antwort bekommst du in der Dessidenz über den VDHDoch.
Nach deinen Erklärungen schon. -
was
Entschuldige bitte, ich bekomme das Zitieren gerade nicht richtig hin.
Doch, ich stelle aus. Beim Vdh bzw. DWZRV. Viel sogar und ich freue mich immer über das nutzlose Glitzerzeug wie Schleifen und so
Was für mich die VdH Ausstellung "wertvoller" macht, ist aber nicht das Glitzerzeug.
Ich will möglichst mit meiner Rasse oder zumindest Windhunden erfahrene Richter.
Ich will Konkurrenz. Ein Vergleich mit 30 gleichrassigen Hunden ist mir viel mehr wert als den tollsten Hund von zweien zu haben.
Ich will andere Züchter meiner Rasse, mit denen ich mich austauschen kann. Auf internationalen Ausstellungen bin ich nicht selten nur deswegen, um Züchter anderer Länder und deren Hunde persönlich treffen zu können.
Ich will, dass der Richter mehr Ahnung von meiner Rasse hat als ich.
Ich will viele verschiedene Richter im Laufe des Ausstellungsjahres um auch verschiedene Meinungen zu hören.Viele Richter nehmen sich sehr viel Zeit. Manche nicht.
Manchmal läuft die Organisation auch auf einer Vdh Ausstellung nicht zur Zufriedenheit. Aber wenn das nicht die absolute Ausnahme wäre, würde ich nicht ausstellen.Diese Vdh Ausstellungen mögen nicht perfekt sein, aber für mich sind sie eben einfach näher dran.
-
Werden die Urkunden oder Pokale beim VDH anders hergestellt? Wenn ich für tausende von Hunden Pokale ordere krieg ich bestimmt noch mehr Mengenrabatt, oder?
Ja, beim VDH sind die aus purem Blattgold.
. Das dacht ich mir.
Wie gesagt - ich selbst kann damit nichts anfangen - aber es macht eine Auszeichnung dann in meinen Augen doch ein bisschen wertvoller, wenn starke und zahlenmäßig beachtliche Konkurrenz vorhanden war UND sie von einem seriösen und offiziell anerkannten Mitglied des weltweit größten Dachverbands für Rassehundezucht stammt, das insgesamt mit deutlich strikteren Richtlinien und Kontrollen arbeitet und mir als HH, Käufer und Züchter schlichtweg eine größere Sicherheit bietet als der durchschnittliche Wald-und-Wiesen-Zuchtverein Hintertupfingen, der seine "Welthundeschauen" mit 50 Hunden in Bierzelten oder Reithallen abhält.
ZitatAlso ich glaub schon, dass die Richter gestern gut ausgebildete und erfahrene Richter sind.
Und ja ich denk nicht, dass da gestern von jeder Rasse ein Hund da war. Dennoch glaube ich nicht, dass wenn nur einer aus einer Rasse da gewesen wäre, dass dieser dann "automatisch" einen Titel bekommen hätte.
Die haben da schon sehr genau hingeguckt und ich denk mal schon, dass die die Rassestandards genauso beachten wie ein VDH.Da steckt ganz schön viel "glauben" und "denken" in deinem Beitrag, fällt dir das auf? Ich finde es ja gut, dass du kritisch nachfragst. Behalte dir diese kritische Haltung bei - aber wenn, dann bitte in alle Richtungen.
Stimmt. Aber "glauben" und "denken" deswegen weil ich es halt nicht 100% weiß. Ich will ja keine Behauptungen aufstellen, die nicht stimmen, oder?
Und ja, ich hinterfrage schon. Normalerweise kann ich mir das auch ergoggeln. Nur hier bei diesem Thema bin ich nicht so wirklich weitergekommen. Deswegen danke nochmal für all eure Antworten. -
Ich glaube, dass es da schon einige Threads zu dem Thema gibt, aber wenn dich das wirklich richtig interessiert, kannst du bestimmt zu "Wieso ist der VDH wertvoller als Dissidenzvereine" oder "was macht den VDH aus" oder "macht es Sinn auf Dissidenz Veranstaltungen seinen Hund auszustellen" einen neuen Thread eröffnen und dir das erklären lassen.
Nur kurz dazu noch, weil das mit diesem Thread eigentlich nichts zu tun hat: durch meine überfüllte Liebe zu Rottweilern kenn ich mich da ein bisschen aus. Auch in Bezug auf IHV und die Zuchten. Beim VDH ist weißgott nicht alles Gold was glänzt. Du kannst dir sicher sein, dass gerade beim IHV das nicht rosiger aussieht. Das kontrolliert da nur keiner. Was ich da schon an Geschichten gehört habe, was hinterher raus kam, das geht auf keine Kuhhaut.
Back to topic: will man seinen Hund ausstellen, wäre es schon sinnvoll, wenn man sich einen Hund aus dem Verband holt, der die besten Konditionen liefert. Und das ist nunmal der VDH in Deutschland. Der hat die meisten Mitglieder und Veranstaltungen und die besten Strukturen wegen dem Verbund unter der FCI, gegenseitiger Anerkennung von AKC und KC. Sowas kann der IHV oder ein sonstiger Dissi Verein nicht bieten.
-
-
Entschuldige bitte, ich bekomme das Zitieren gerade nicht richtig hin.
Ich auch nicht so wirklich
Doch, ich stelle aus. Beim Vdh bzw. DWZRV. Viel sogar und ich freue mich immer über das nutzlose Glitzerzeug wie Schleifen und so
Was für mich die VdH Ausstellung "wertvoller" macht, ist aber nicht das Glitzerzeug.
Ich will möglichst mit meiner Rasse oder zumindest Windhunden erfahrene Richter.
Ich will Konkurrenz. Ein Vergleich mit 30 gleichrassigen Hunden ist mir viel mehr wert als den tollsten Hund von zweien zu haben.
Ich will andere Züchter meiner Rasse, mit denen ich mich austauschen kann. Auf internationalen Ausstellungen bin ich nicht selten nur deswegen, um Züchter anderer Länder und deren Hunde persönlich treffen zu können.
Ich will, dass der Richter mehr Ahnung von meiner Rasse hat als ich.
Ich will viele verschiedene Richter im Laufe des Ausstellungsjahres um auch verschiedene Meinungen zu hören.Viele Richter nehmen sich sehr viel Zeit. Manche nicht.
Manchmal läuft die Organisation auch auf einer Vdh Ausstellung nicht zur Zufriedenheit. Aber wenn das nicht die absolute Ausnahme wäre, würde ich nicht ausstellen.Diese Vdh Ausstellungen mögen nicht perfekt sein, aber für mich sind sie eben einfach näher dran.
Danke
-
Ich glaube, dass es da schon einige Threads zu dem Thema gibt, aber wenn dich das wirklich richtig interessiert, kannst du bestimmt zu "Wieso ist der VDH wertvoller als Dissidenzvereine" oder "was macht den VDH aus" oder "macht es Sinn auf Dissidenz Veranstaltungen seinen Hund auszustellen" einen neuen Thread eröffnen und dir das erklären lassen.
Nur kurz dazu noch, weil das mit diesem Thread eigentlich nichts zu tun hat: durch meine überfüllte Liebe zu Rottweilern kenn ich mich da ein bisschen aus. Auch in Bezug auf IHV und die Zuchten. Beim VDH ist weißgott nicht alles Gold was glänzt. Du kannst dir sicher sein, dass gerade beim IHV das nicht rosiger aussieht. Das kontrolliert da nur keiner. Was ich da schon an Geschichten gehört habe, was hinterher raus kam, das geht auf keine Kuhhaut.
Back to topic: will man seinen Hund ausstellen, wäre es schon sinnvoll, wenn man sich einen Hund aus dem Verband holt, der die besten Konditionen liefert. Und das ist nunmal der VDH in Deutschland. Der hat die meisten Mitglieder und Veranstaltungen und die besten Strukturen wegen dem Verbund unter der FCI, gegenseitiger Anerkennung von AKC und KC. Sowas kann der IHV oder ein sonstiger Dissi Verein nicht bieten.
Guten Morgen und sorry wenn ich jetzt doch nochmal poste.Ich glaub ich bin jetzt einfach zu blöd die anderen Threads zu finden. Ich geh oben auf das Überthema "Ausstellungen und Messen" und dann ist da nur dieser Plauderthread hier. Kann mir jemand helfen?
Hmmmmm, ja ich hab ja nicht gewußt, dass ich meinen Hund mal ausstellen will. Ergo hab ich mich da natürlich auch nicht vorher informiert. Aber ich hätt mir eh keinen Hund nach einem Verein ausgesucht. Mir war es wichtig einen Rottweiler zu haben, der noch wie ein Rottweiler aussieht und v.a. gesund ist.
Und da er ja die "falschen" Papiere hat ist die Sache halt abgehakt.
Danke für eure Antworten.
-
Ich hab da ja überhaupt keine Ahnung von, aber könnte gisszmo nicht Registerpapiere beantragen?
Oder ist man da bei Ausstellungen auch gleich systematisch raus? -
Das müsste man nachfragen bei ADRK, inwiefern dort registriert wird und in dem Sinne ausstellen möglich ist.
Es wird teilweise unterschiedlich mit Registerhunden in Bezug auf Ausstellung und Zucht umgegangen, sofern ich das mitbekommen habe.Ich frage mich nur, was der ganze Aufwand halt bringen soll. Die Ahnen werden dann alle gestrichen... Und ein Rüde ohne Ahnen und ohne Arbeitsnachweise... Mit dem ganzen Aufwand an Phänotypisierung und Registrierung, Meldegelder, Fahrt- und Hotelkosten... Wofür?
-
So, Ivy ist gemeldet. 2 Ausstellungen in nicht zu großer Entfernung, einmal SRA und einmal CACIB.
Momentan krieg ich sie über Quietsche-Tennisbälle und ordentlich Party ganz gut. Mal sehen, ob wir das halten können. Spannung hat sie so mal auf jeden Fall
Den Zirkus kann ich im Ring allerdings nicht veranstalten -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!