Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller

  • Wir waren als letzte im Ring dran und schon um 9 Uhr da. 6 Stunden Ausstellung waren mehr als genug für unsere Nerven. In aller Regel verfolge ich die Technik ne Stunde vor dem Richten anzukommen mir einen netten Platz fern vom Trubel zu suchen und dann nur die halbe Stunde direkt am Ring die Zähne zusammen zu beißen. Somit sind wir wenn wir nicht noch in den Ehrenring müssen meist binnen von 2,5 Stunden wieder am Auto. Meist schlepp ich nicht mal Stühle mit.
    Blöderweise war das diesmal nicht möglich, weil wir das Hotel Zimmer räumen mussten.

  • Siehst du, und ich richte mich da immer häuslich ein, trag den halben Hausstand mit und dann schlafen wir mitten im Trubel noch ne Runde gemeinsam eingeknödelt mit den Minis auf dem Schoß |)

  • Wir waren gestern auf einer kleinen Ausstellung.
    Ich seh mich bei dem Thema Ausstellung immer noch als Anfänger, wenn ich auch vor 10 Jahren mit Otto schonmal ausgestellt hatte.


    Ich hoffe ihr nehmt mir meine doofen Fragen nicht übel. Wie gesagt ich seh mich einfach noch als Anfänger und so richtig blick ich halt noch nicht alles.


    Geht man zu einer Hundeausstellung nur wenn man mit dem Hund auch mal züchten will?


    Sind jetzt Richterberichte/Urkunden von einer kleinen Ausstellung "weniger" wert als von einer großen Ausstellung? Und wo liegen dann die Unterschiede.


    Das gestern war jetzt eine 2 Titel Ausstellung.
    Für ein Championat hab ich jetzt gelesen brauch ich 2 bzw. 3 Anwartschaftskarten und ein andermal hab ich gelesen 3 bzw. 4. Was stimmt denn jetzt?


    Wenn bei einer Klasse steht x-y Monate. Heißt das dann ich stell ab dem Tag wo er x Monate alt wird bis zu dem Tag wo er y Monate alt wird in dieser Klasse aus? Oder den ganzen y. Monat?


    Wir haben tolle und ausführliche Richterberichte bekommen. Mein Eindruck war auch, dass die Richter sich sehr, sehr viel Zeit genommen haben die Hunde zu beurteilen. Positiv fand ich auch, die Verabschiedung der jeweiligen Hundehaltern aus dem Ring.
    Dann kann doch so eine kleine Ausstellung so schlecht nicht sein, oder?



    Beginn der Veranstaltung war 09.00 bzw. Einlass. Wir waren verkehrsbedingt schon um halb 9 da. Hatte allerdings den Vorteil, dass wir noch einen guten Platz bekamen :).
    Angefangen mit dem richten wurde so gegen 10.30 - 11.00 Uhr. Wir waren auch schon ziemlich früh dran und sollten dann noch zum Ehrenring.
    Da saßen wir dann bis 17.30 den ganzen Tag nur dumm rum und es ist sonst nix passiert.
    Hätte ich gewußt was das bedeutet, dann hätte ich uns das glaub ich erspart.
    Kann man die Teilnahme an so einem Ehrenring ablehnen? Oder läuft man Gefahr, dass man deswegen dann eine schlechtere Beurteilung bekommt? Was hab ich von einem Ehrenring?
    Darüber haben sich die meisten Teilnehmer mokiert. Das es halt alles so in die Länge gezogen wird.


    Was ich etwas seltsam fand war die Ausgabe der Pokale. Die wurden den Teilnehmern dann einfach in die Hand gedrückt. Irgendwie hatte man da den Eindruck von "Da nimm mit die Staubfänger" :)



    Ist es üblich die Kleinsthunde, die den ganzen Tage gekämmt, frisiert und mit Schleifchen und Spängelchen geschmückt werden, diese hierfür auf die Tische zu setzen?
    Wo man essen und trinken abstellt?

  • War es denn eine vom VDH veranstaltete Ausstellung? Dissidenzvereine haben ja ihre eigenen Regeln und das macht jeder kleinste Verein anders. Da sind allerdings auch die Titel im Prinzip für die Tonne... Bitte nicht falsch verstehen, ich verstehe, dass nicht alle Züchter besonders bei bestimmten Rassen im VDH züchten wollen. Leider sind die Titel allerdings wirklich nichts wert. Da kommen vielleicht eine Hand voll Hunde einer Rasse zusammen und der für den Richter an dem Tag Schönste wird "Weltjahrhundertsieger" oder kriegt einen ähnlichen selbst ausgedachten Titel.

  • Geht man zu einer Hundeausstellung nur wenn man mit dem Hund auch mal züchten will?

    Nein. Manche sehen es allerdings nicht gerne, wenn ein Hund, der ohnehin nicht in die Zucht gehen wird, dem hoffnungsvollen Anwärter für die Zucht einen Titel "wegschnappt". (Sehe ich anders ;) )



    Da saßen wir dann bis 17.30 den ganzen Tag nur dumm rum und es ist sonst nix passiert.
    Hätte ich gewußt was das bedeutet, dann hätte ich uns das glaub ich erspart.

    Ja, das Warten kann sich schon einmal in die Länge ziehen, vor allem wenn man in den Ehrenring muss.
    Auf den kleinen Ausstellungen nutze ich die Möglichkeit gerne, um eine ausgedehnte Runde spazieren zu gehen, das Picknick auszubreiten und mich mit anderen Ausstellern auszutauschen.
    Einfach entspannt sehen. :smile:



    Kann man die Teilnahme an so einem Ehrenring ablehnen? Oder läuft man Gefahr, dass man deswegen dann eine schlechtere Beurteilung bekommt? Was hab ich von einem Ehrenring?

    Man kann, habe ich schon mehrmals erlebt. Würde es aber nicht selber machen, weil es einfach nicht schön ist. Ich fände es unhöflich, die Richter "stehen zu lassen", genauso wie ich nur vorher abreisen würde, wenn es einen absolut dringlichen und ungeplanten Grund gäbe - auch, wenn ich selbst nicht im Ehrenring bin.


    Eine schlechtere Beurteilung gibt es deswegen nicht, aber natürlich kann der Hund dann nicht die Titel bekommen, die erst im Ehrenring vergeben werden.



    Was ich etwas seltsam fand war die Ausgabe der Pokale. Die wurden den Teilnehmern dann einfach in die Hand gedrückt. Irgendwie hatte man da den Eindruck von "Da nimm mit die Staubfänger" :)

    Ich kenne es nicht als üblich, dass es überhaupt jedesmal Pokale gibt. Für den BiS vielleicht, aber auch das nicht immer. Eher Schleifen. Wenn es für alles Prokale "regnet", ist vielleicht einfach der Gedanke dahinter ein anderer? :ka: Ein Pokal ist dann eben auch nichts besonderes mehr.



    Ist es üblich die Kleinsthunde, die den ganzen Tage gekämmt, frisiert und mit Schleifchen und Spängelchen geschmückt werden, diese hierfür auf die Tische zu setzen?
    Wo man essen und trinken abstellt?


    Kenne ich so gar nicht. (Aber auch nicht alle Kleinsthunde müssen frisiert werden, und auf den Frisiertischen stehen auch schonmal Großhunde)
    Dafür habe ich bislang nur Frisiertische gesehen, aber ich nehme mal an die waren aufgrund des Platzmangels vielleicht verboten?

  • War es denn eine vom VDH veranstaltete Ausstellung? Dissidenzvereine haben ja ihre eigenen Regeln und das macht jeder kleinste Verein anders. Da sind allerdings auch die Titel im Prinzip für die Tonne... Bitte nicht falsch verstehen, ich verstehe, dass nicht alle Züchter besonders bei bestimmten Rassen im VDH züchten wollen. Leider sind die Titel allerdings wirklich nichts wert. Da kommen vielleicht eine Hand voll Hunde einer Rasse zusammen und der für den Richter an dem Tag Schönste wird "Weltjahrhundertsieger" oder kriegt einen ähnlichen selbst ausgedachten Titel.

    Ich glaube nicht. Aber beim VDH hab ich geguckt und da sind ja herzlich wenig Termine.
    Und ich versteh das absolut nicht falsch. Ich hab ja deswegen gefragt.


    Wo kann ich das denn feststellen ob die vom VDH war? Oder muss die dann zwingend vom VDH sein und nicht irgendeiner der im VDH ist?


    Wo warst du denn? Wo stellst du aus?

    Gestern war das eine Ausstellung vom ARCD in Breitenbach. Ich hatte ja schon vor kurzem mal gefragt nach Infos bzgl. der Ausstellung weil ich da wirklich noch keine Ahnung von habe.
    Du hattest mir dann geantwortet, dass zum Ausprobieren ne kleine Klubschau besser wäre.
    Und eigentlich hatte ich deine Antwort dann so interpretiert, dass auch so kleinere Klubschauen sooooooo schlecht nicht sind. :ka:



    Danke für deine ausführliche Antwort.
    Unhöflich möchte ich natürlich keinesfalls sein. Aber ich dachte, wenn ich einen Ehrenring ablehne, hat vielleicht ein anderer Hund die Chance dazu?
    Aber anscheinend ist so ein Ehrenring auch wirklich eine Ehre, oder?


    Ich weiß jetzt nicht genau wofür es Pokale gab. Da ich nachgemeldet habe und sowieso keinen dieser Staubfänger haben möchte habe ich "ohne Pokal" angekreuzt. Aber da sind manche mit mehreren Hunden da gewesen und haben dann auch mehrere Pokale bekommen.
    Mir persönlich langt eine schöne Urkunde. Ich brauch weder Pokal noch Schleife. :)


    Achso. Das gibt es auch, dass die Frisiertische verboten waren? Viel Platz war da tatsächlich nicht mehr, weil die Leute teilweise mit ziemlich großen Faltkäfigen angerückt sind und mit Koffern und Kinderwagen für die Hunde.

  • Naja wie das der ARDC macht, musst du in dessen Statuten nachlesen.
    Das ist ja nicht VDH, sondern ein Dissidenzverein. Der kann das für sich so regeln und machen, wie er möchte :ka:

  • Find ich ja lustig, dass man ankreuzen kann ob man nen Pokal will oder nicht :lol:


    Im VDH läufts so, dass man wenige große nationale und internationale Ausstellungen hat, wobei die so wenig jetzt auch nicht sind, allerdings muss man zum ausstellen evtl. weiter fahren. Zusätzlich dazu hat man dann noch die Clubschauen des jeweiligen Rasseclubs, der auch dem VDH angehört. Beim Retriever ist es zum Beispiel der DRC. Ich kann also für einen Championtitel auf beiden Veranstaltungsarten Anwartschaften bekommen. Wie viele man dann braucht hängt vom Titel ab und von der Rasse.


    Ich weiß nicht ob ich Leo ausstellen würde, wenn ich mit ihm nicht züchten würde. So viel Spaß macht es dann auch wieder nicht. Da geb ich das Geld dann lieber für Training aus. Aber das kann bei jedem anders sein.

  • Mit "kleiner Clubschau" werden solche gemeint sein:
    Liste der Hunde-Ausstellungen » VDH.de
    (bin aber nicht sicher, ob wirklich alle dort aufgeführt sind)


    Ich weiß nicht, ob es das im VdH überhaupt gibt, bislang hab ich das nur von Dissidenz-Ausstellungen gehört, dass für die Ausstellung einfach eine kleine Gastwirtschaft genutzt wird. So wie auf manche großen Hallenausstellungen aus Platzmangel keine größeren Aufbauen gewünscht sind, könnte ich mir vorstellen, dass es in einer Gastwirtschaft echt eng wird.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!