Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller

  • @Czarek: also in manchen Fällen ist das schon feststellbar. Bei Emmas Formwert damals konnte ein Rüde nicht bewertet werden, weil die Hoden so stark zurückgebildet waren, dass die Richterin erst gedacht hat, der hätte gar keine Glocken mehr. Der Sinn hinter dem Chippen hat sich mir zu diesem Moment sowieso nicht erschlossen. Der Hund sollte ja in die Zucht...

  • die Hoden von gechippten Rüden werden kleiner, das hat er sich wohl eingebildet.
    Keine Ahnung ob das bisher ein Problem war, glaub die sind ja trotzdem fühlbar? Kann sein, dass das nächstes Jahr geändert werden soll, da bin ich aber überfragt :tropf: hab das heute auch zum ersten mal gehört.

    Allerdings wird kein Richter eine kastrierte von einer unkastrierten Hündin unterscheiden können, deshalb glaube ich nicht, dass kastrierte Hündinnen verboten sind. Kastrierte Rüden werden aber nur in der Veteranen Klasse geduldet, da die Hoden ja zum Standard gehören.

  • Kastrierte Hündinnen sind, meines Wissens nach (wurde mir mal so gesagt), eigentlich auch nicht gestattet, aber ja, das kann kein Schwein feststellen, daher haben Hündinnen-Halter es da "besser" =)

  • Kastrierte Hündinnen sind offiziell erlaubt, werden nur von anderen Ausstellern und Züchtern nicht so gerne gesehen. Die kastrierten Rüden nicht, weil die Hoden beim Rüden eben für den Formwert vorhanden sein müssen. Ob er dann gechippt ist oder nicht ist aber eigentlich ebenfalls irrelevant.

  • also in manchen Fällen ist das schon feststellbar.

    Ja in manchen halt :ka: Aber nicht bei allen Fällen und nicht 100%ig sicher. Deswegen frage ich mich, wie das gehandhabt wird. Wahrscheinlich ist das eine Grauzone, die nächstes Jahr festgesetzt werden muss. Chippen ist ja eine noch relativ neue Methode, oder?

  • Argumente wie "die Hoden sind weicher" sind schon seeeehr vage. Absolut.
    Wenn allerdings die Hoden deutlich kleiner, bzw. eigentlich gar nicht mehr vorhanden sind, ist das ein Problem.
    Keine Ahnung, wie sie das regeln wollen. Angabepflicht bspw. ist schön und gut, aber beruht ja auch wieder nur auf den Aussagen des Besitzers. Der braucht nur "nicht gechippt" oder sonst was ankreuzen und gut.

  • Schade, @Czarek ich habe euch leider verpaßt! Ich hätte euch gerne mal wiedergesehen und die bezaubernde Holly im Ring bewundert... :( :
    Das Dumme ist, es war für Besucher kein Katalog zu bekommen, daher wußte ich nicht, wer startet.

    Dagmar & Cara

  • Nur kurz zum chippen und den Hoden, weil ich es gerade selber erlebt habe. Schwiegermutter hat ihren Dackelrüden chippen lassen. Vor 1,5 Jahren mit einem Halbjahreschip. Dieser hat erstens bis vor 4 Monaten gewirkt und zweitens hat der die Hoden so dermaßen schrumpfen lassen, das da absolut nix mehr zu sehen war, nada, nicht mal mehr zu fühlen. Ich war nämlich etwas säuerlich, und hab SchwieMu unterstellt, sie hätte den armen Kerl nun doch kastrieren lassen, während sie steif und fest behauptet, das nicht getan zu haben. Jetzt sind sie wieder da, in voller Größe. Dass das aber wirklich so extrem wirken kann, hätte ich nicht gedacht.
    Ich habe das Phänomen "Hängeeier" übrigens mal bei einem Coonhound beobachten können, bevor wir Dex bekamen. Ich habe den in Dortmund gesehen und fand das ganz schrecklich, wie tief die Hoden hingen, die bammelten wirklich wie an einem Band aufgehängt ganz tief. Das sah sowas von unschön aus |) Ich hab den Rüden danach nie wieder gesehen, deswegen kann ich nicht sagen, ob sich das wieder gegeben hat, also ein temporäres Problem z.Bsp. wegen Hitze, etc., war. Wie man aber aufgrund von sowas von gechipped ausgehen kann, ist mir schleierhaft :???:

  • Kastrierte Hündinnen sind offiziell erlaubt, werden nur von anderen Ausstellern und Züchtern nicht so gerne gesehen. Die kastrierten Rüden nicht, weil die Hoden beim Rüden eben für den Formwert vorhanden sein müssen. Ob er dann gechippt ist oder nicht ist aber eigentlich ebenfalls irrelevant.

    Echt? Die sind erlaubt? Wurde mir anders gesagt :omg:
    Mann, es nervt wenn man 5 Leute was fragt und dann 7 verschiedenen Antworten kriegt :schweig:
    Aber eigentlich auch hirnrissig... dann könnte man seinem Hund ja auch 2 Ersatzmurmeln einsetzen lassen.
    Für mich ist eine Ausstellung eine Zuchtschau, eben für die Zucht. Daher sollte klar abgegrenzt werden, ob kastriert oder nicht. Eine eigene Kastratenklasse wäre doch ne Idee :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!