Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller

  • Ich bin ja der totale Schleifenfan. Ich finde auch, grad für Neulinge im ausstellen ist es einfach schön, wenn sie etwas in die Hand bekommen und so ne Schleife hat da einfach was. Und mit den Schleifen hat man auf jeden Fall die Chance (bei einigen Rassen) eine zu bekommen.

    Ja! :( :
    Pokale gibt es bei den Pudeln auch meist nur für Bob oder Bis. Dazu noch weitere Geschenke wie Futter, Futteronnen usw. Und für V1 gabs nur nen blöden Schlüsselanhänger mit Einkaufswagenchip.


    Bei meinem Hundesportverein gabs mal als Pokal eine Holzfigur mit dem Stadtwahrzeichen. Das fand ich total klasse.

  • In Stadelhofen hat jeder ein Los bekommen und konnte sich da einen Preis abholen zusätzlich.

  • ich mag die Schleifen egt am liebsten, die kann man an den Hund dran machen, brauchen sowohl beim Transport und bei der Aufbewahrung wenig Platz und man kann sie aufhängen wenn man möchte :D


    Für jedes v1 brauche ich kein Pokal, wüsste gar nicht wohin damit. Die Urkunden könnten sie sich meiner Meinung nach aber schenken, die versauern eh nur im Ordner.

  • Ich hab gestern auch gesagt "Eigentlich kann man froh sein das man mit Corgi nie Bester der Show wird. Ich wüsste gar nicht wie ich das Riesending da (war ein sehr, sehr großes und scheinbar auch etwas sensiberes Bild) heile heim bekommen soll mit Bus und Bahn." :ugly:
    Aber es war faszinierend das es, obwohl unter 100 Hunden (zwei Richter) bis knapp 18.30 ging (Beginn des Richtens 10 Uhr). Ich saß auf heißen Kohlen, der letzte Bus fuhr 20 Minuten nachdem ich die Bushaltestelle erreicht hab. Sonst wäre ich in Brandenburg gestrandet :lol:


    Es gibt sogar mal ein vorzeigbares Bild

  • Ich bin übrigens immer noch auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau in Bezug auf Zelte. Es soll Stehhöhe haben, man soll es aber auch fürs Zelten (übers Wochenende) tatsächlich nutzen können. Und das so bis max 150Euro :pfeif: Find nix.

  • coleman Zelte sind klasse. Auch für den Aufbau, aber man muss die Seitenteile einzeln dazu kaufen. Soll wohl gerade für 150€ im Angebot sein.


    Ich habe ein quechua wurfzelt. Das ist auch super. Aber ich hab es noch nicht zum uelzen getestet :) Bei decathlon ca 180 € als och es gekauft habe.

  • Das Wurfzelt zum Zelten würde ich nicht empfehlen, da der integrierte Boden einfach fehlt. Selbst mit Folie eingelegt, wenn es wirklich regnet schwimmt die Luftmatratze davon. Klarer Nachteil an den Dingern.
    Wir haben für Ausstellungen nun Aufenthaltszelt mit Türen M - Decathlon Deutschland. das hat auch eine Integierten Boden, doch wie dicht es wirklich ist kann ich bis jetzt nicht sagen, da wird es bis jetzt nur Probe aufgebaut haben :D

  • @ThunderSnoopy Das hatte ich auch auf dem Schirm. Aber ich möchte halt keine 100Euro für ein Teil ausgeben, das ich für 3mal Ausstellen benutze und das sonst zu nivhtszu gebrauchen ist.
    Das Decathlon Wurfzelt ist zwar super schnell aufgebaut und sieht stylisch aus, aber von der Qualität bin ich für 180Euro+Boden nicht überzeugt. Die Wassersäule ist auch eher suboptimal.
    Ich suche weiter nach der Wollmilchsau...

  • Glückwunsch! @Helemaus




    Über Geschenke/Preise konnte ich mich gestern nicht beklagen. :D


    Vor den Curlies waren erstmal die Toller und die Chessies dran und uns wurde schon ganz anders. Die Richterin vergab fast nur SGs und Gs. Nur ganz wenige Vs.


    Als wir endlich dran waren, gab Leo wirklich sein Bestes! Er hat es so toll gemacht :herzen1: Und obwohl er es ja nur aus Ehrenringen kennt mit mehreren Hunden zu laufen, hat er auch das brav gemacht. Beim Laufen zwar etwas gezogen, aber sonst einwandfrei.
    In der Mitte sind wir


    Die Richterin gab uns dann tatsächlich das V1 und ich hab mich gefreut wie Bolle!
    Dann gings gleich wieder in den Ring zum Besten Rüden. Wir mussten gegen eine Profihandlerin laufen mit ihrem Junghund. Aber auch da konnte Leo die Richterin überzeugen. Um das BOB wurde dann gar nicht mehr gelaufen, weil keine der Hündinnen eine Anwartschaft bekam.



    Bis zum Ehrenring hat es noch ziemlich gedauert. Leo war wirklich platt, weil es sehr warm war.


    Das BIS richtete ein Australischer Richter, der wie ich später erfuhr, dort sogar Zuchtwart der Curlies ist. Er lobte Leos "tight, crisp Curls" worüber ich mich sehr gefreut habe. Nur Leos Kopf müsste noch etwas breiter werden. Es wurde dann ein Golden.


    Und zum Schluss gab es dann noch Preise für die Clubsieger (ein Dummy :applaus: kann man einfach nie genug haben) und für den Jahressieger Show 2016.
    Ein genialer Tag, auch wenn um 5 Uhr losfahren und um 22:30 Uhr daheim sein echt anstrengend war.




    Achja, wenn ihr Zelte nutzt auf Ausstellungen, dann verankert sie immer gut im Boden! Gestern kam sehr unerwartet ein kleiner Wirbelsturm auf den Platz und nahm ein Quechua Zelt mit. Mehrere andere Zelte wurden umgerisssen. Das Zelt musste dann von der Feuerwehr von einem Dach geholt werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!