Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller
-
Eladamri -
17. November 2014 um 21:10 -
Geschlossen
-
-
Also unser Wochenende war auch durchwachsen...sehr seltsam manchmal mit den URteilen der Richter.
Gestern holt er sich in der Jugendklasse, als jüngster Hund mit 12 Monaten, das V1, den Jugend-BOB und den BOB gegen 6 andere Pinscher.
Heute bekommt er bei ähnlicher Konstellation, zwei Hunde mehr, und anderer Richterin "nur" nen SG1.
Der hat sich heute aber auch benommen, als ob der noch nie im Ring war
Bleibt die Frage melde ich Leipzig und habe auf der Internationalen die gleiche Richterin, die ihm heute das SG1 gegeben hat. Die von Sonntag kenn ich noch nicht oder melde ich nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Glückwunsch den erfolgreichen Ausstellern!
Also kommen doch manche Leute mit läufigen Hündinnen zu Ausstellungen? Wenn's ganz ganz blöd läuft, könnte Frieda bis zum 2.7. auch läufig werden. Dachte eigentlich, dann wär's das für uns gewesen. OK, beliebt mache ich mich wahrscheinlich nicht, wenn ich mit ner läufigen Hündin da antanze, oder?
-
Also aus meiner Sicht (Rüden Halter) würdest Du dich nicht unbeliebt machen, aber ich fürchte damit stehe ich schon recht alleine da. Klar ist es schon anstrengend für einen Rüden, aber auch das muss er meines Erachtens lernen. Aber das sieht sicherlich jeder anders. Es wäre halt nur nett wenn du nicht unbedingt komplett erste Reihe am Ring sitzen würdest, bzw die Hündin nicht übermäßig vor anderen Hunden rum liegen lässt, wo er wirklich stören könnte.
-
Natürlich kannst du mit läufige Hündin auf Ausstellung. Bisschen Rücksicht nehmen, schauen dass sie nicht alle kirre macht weil sie direkt am Rand vom Ring steht wenn gersde die Jugendklasse Rüden läuft
Dann sehe ich (hab zwei Rüden) das überhaupt nicht schlimm. -
Ich finde das auch nicht schlimm, das sind Faktoren mit denen ein Rüde umgehen lernen muss.
Besucher machen sich da auch keinen Kopf
Nett wäre es nur , wie schon erwähnt, wenn sie nicht direkt am Ringrand rum wuselt.
-
-
Also ich war letztes Jahr mit einer läufigen Hündin in Hannover im Ring. Ich hab die erst kurz vorher in die Halle geholt, davor war sie im Auto. Ich bin ehrlich, man weiß ja nie wann die Hündinnen läufig werden. Und dann nur deswegen nicht anzutreten - da ist mir mein Geld zu schade für. Im Agi müssen die Rüden auch einen klaren Kopf bewahren, trotz läufiger Hündinnen.
-
Und jeder Rüde reagiert anders, die einen sind völlig aus dem Häuschen wenn sich ne Läufigkeit gerade mal ankündigt. Andere werden erst aufmerksam wenn sie in den Stehtagen sind.
-
Ich finde man kann als Hündinnenhalter einiges machen um rücksichtsvoll zu sein und dann sehe ich darin auch kein Problem
Man kann den Geruch mit Apfelessig etwas neutralisieren, man kann mit ihr etwas abseits stehen, sie etwas abschotten usw.
Besagte Hündin heute schien in den Stehtagen zu sein, denn ALLE Rüden um sie herum reagierten stark und dann hopste sie neben dem Ring rum wärend dort grade Rüden dran waren. Joa das ist echt fies
Ich hab Casanova 2x wachgerüttelt dann hat er wieder super mitgemacht. Andere (noch jüngere) tun sich da aber schwerer.
-
Mich nervt das eh immer wenn man als Zuschauer ( auch Aussteller die gerade nicht dran sind) seine Box direkt am Ringrand platzieren muss auch wenn es nach hinten Platz gäbe. Oder sich mit seinem Hund direkt neben dem Ring platziert.
-
Also kommen doch manche Leute mit läufigen Hündinnen zu Ausstellungen?
Früher war es verboten, läufige Hündinnen auszustellen. War nervig ... Da meldete man und dann war Meldegeld futsch weil Hündin 4 Wochen zu früh oder zu spät läufig. Oder man meldete nicht und dann war Hündin zum Zeitpunkt der Ausstellung noch nicht läufig oder Läufigkeit schon vorbei.
Inzwischen ist es erlaubt. Also gehen die Aussteller auch.
Zwei Punkte sollte man dabei beachten:
1. nicht gerade direkt am Ring platzieren ... Wobei der Geruch trotzdem da ist. Und wenn ein Hund in der Lage ist, der Geruchsspur eines Menschen noch Wochen später zu folgen, dann kann mir meiner sagen, dass die Rüden die heisse Hündin nicht riechen, wenn sie 10 meter entfernt ist.2. dem Richter vor der Einzelbeurteilung Bescheid geben. Dann kann er sich beim Abtasten darauf einstellen etwas vorsichtiger zu sein. Speziell wenn die Hündin starken Ausfluss hat, ist das einfach eine Frage der Höflichkeit.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!