Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller

  • Also ich schreib jetzt mal von mir.

    Damit ich Mio ausstellen kann muss er VDH Papiere haben, diese sind auch vom PSK anerkannt weil die Züchterin beiden angehört.
    Zudem musste ich Mitglied einer Ortsgruppe des PSK (Pinscher-Schnauzer-Klub = Rasseverband) werden.
    Mehr brauche ich nicht um ihn auszustellen.

    Welche Anwartschaftem, von welchen Ausstellungen ( VDH oder Klubsiegerausstellung), ich brauche erfahre ich über die Vorgaben meines Rasseverbandes. Je nach Altersgruppe geht es dabei um Jugendchampion oder nationaler/internationaler Champion. Um internationaler Champion zu werden müsste ich Mio international ausstellen.

    Auf einem ganz anderen Blatt steht die Zuchtzulassung, um diese zu bekommen muss ich ihn nicht ausstellen. Bei den Ausstellungen geht es in diesem Zusammenhang eher darum zu sehen/ kennen zu lernen und gesehen zu werden. Quasi Werbung für meinen Rüden und seine Abstammung.

    Am sinnvollsten wäre es vielleicht wenn du deine Züchterin mal fragst oder im entsprechenden Rasseverband. Mitterweile gibt es auch Facebookgruppen zu verschiedenen Rassen, da erfährt man auch viel wenn man fragt.
    Ich glaube der Papillon gehört zum Rasseverband der Kleinhundezüchter.

  • Fang doch erst einfach nur an auszustellen und schau, was dabei rum kommt und ob dein Hund das Zeug und vor allem Spaß an dem Trubel hat :smile:

    Ja, hier schreibt mal wieder die ohne Ergeiz, aber mit dieser Titeljagd kann man sich so ganz am Anfang einfach viel zu sehr unter Druck setzten. Man soll doch auch Spaß an der Sache haben. Wenn man einen guten Hund hat und viel ausstellt (und die passenden Richter hat :hust: ) kommt das schon noch mit den Titeln.
    Was natürlich nicht heißt, dass man schlampen soll, es kein bisschen ernst nehmen und im pinken Trainingsanzug voller Pizzasoßenflecken durch den Ring schlurft mit einem Hund, der noch nie für Ring und Tisch trainiert wurde. So locker natürlich nicht ;)

    Ich müsste übrigens nicht im Verein sein und mein Hund hat FCI, keine VDH-Papiere. Im Verein sollte man natürlich sein, wenn man die Zuchtzulassung macht. Aber nur zum Ausstellen brauch es nur einen Hund mit den richtigen Papieren.

  • Danke, das hat mir jetzt sehr weitergeholfen :)

    Ja, der Papillon gehört zu den Kleinhundezüchtern, es wurde mir auch geraten, da mit bei den Klubschauen mitzumachen, nur was würde mir das bringen? Kann ich auch da die Anwartschaften sammeln?

  • Danke, das hat mir jetzt sehr weitergeholfen :)

    Ja, der Papillon gehört zu den Kleinhundezüchtern, es wurde mir auch geraten, da mit bei den Klubschauen mitzumachen, nur was würde mir das bringen? Kann ich auch da die Anwartschaften sammeln?

    Kommt auf die Ordnung deines Klubs an.

    Ich muss für den Jugendchampion 3x "V1" auf einer Klubschau bekommen.

    Ansonsten sind die einfach kleine rund übersichtlicher, es gibt deutlich weniger Trubel und meißt, so meine Erfahrung, sind die Richter auch etwas entspannter. Kommt aber auch wieder drauf an wo man hin fährt.

  • Ähh... bad-angel

    Du brauchst PSK Papiere...die sind mit einer VDH Zuchtbuchnummer versehen.
    Du kannst hier in Deutschland auch mit einem Exportpedigree ausstellen.
    Wenn du ein Exportpedigree hast und den Hund hier in Deutschland in die Zucht haben willst, musst du den Hund ins Deutsche Zuchtbuch umschreiben lassen.

    Wenn du nicht Mitglied im PSK bist, dann kannst du auch ausstellen, kannst aber lediglich den VDH Champ hier beantragen.....bist du Mitglied im PSK kannst du die Klubinternen Titel beantragen.

    Wenn der Hund in die Zucht soll, dann musst du sehr wohl eine Ausstellung besuchen um einen Formwert zu erhalten.... beim PSK sind V und SG zuchtzulassend.

    Du musst aber zudem auch noch eine Zuchtzulassungsveranstaltung besuchen.

  • Danke, das hat mir jetzt sehr weitergeholfen :)

    Ja, der Papillon gehört zu den Kleinhundezüchtern, es wurde mir auch geraten, da mit bei den Klubschauen mitzumachen, nur was würde mir das bringen? Kann ich auch da die Anwartschaften sammeln?

    Natürlich.

    Du kannst 2 Anwartschaften von den kleinen Clubschauen auch für den DtCh einreichen und auch den ClubCh machen (Vergabebestimmungen sind Club-abhängig).

  • Danke, das hat mir jetzt sehr weitergeholfen :)

    Ja, der Papillon gehört zu den Kleinhundezüchtern, es wurde mir auch geraten, da mit bei den Klubschauen mitzumachen, nur was würde mir das bringen? Kann ich auch da die Anwartschaften sammeln?

    Theoretisch ja. Da hat jeder Club aber eigene Regeln und da musst du bei deinem nachschauen ;)

  • Danke euch :)

    Also, kurz zusammengefasst für kleine Claudias:

    Die Schau im August nehme ich als erste Erfahrung mit und fange dann ab nächsten Jahr an, für den Jugendchampion zu sammeln, dafür muss ich ihn solang ausstellen, bis ich die drei V1 zusammenhabe.

    Danach gehts weiter mit dem deutschen Champion und ich sammel da von vorn 5 V1.

    Diese V1-Scheine kann ich auch zum Teil in den Klub-Schauen mit abgreifen, die genauen Bestimmungen muss ich mir da aber nochmal durchlesen vorher.


    Was die Erfolge angeht, so bin ich optimistisch, denn seine gesamte Blutlinie, bis jetzt zu seinen Geschwistern, ist sehr erfolgreich in Ausstellungen.

  • Auch wenn mans nicht glaubt: Schönheit allein reicht oft nicht für Showerfolg.


    Aber ich wünsch ihn Dir natürlich.


    Ich hab dieses Jahr auch 2 Shows noch gemeldet mit Rose... Hab ich ne Lust :lepra: Aber ich will wenigstens noch den ClubCh und den DtCh voll haben, es fehlt noch je eine Anwartschaft, so kurz vor Schluss hör ich nicht auf.
    und bei Emily mal schauen, obs uns da mehr Spaß macht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!