Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller

  • Also bei uns kommt es immer ganz auf den Richter an. In Dortmund hatten wir einen Richter, der sogar Hunde aus dem Ring geschmissen hat und meinte, die sollten bitte die Showleine abmachen und ne vernünftige (Alltags-)Leine drauf packen. Aber prinzipiell sind Showleinen schon eher "Pflicht"....

  • Das Recht hat ein Richter aber nicht. Es gibt keine entsprechende Passage in der VDH-Ausstellungsordnung, die das Aussehen von Halsband und Leine vorschreibt.

    Wenn mir danach ist, kann ich meinen Hund am Kälberstrick vorführen. Es kann dem Richter mißfallen, er kann meinen Hund deswegen "abwerten", das könnte ich ja nie beweisen ;) , aber er darf mich nicht aus dem Ring schicken.

  • Ich würd Kalle z.B. nie mit Showleine führen lassen. Er hasst diese Teile. Also gibts ne Kette an und fertig.
    Wobei wir auch ned in Hallen ausstellen (außer gggf. einmal). Vielleicht ist es ja was anderes (aber auch da würde ich mich bei ihm weigern und bei Fou auch).


    So die Weiber sind für die erste Ausstelung gemeldet. Bis dahin wird trainiert, weil der Richter wohl absoluten Ausstellungsgehorsam verlangt :roll: Interessant, weil der Richter ein absoluter Leistungsmensch ist. Aber gut...was muß, das muß ;)

  • Na dann bin ich ja froh, dass Keila am Besten mit einer einfachen Führleine läuft. Passendes Halsband und passt.

    Jetzt üben wir brav das Stehen und schön neben mir laufen. Das Problem ist, dass sie immer ein "Fuß-Laufen" daraus macht. Sie ist nie wirklich entspannt. Ich denke, es ist typisch Labi. Immer arbeiten müssen.
    Ich gebe aber nicht auf!!

  • ...ausgenommen Puppyclass. Dort darf ich noch nicht mit einer ultradünnen Showleine auftreten.

    Das ist dann aber eine vereinsinterne Regelung. Die "Babyklasse" gibt es ja "offiziell" gar nicht, d. h. es ist eine, vom VDH genehmigte, nur auf termingeschützten Spezialausstellungen einzurichtende Klasse.

  • Darcey regt mich soooo auf aktuell..

    wir arbeiten an ihrer.. ähm.. zurückhaltung fremden Menschen gegenüber. Aber die doofe Nuss stellt sich an :fluchen:

    Ob sie vor einem Menschen zurückweicht, ihn anbellt oder hingeht ist VOLLKOMMEN zufällig. Es könnte also sein dass der Richter ihr bester Freund wird- oder sie ihn in grund und boden bellt. So kann ich das Hundstier nie ausstellen!

    Aber es wird wohl sowieso nichts, sie ist nun fast 2 und immer noch überbaut *grummel*

  • Stimmt! Auf Spezialzuchtschauen kann eine Babyklasse angeboten werden. Im DWZRV steht dazu in der Ausstellungsordung:
    "Jede Art von Zughalsbändern ist in der Puppy
    Klasse verboten."
    Beim VDH ist diesbezüglich nix zu finden....

  • Mio findet Zugstopphalsbänder mit Kette voll doof.
    Die einfachen Showleinen gehen so. Er hat jetzt ein dreireihiges Lederhalsband, nicht verstellbar und zur Not ne Kette die nicht wirklich Geräusche macht.

    Er macht ständig ein Fuss gehen drauß und bestimmt wird es passieren das er sich setzt und nicht steht. Wir üben halt auch Unterordnung und da bringt er gern was durcheinander oder bietet an was ihm nahe liegt.

  • Wie ist denn das generel wenn man Unterordnung trainiert, für die BH oder so und dazu aber auch auf Ausstellungen geht?
    wie bringt ihr das bei, dass der Hund das unterscheidet? Bzw kann er das überhaupt?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!