Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller

  • Ich habe bisher auch immer offensichtlich belohnt und ja bei meiner Hündin wurde bei der letzten Ausstellung bemängelt das sie zu dünn ist. Da hatte sie gerade einen schuss gemacht und sah etwas zu dünn aus. Blöd bei einem kurzhaarigen Hund ohne Unterwolle :D

  • Hihi da Elani ja auch in die Zucht soll, erschließt sich das ja alles bei uns eh.
    Hihi vielleicht sehen wir uns dann ja mal auf ner Ausstellung und ich kann Langohren knautschen und du Streifen streicheln ;)

    UNBEDINGT :herzen1:
    Ist Elani der Name Deiner Hündin, die Du bekommst?

  • Danke @Mapeleca.
    Aber ich glaube wir sprengen hier langsam den Thread.

    Also an euch erfahrene Aussteller:
    Was muss man besonders beachten wenn man Welpen/Junghunde ausstellt?
    Gibt es etwas wo die Richter besonders drauf achten in dem Alter?

  • Ich werde Mio auch belohnen, es ist unsere erste Ausstellung das hat er sich verdient.

    Ansonsten üben wir das Laufen mit geringer Ablenkung damit er eine Idee von dem bekommt was ich will, wenn ich sage "hopp hopp".

    Ich bin so gespannt was das wird^^Ich hoffe die Richter sind nett mit einem Jungspund, er ist dann ja gerade mal etwas über 8 Monate und hat auf Garantie flausen im Kopf.

    Was das Laufen mit erhobenen Arm angeht, ich kann mit hängenden Armen nicht zügig laufen oder leicht traben. Da steckt Dynamik dahinter und dann ist es am einfachsten für mich ich lass den Arm angewinkelt, was auch ein Leinengezupfe vermeidet. Zudem sammel ich die Leine einfach auf weil ich genau weiß was Mio macht wenn die Leine in der Nähe von seinem Kopf rum bammelt.

    In einer offenen Klasse kann ich das mit dem Leckerli auch verstehen. Ich erwarte von meinem 6,5 jährigren Rüden auch das er vieles tut ohne nen Keks zu bekommen, was ich von Mio einfach noch nicht erwarte.

  • Bei uns sind Leckerlies sogar offiziell verboten, irgendwie auch verständlich beim Beagle. Wenn der Nachbar leckere Kekse hat als du, dann :flucht: xD

    Nee inoffiziell nehmen aber sehr viele Belohnung mit in den Ring, halten sie beim Stehen vor die Nase,...
    Ich hab auch immer welche dabei gehabt und war froh drum.

  • Also an euch erfahrene Aussteller:
    Was muss man besonders beachten wenn man Welpen/Junghunde ausstellt?
    Gibt es etwas wo die Richter besonders drauf achten in dem Alter?

    Als erfahren würde ich mich jetzt nicht so bezeichnen als 3maliger Aussteller, aber ich hab das Gefühl, dass vor allem wichtig ist, dass der Hund sich möglichst sicher und nicht scheu oder ängstlich präsentiert. Ein Junghund der dem Richter vor Freude ins Gesicht hüpft, ist lieber gesehen als einer der sich nicht anfassen lassen will.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!