Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller

  • Ich würde zB. nicht die Ahnentafel selbst mitbringen sondern eine Kopie davon =) Sonst kann sie recht schnell beschädigt werden oder gar verloren gehen, dafür, dass man das sowieso fast nie vorzeigen muss ist das ein zu hohes Risiko (meiner Meinung nach).

    Ich würde noch Kotbeutel und bei einem Rüden Küchenpapier mitnehmen ( :ops: )

  • Womit fahre ich immer... Nummernhalter (ich nehm so einen Clip wie man den an Tagungen oder Konferenzen immer kriegt), Ausstellungsleine, Papiere und Impfausweis, was zu essen für mich, Wasser für Abby und den Kennel. Das selbe wie alle, also.
    Stuhl je nach Show, inzwischen kenne ich "unsere" Anlaufstellen und weiß, wo der nötig ist und wo nicht (gerade bei den Inddor-Clubshows gibt es bei uns oft genug Sitzmöglichkeiten). Und wenn ich dran denke, die Bürste zum drüberbürsten über die Befederung bevor es in den Ring geht. Das wiederum ist aber natürlich sehr rassespezifisch.

  • Hat jemand von euch seine Ausstellungsleine online bestellt? Wenn ja, wo. Ich tu mich echt schwer, weil die PReise teilweise so unterschiedliche sind und ich auch nicht weiß wie die dann qualitativ sind. Ich geb auch zu, ein Vermögen will ich auch nicht ausgeben, leider ist aber auch keine Messe vor unser ersten Ausstellung.

    Die üblichen Zugstoppkettenhalsbänder findet Mio doof und läuft gar nicht, scheinbar stört er sich an dem Geräusch der Kette im Nacken. Macht ja an sich auch nix, aber wo bestellen :hilfe: :ka:

  • Chemnitz ist klein und schick, letztes Jahr hatte man definitiv Platz für einen Stuhl und zum sitzen :) der Boden ist recht glatt in der Halle, aber das ist ja leider meistens so.

    Wir werden Samstag da sein zum gucken, Sonntag sind wir auf einem Turnier in Spreewald.

    Wenn so viele kommen macht vielleicht jemand einen extra Thread auf? Wäre schön vlt den ein oder anderen kennenzulernen.

    Wer Tipps oder so für Unterkünfte brauch, ich hab die letzten Jahre in Chemnitz gewohnt, kenn mich da ergo bisschen aus.

  • Es tut mir so leid wenn ich euch auf die Nerven gehe. Aber es ist einfacn nur eine Form von Nervosität :D

    Ich bin ja mit einer Shopbesitzerin in Kontakt,die Leinen auch selber anfertig. Sie ist auch sehr bemüht, aber das zieht sich jetzt schon gefühlt über 2 Wochen. Also die Diskussion welche Leine und welche Beschläge usw. sie hgat noch nach keinem Maß gefragt un was es kosten soll weiß ich auch noch nicht. Nervt mich einfach. Anfertigen gut und schön, aber wenn ich ne einfache Showleine will, die sich in der Hand verbergen lässt, möglichst aus Leder und mit passenden Beschlägen kann das doch nicht ewig dauern und ich muss doch nen ungefähren Preis sagen können...

    Die Leinen finde ich schön, aber mich stört dass sie keinen Stopp haben.

  • ...da ich das Prestige von Ausstellungsleinen eh etwas überbewertet finde hab ich mir damals vor der ersten Show so ein ganz einfaches Nylonschnürchen mit Stop über Amazon bestellt |) War in zwei Tagen da und hat etwa 5 Euronen gekostet.
    Allerdings wusste ich damals auch noch nicht, ob wir dranbleiben würden am Ausstellen. Das spielt natürlich auch eine Rolle bei so einer Entscheidung.

    Und nun begleitet uns dieses Billigteil schon gefühlt immer und erfüllt seinen Zweck. Leder wäre sicher eleganter, aber am Ende sieht man eh kaum was von der Ausstellungsleine, und wenn ich Abby stelle nehme ich das Ding eh ab wenn die Zeit reicht. Von daher,...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!