Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller

  • Nein, ich wollte damit jetzt auch auf keinen Fall Aussteller angreifen, die das gerne machen... Es gibt ja zum Glück noch genug andere, wo man spürt, dass da ein Hund-Mensch TEAM steht!

    Ich persönlich habe einfach zu viel auf Austellungen gesehen, als wir selber noch aktiv waren, dass ich eben gar keine Lust mehr darauf habe und eben verstehen kann, wenn manche erschreckt sind, was es oftmals zu sehen gibt...

  • einige sind auch einfach selbst so angespannt dann, dass sie einfach falsch handeln und es später mit Sicherheit selbst bereuen.

    Chili hat beim laufen auch kurz gezickt. Der Rüde hinter uns ist einfach viel zu dicht aufgelaufen - und in der Jüngstensklasse hält man ja eigentlich so viel Abstand wie möglich :D ist ja klar das die jungen Spinner dann meistens zum anderen wollen.
    Er hat dann jedenfalls bisschen gemotzt, weil Frust: Hinter ihm läuft jemand, er kann nicht hin. Bin dann ruhig weiter und hab ihn mitgelockt und gut war. Würgen kann er sich nicht, die Leine hat einen Stop.
    Hab trotz der Zicke im Bericht stehen: perfekt präsentiert. Vielleicht eben weil ich in der Situation ruhig weiter bin. Keine Ahnung.

    Für uns gab es ein Vsp 1, der andere Rüde auch ein Vsp.
    Also eigentlich ganz ok. Der Richter fand die Hinterhand zu steil. Ich kann es schwer einschätzen - Chilis Züchterin findet seine Winkelungen prima und meint er hat bestimmt blöd gestanden.
    Bin also gespannt ob der Richter in Münster ihn auch zu steil findet oder ob es vielleicht für das vv reicht. Den Rest hat der andere durchaus gut bewertet. Und fand die vorhand insgesamt klasse.

  • Ich hab nochmal eine kurze aber dafür extrem doofe Frage :ops:
    Was mir merkwürdigerweise totale Sorgen bereitet, die Angst ich könnte den Richter nicht verstehen wenn dieser nicht aus deutschsprachigem Raum kommt.
    zB wenn ich nochmal eine Runde vorlaufen soll, oder nur einige Meter runter und wieder rauf laufen soll,...

    Kommt es vor, dass die Richter deutsch können? Wird pauschal englisch gesprochen?
    Oder gibt es vielleicht sogar übliche Floskeln, die verwendet werden? :omg:


    Doch noch ne Frage - Hat jemand Erfahrungen mit Gerard Jipping (NL)?

  • @Nette_Blondine Egt wird meistens Deutsch gesprochen, zumindest in Deutschland oder Österreich. Kann der Richter kein Deutsch, wird Englisch gesprochen.

    In der Regel läuft sowas ja immer gleich ab, evtl. sollen am Anfang alle eine Runde laufen, er fragt dich ggf. nach dem Alter des Hundes, entweder sollst du ein Dreieck oder einmal auf und ab laufen, dann vor den Tisch und Hund soll stehen, Zahnkontrolle - oder andersrum.

    Das geht auch alles über Handzeichen, es ist sowieso ziemlich laut und das wird am besten verstanden ;) Wenn du nicht grade als erster dran bist, kannst du auch schauen was er so von den anderen Hunden möchte. Falls du was nicht sofort verstehst, ist kein Drama.

    Hier mal ein Video von den KHCs, du wirst auch ohne Ton verstehen, was die Richterin möchte.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Meist machen die das mit Handzeichen deutlich. Es hilft auch zu beobachten wie der Richter bisher vorging. Also bei uns wars zum Beispiel so, dass die Richterin sich alle Hunde zuerst angeschaut hat, dann ist man die Diagonale gelaufen und dann einmal im Kreis. Zum Schluss nochmal den Hund hinstellen. War bei jedem gleich.
    Ist natürlich doof, wenn man als erster dran ist.
    Einfach nochmal fragen, bevor du dir unsicher bist. Bei der Lautstärke ist es teilweise auch bei deutschen Richtern schwierig zu verstehen. Zumindest ging es mir in Nürnberg so.

  • Da hab ich doch gleich eine Anekdote aus Nürnberg. War ja als Schreiber dort.
    Der Richter - englischsprachig - hat sich die Zähne zeigen lassen und nicht selber dem Hund in das Maul gelangt.
    Also
    Richter: "Show teeth please"
    Erstaussteller: ????
    Richter: "Teeth please"
    Erstaussteller zu Schreiber: "Will der jetzt meine Zähne sehen?"

    Ich hatte echt Mühe mir das Lachen zu verkneifen.
    Also echt hilfreich, sich nach Möglichkeit das Prozedere vorher anzuschauen.

  • also bis jetzt hatte ich noch keinen Richter der kein Deutsch konnte. Es waren Niederländer, Slowaken und ein Finnen dabei.
    Aber keine Angst, man versteht was die wollen. Wenn nicht wird halt gezeigt eine Runde, oder Diagonale laufen.
    Runde Handbewegung Kreis laufen. Gerade Handbewegung dann die Diagonale.

  • Sicher nicht, nicht wenn du wüsstest, was es noch alles so gibt, was über an der dünnen Leine rücken, hinaus geht... :verzweifelt:

    Es ist auch nicht mehr meine Welt! Sobald die Menschen anfangen, Ziele erreichen zu wollen, die nur noch das eigenen Ego betreffen, ist der Hund nur noch Mittel zum Zweck!

    Mir ist auch schon klar, dass im Hintergrund viel läuft das vielleicht nicht ok ist und auch noch deutlich darüber hinausgeht. Es ist halt nur die Frage, was kann man dazu beitragen, dass WÄHREND der Veranstaltung das so nicht läuft. Bei allen Sportarten, die mit Tieren zu tun hat (hab da mehr Erfahrung im Pferdesport), kann ja immer der Veranstalter auch für ein bestimmtes Klima sorgen. Und da hat mich einfach interessiert, wie das bei solchen Veranstaltungen gehandhabt wird und ob es dazu Regeln gibt was erlaubt ist und was nicht.
    Wenn die Gefahr bestünde, dass man direkt rausfliegt aus der Runde, würde sich ein mancher vielleicht etwas zusammenreißen... ??!!

    Aber hab verstanden, dass es von Veranstalterseite her wohl erst mal keine Grenzen gibt... Danke trotzdem für eure Infos (auch wenns ernüchternd ist)!

    LG Betty mit Ben

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!