Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller
-
Eladamri -
17. November 2014 um 21:10 -
Geschlossen
-
-
Also ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass sowas unerwünscht ist. Auch so Sachen wie mit Spielzeug zu quietschen und rumzuwedeln. Aber ich weiß jetzt nicht mehr wo das war.
Aber bei Turnieren im Pferdesport ist es ja auch so, dass es für den Abreiteplatz zum Beispiel gewisse Regeln gibt und die trotz Überwachung nicht eingefordert werden. Die Veranstalter sind da wohl im Zwiespalt.Ich finde auch einiges nicht ideal bei der Ausstellerei. Allein schon der Löseplatz. Das muss man sich wahrscheinlich wie eine furchtbar verdreckte öffentliche Toilette vorstellen. Leo fand es jedenfalls etwas ekelig auf dem Gras da zu gehen und von pinkeln war gar keine Rede. Zum Glück haben wir ein "saubereres" Eckchen hinter Dornenbüschen gefunden und einen kleinen Grünstreifen in der Wahrenanlieferungszone.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass sowas unerwünscht ist. Auch so Sachen wie mit Spielzeug zu quietschen und rumzuwedeln. Aber ich weiß jetzt nicht mehr wo das war.
Das hatte ich geschrieben. Einwirkungen von außen werden als Doublehandling bewertet und das ist laut VDH-Ausstellungsordnung verboten.
Es liegt am Richter, ob er er rüdes Verhalten des Hundeführers im Ring sanktioniert oder duldet. Richter wollen aber gerne wieder eingeladen werden, deshalb sehen sie über "Kleinigkeiten", wie Leinenrucke drüber weg.
-
grade die Löseplätze hier in D sind im Vergleich zu den Auslandsausstellungen wo ich war sehr großzügig. In Innsbruck gab es nicht mal welche, in Polen waren das 3x3m Sägespäne.
Da wird sich hier oft mehr Mühe gegeben und auch der Umgang mit den Hunden ist im Großen und ganzen viel besser. Trotzdem gibts natürlich Idioten. -
Das hatte ich geschrieben. Einwirkungen von außen werden als Doublehandling bewertet und das ist laut VDH-Ausstellungsordnung verboten.
Es liegt am Richter, ob er er rüdes Verhalten des Hundeführers im Ring sanktioniert oder duldet. Richter wollen aber gerne wieder eingeladen werden, deshalb sehen sie über "Kleinigkeiten", wie Leinenrucke drüber weg.wobei das Doublehandling doch auch nicht konsequent sanktioniert wird. In Dortmund waren im Oktober die Rottis im Ring neben uns und da wurde das von allen so gehandhabt. Interessiert hat das niemanden.
-
wobei das Doublehandling doch auch nicht konsequent sanktioniert wird. In Dortmund waren im Oktober die Rottis im Ring neben uns und da wurde das von allen so gehandhabt. Interessiert hat das niemanden.
Ich weiß, leider ist das oftmals so. Aber ich habe auch das Gegenteil schon erlebt. Richter, die in die Runde sagten, eine Quietscheente, schnippsen, schnalzen und der entsprechende Hund wird disqualifiziert.
-
-
Der Knaller war eigentlich unser Richter in Dortmund. Er wollte keine Vorführleinen. Die Kuvasz werden (von deutschen Ausstellern) sowieso meist mit "normaler Ausstattung" ausgestellt. Eine Ausstellerin (ich glaube polnisch oder slowenisch) musste den Ring verlassen und erstmal für eine "ordentliche"Leine sorgen. Das war etwas skurril. Ich fande es jedoch sehr gut. Und auch konsequent.
-
wir haben hier ja Leute, die haben da einen besseren Blick als ich.
Vom Bild vielleicht nicht so optimal aber meint ihr auch die Hinterhand ist zu wenig gewinkelt? :Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.So ein Kuvazs an so ner dünnen Strippe... Ist auch irgendwie komisch. Das mein kein super breites Halsband nimmt mit Verzierung klar. Aber richtig kenne viele die ihre Picards mit normalen HB ausstellen.
Ich nehme für Sirius meistens die normale Hinter Retrieverleine. Die hat auch einen Stop, ist was breiter und hält den Hund aus. Hab noch eine dünne mit Zugstop-Kette - die nehme ich wenn wir allein im Ring sindtraue dem nicht so ganz für den Fall dass die Rüden sich doch mal anprollen wollen. Oder wenn beim Bob oder im Ehrenring eine nette Hündin ist
-
Laura hat netterweise auch noch von uns Fotos gemacht :)
@expecto.patronum
ich weiß nicht wie die Winkelung bei Shelties aussehen soll, aber ich finde sie jetzt nicht sonderlich steil. Da hat Leo mMn eine steilere Hinterhand.
Wie alt ist er? Bei Leo wurde das auch gesagt als er 10 Monate alt war, jetzt nicht mehr. -
ohhh toll sieht der Leo aus. Muss mal gucken ob ihr einen Fotothread habt...
7 Monate ist der Bub.
-
Ich finde es auch nicht steil, bei uns sieht das so aus:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das verändert sich aber im Wachstum auch noch. Mit 9 Monaten war die Hinterhand bei ihm "ausreichend", jetzt meinten verschiedene Richter, dass sie sehr gut bis vorzüglich ist...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!