Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller
-
Eladamri -
17. November 2014 um 21:10 -
Geschlossen
-
-
Hallo ihr Lieben
ich hoffe ich bin hier richtig..
Ich würde mit Maylo auch gerne auf Ausstellungen gehen, habe aber bislang eher wenig Ahnung davon.
Könnt ihr mir Websites, Bücher ohner ähnliches empfehlen über Anforderungen, welche "Titel" es wofür gibt etc?
Gibt es Unterschiede in D und Ö?Vielen lieben Dank schon mal, bislang versteh ich in diesem Thread leider fast nur Bahnhof
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich fand bisher immer die Zuchtverbandsseite am informativsten. Weiß jetzt nicht welche genau das beim Collie ist, aber wenn man sich da mal durch die Ordnungen durchwühlt wird man meist fündig.
Ansonsten hab ich hier auch viel Hilfe bekommen, also wenn du was wissen willst, dann frag :)
-
Müsste beim Collie der Club für britische Hütehunde sein.
-
Müsste beim Collie der Club für britische Hütehunde sein.
oder der Deutsche Collie Club. Beide sind für Collies zuständig.
Frag auch deine Züchterin, wenn dir das jemand so erklärt ist es seeehr viel einfacher zu verstehenalso ich musste zumindest ein paar Sachen fragen bis ich im Titeldschungel durchgeblickt habe, trotz googlen.
-
-
-
Danke Euch allen! :)
Ich werd gleich mal weiterstöbern! -
Unsere Bilanz von der CACIB Nürnberg (unsere erste richtige Ausstellung):
Ein V1, damit automatisch bester Junghund und Alpen-Jugendsieger und mit einer Hündin aus der Zwischenklasse als Konkurrenz das BOB noch mitgenommen
Ich hab mich sehr gefreut und war wahnsinnig stolz auf Leo, der das Ganze einfach toll gemeistert hat!
Und unser Richterbericht:
"12 Monate, harmonisch aufgebauter typischer Kopf, dunkle Augen (das hat mich überrascht), korrekt angesetzte Behänge, Hals von passender Länge, gerader fester Rücken, etwas eng geführte Hinterhand, gute Brustkorbwölbung- und tiefe, gerade Vorhand, gute Konchensubstanz, freundliches und sicheres Verhalten im Ring" -
@AnjaNeleTeam
Ich freue mich besonders für dich, weil ich euch gestern noch live gesehen habe. Herzlichen Glückwunsch! -
Hat er schon den Wesenstest bestanden? Ist er bereits geröngt und ausgewertet? Die Ergebnisse müssen vor dem Termin vorliegen.
Da Wesenstest nicht verpflichtend ist braucht man den auch nicht für den Formwert. Ich würde den aber erst später machen Anja, wenn der Hund richtig fertig ist, denn die Bewertung zählt ja und ein Junghund hat einfach noch nicht die Subtanz, die ein evtl. 4 Jähriger Rüde hat und wenn du deshalb kein V bekämst wäre das ja doof.
Ich finde es übrigens sinnvoll, dass der FW extra ist, denn nicht jeder mag zwingend auf Ausstellungen gehen. -
Da Wesenstest nicht verpflichtend ist braucht man den auch nicht für den Formwert. Ich würde den aber erst später machen Anja, wenn der Hund richtig fertig ist, denn die Bewertung zählt ja und ein Junghund hat einfach noch nicht die Subtanz, die ein evtl. 4 Jähriger Rüde hat und wenn du deshalb kein V bekämst wäre das ja doof.Ich finde es übrigens sinnvoll, dass der FW extra ist, denn nicht jeder mag zwingend auf Ausstellungen gehen.
Wie das beim DRC ist, weiß ich nicht, aber für den LCD ist diese Aussage nicht richtig. Um zum FW zugelassen zu werden, benötigt man den WT und die Auswertung der Röntgenbilder.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!