Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller
-
Eladamri -
17. November 2014 um 21:10 -
Geschlossen
-
-
Jetzt mal noch ne doofe Frage :
In der CACIB Ordnung steht , dass man die Ausstellung nicht frühzeitig verlassen kann . Das heißt im Umkehrschluss , dass wenn ich angenommen früh um 10 dran wäre , bis Abend um XXX bleiben muss ?
Ebenfalls das der Hundeeinlass um 9 Uhr beginnt , da müssen dann alle da sein ? Und wenn ich dann Abend um 18:00 dran wäre , müsste ich den ganzen Tag in der Halle mit meinem Hund hocken ?Sorry für die doofen Fragen aber ich hab echt 0,0 Plan ! Muss mich echt mal mit meiner Züchterin in Verbindung setzen
...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Also gedacht ist es so, dass da eben auch Besucher kommen, die Eintritt zahlen. Und für die ist es natürlich blöd, wenn dann alle Hunde schon weg sind die gleich am Anfang dran waren.
Deshalb muss man nach dem Richten in der Regel auf seinen Richterbericht warten. Das kann schon mal ein paar Stunden dauern
Bisher wars bei uns so, dass man aber gehen kann sobald man den hat. Wenn man nicht grade BOB gemacht hat, heißt das spätestens 14-15-16Uhr, je nach dem. Bis ganz zum Schluss muss da keiner rumsitzen. -
In der Praxis hält sich da irgendwie keiner bzw. wenige dran.
Auf großen Ausstellungen kamen die Corgileute meist recht spät, da waren die Besucher bereits eingelassen und unterwegs. Liegt daran, das wir meist auch recht spät dran sind.
Und viele gehen auch, sobald sie den Richterbericht in den Händen halten (es gibt auch Aussteller, die gehen auch ohne Bericht oder lassen sich den mitbringen). In Hannover fand ich das sogar mal ganz schön praktisch (Plaaaaaaaaaatz) -
Hallo ihr lieben, da wir am Wochenende nach Karlsruhe auf die Messe fahren und da an einem Turnier teilnehmen habe ich per Zufall antdeckt, dass es einen Mischlingswettbewerb gibt. Habt ihr eine Anhnung wie das da abläuft? Sorry falls die Frage schon irgendwo bentwortet wurde aber ich wollte jetzt nicht 264 Seiten durchforsten.
Mich würde ja schonmal interessieren was Richter zu Lola sagen.
-
Bei so Mischlingswettbewerben werden meist nach ein paar Tricks gefragt und dann noch solche Sachen wie über Hürden springen und durch einen Tunnel laufen. Ich weiß aber nicht inwiefern das mit dem Ergbnis deines Hundes zu tun hat. Mit ausstellen an sich hat es eigentlich nicht wirklich etwas zu tun.
Es wird eher geschaut, ob dein Hund und du ein gutes Team seid und naja, vielleicht ob er ein gepflegtes Erscheinungsbild hat. -
-
@Superpferd Bei den Püs dauerts auf Grnd der vielen Varietäten immer etwas länger. Du musst quasi um 9.00 allerspätestens am Ring sein (meist geht da aber schon das Richten los) vorher solltest du deine Startnummer beim Ringpersonal schon abgeholt haben, denn während des Richtens ist das für die Helfer kaum noch machbar da jeder eingespannt ist. Dann haben wir ja die Reihenfolge GP, KP, ZP, Toy und das jeweils mit allen Farben und Klassen auf eine CACIB hab ich es noch nie erlebt dass es die Papiere vor 15.00 Uhr gab. Macht man eben dann noch das BOB, musst du ja eh noch in den Ehrenring.
Ausstellungstage sind einfach immer elendig lang. Als Aussteller geht das noch, man hockt eben in seinem Sessel, plüscht seinen Hund auf und weider ein, schwatzt ohne Ende und geht shoppen. Ein Nickerchen geht auch immer. Als Ringhelfer bist du nach solchen Tagen aber einfach vollkommen platt da man ja permanent auf den Beinen ist und das schon 2 Stunden bevor es wirklich losgeht und dann hinterher noch der Papierkrieg bei dem dir die Aussteller schon gierig auf die Finger gucken und es einem übel nehmen wenn man mal dann endlich schnell mal Pippi muss.
-
@Niesy also in Nürnberg lief der Mischlingswettbewerb so ab, dass die Hunde auch laufen mussten und auch einzeln angeschaut/angefasst wurden vom Richter.
Da war nichts groß mit Tricks oder Teamwork, sondern einfach eine "einfachere", nicht so strenge und ausführliche Beurteilung wie bei den Rassehunden. -
Vielen lieben Dank euch allen für die Erklärungen !
Habe jetzt gestern einfach mal Online gemeldet . Wir werden sehen ob wir uns bis dahin sicher fühlen oder nicht . Wir werden sehen :) -
Wenn Mio jetzt 21 Wochen alt ist und immernoch im Zahnwechsel, würde es dann reichen wenn ich mich zum nächsten Jahr im Rasseclub anmelde? Wann beginnen denn die ersten Ausstellungen, also im welchen Alter vom Hund?
-
man kann glaub ich ab 6 Monaten ausstellen. Allerdings gewinnt man da noch nix. Erst ab 9 Monaten kann man für den Jugendchampion sammeln und ab 15 Monaten für den Deutschen Champion.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!