Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller

  • Das mit dem immer schwerer und fetter sehe ich auch bei anderen Rassen. Aber bei den Sennenhunden kenne ich mich halt mehr aus und da tut es mich echt leid - aber viele der heute gesehenen Hunde würden mich gar nicht ansprechen. Was da an Masse sich bewegt, Wahnsinn... Und immer wenn ich einen für mich netten Hund gesehen habe (ich finde, die Appenzeller und Entlebucher müssen einfach agil und vital wirken, zumindest bis zu VK), dann gabs da ein SG :roll: . Wahrscheinlich, weil ich eher die schlanken mag. Insofern passt unsere Beurteilung schon.

    Das mit dem Fell beim Sheltie ist ja auch witzig xD .

  • Ich hab grad noch ein paar Fotos bekommen, hier mal eines mit Pokal (heute gabs fast für alle Pokale):

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Gibt es irgendwo im Netz eigentlich ne genaue Aufstellung wie und wann man laufen muss? szs. nen Leitfaden "Ausstellen für Dummis"?
    Selbst nach vier Ausstellungen ist das immer noch einfach ein Rätsel und ich komm total durcheinander.
    Sonst hatte ich ja immer Glück, das mir im Notfall die Corgileute nen Tritt gegeben hätten, wenn da was unklar war.

    Ich werd ab sofort wirklich wieder drauf achten in der Nähe des Ringeingangs zu sitzen. Lautsprecherdurchsagen sind ja leider auch nur sinnvoll, wenn man die auch versteht ohne direkt vor dem Sprecher zu stehen.

  • Nur zum Verständnis - stimmt das so?Laufen die BOB Hunde nicht um das BIG und die Gewinner dann um das BIS?
    Oder ist das BIG unabhängig?

    Auf einer CACIB laufen die einzelnen BOB Hunde um das BIG und die BIG-Gewinner dann um das BIS.

    Wenn es aber zb eine Ausstellung vom DWZRV ist, wo ausschließlich Windhunde gemeldet sind, laufen die BOB Hunde direkt um das BIS.

  • Wird eigentlich auch das Handling irgendwie bewertet? Hab mir gestern die Puppy Klasse bei der Clubschau der Staffs angeguckt und... ich bin ja auch kein zart beseitetes Wesen, aber mit den armen Welpen die gad mal 13-18 Wochen waren so umzugehen... An den Hunden wurde gezerrt und geschubst, das fand sogar ich unnötig grob. Klar steht so ein Welpi nicht wie ne eins und will lieber spielen, aber ihn so rumzerren und anblaffen?
    Hab dann auch keine Lust mehr gehabt zuzusehen und bin gegangen.

  • Wir waren heute auch nochmal. Es gab wieder ein SG und wieder dieselbe Begründung wie gestern - der Hund wirkt noch jugendlich und ist noch zu unfertig.

    Ich finde die Einheitlichkeit in den Bewertungen sehr gut, wobei ich die Begründung wieder originell für die JK finde. Ist aber auch okay, dann schaue ich in 1-2 Jahren wieder in der Offenen Klasse, wenn sie erwachsen ist.

  • @Avocado

    Kommt auf den Richter an. Manche Richter ignorieren den Umgang mit dem Hund, andere machen ne Ansage und theoretisch kann man aus dem Ring fliegen, wenn man zu grob mit dem Hund umgeht.

    @Helemaus

    xD ich stelle ja nun schon seit 1998 aus. Zwischendurch mit Pausen, aber halt immer wieder wenn ich nen jungen Hund habe.

    Und trotzdem bin ich noch das eine oder andere Mal überrascht.
    Unsere letzte Ausstellung dieses Jahr war so eine. Ausländische Richterin, mit der Verständigung haperte es. Ich bin es eigentlich gewöhnt, dass der Richter bei kleinen Schauen zuerst dem Erstplatzierten gratuliert. Nur bei größeren Schauen wenn wirklich Nummern aufgestellt sind und die Hunde so richtig "sichtbar" platziert werden, kenne ich es, dass von hinten angefangen wird. Wir waren nur zu zweit im Ring, die Richterin geht auf die andere Handlerin zu und gibt ihr die Hand, kommt dann zu mir. Ich wunderte mich noch was sie denn an der anderen Hündin besser fand. Schlechtes Gangwerk, Leberfarbenes Pigment. Einzig die Größe meiner Kleinen wäre gegenüber der anderen Hündin nachteilig. Sie ist halt mit ihren 41,5 cm zwar offiziell im Maß, da die Pudel kein getrenntes Maß für Rüden und Hündinnen haben, aber es gibt halt inzwischen eine Empfehlung - und die ist für Hündinnen eben bis 39. Meine Kleine ist halt entsprechend ein Brocken. Aber ihre Brüder ebenfalls, die sind alle im oberen Maß von 44/45 cm.
    Nun ja ... Zum Glück fiel mir auf, dass die andere Handlerin sich doch etwas zu neutral verhielt und schaute mir die Wertnoten noch mal an - das eine Jeanny hätte doch tatsächlich ihr V1. Und letztendlich damit ihre lerzten fehlenden Anwartschaften.

    Also - auch langjährige Aussteller haben noch nicht alles erlebt

  • mal noch ein kleiner Hinweis, wenn ihr die Meldegebühren überweist, lasst euch immer eine Bestätigung erstellen. Und nehmt diese mit. Ich habe das früher nie gemacht. Uns dann standen wir mal bei einer CACIB da und angeblich war das Geld nicht bezahlt. Es stellte sich dann zum Glück nur heraus, dass es eine Panne beim Eintragen gegeben hat. Die hatten die Überweisungseingänge mehrerer Tage nicht übertragen. Ihr könnt euch vielleicht vorstellen, was da an der Hauptkasse abgeht, wenn schätzungsweise über 100 Aussteller mit sowieso angekratzten Nerven da einstehen und diskutieren. Hat sich zum Glück alles geklärt, aber das dauert. Nichts was man gebrauchen kann, wenn man gleich zu Anfang in den Ring muss.

  • Auf einer CACIB laufen die einzelnen BOB Hunde um das BIG und die BIG-Gewinner dann um das BIS.
    Wenn es aber zb eine Ausstellung vom DWZRV ist, wo ausschließlich Windhunde gemeldet sind, laufen die BOB Hunde direkt um das BIS.

    Das ist natürlich richtig, hätte ich dazu schreiben sollen. Aber es ging ja um Spezialzuchtschauen auf denen Hunde verschiedener Rassen, aber betreut durch einen Verein, ausgestellt werden. Diese sind ja nun in der selben FCI Gruppe und darum gibt es kein Best in Group - BIG.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!