Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller
-
Eladamri -
17. November 2014 um 21:10 -
Geschlossen
-
-
natürlich gibt es JBOB und VetBOB in Deutschland!
Hier sind zb die Windhundergebnisse der German Winner Show (CACIB) aus Leipzig:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Laut VDH-Ausstellungsordnung gibt es kein JBOB und VBOB.
Es wird der "Beste Junghund", der "Beste Veteran" unter den 1. platzierten Hunden - Rüde und Hündin - ermittelt.
Wenn nun der cfbrh, der ja mehrere Rassen vertritt, während einer Spezial Ausstellung einen internen Wettbewerb der Veteranen- und Jugendklasse auslobt, ist das nichts offizielles.
Das sind Zusatzwettbewerbe, die man sich einfallen lassen kann. Wir ermitteln z. B. bei den Neufundländern den "Schönsten Braunen, Schönsten Schwarzen, Schönsten Weiß-Schwarzen". Außer dem Spaßfaktor hat das keinerlei Wertigkeit.
BOB Hunde laufen gegeneinander um den BIS - Best in Show.
-
Ich habe hier einen mehrfachen Veteranen-BIS.... inkl. Urkunden und Eintrag. Sogar ausreichend für Craft´s.
Klar gibt es die. -
natürlich gibt es JBOB und VetBOB in Deutschland!
Hier sind zb die Windhundergebnisse der German Winner Show (CACIB) aus Leipzig:
Nett anzusehen, die erstellte Liste, aber leider ist der gute Mann weit entfernt von den offiziellen Bezeichnungen des VDH.
Genauso wenig wie es VBOB und JBOB gibt, gibt es eine Siegerklasse. Die Titelträger (Sieger) laufen in der Champion Klasse.
§13 Rassen- und Klasseneinteilung
http://www.vdh.de/fileadmin/medi…sordnung_de.pdf
Die Ehrenklasse wurde übrigens wieder abgeschafft, hat der VDH aber anscheinend in der Ausstellungsordnung noch nicht geändert.
-
`ze fix - wieder keine Editieren mehr möglich:
das steht in der DWZRV-Ordnung:
c)
Jugendklasse
-
9 bis18 Monate
Im Geltungsbereich des DWZRV ist die höchs
tmögliche Formwertnote in der Jugendklasse "Vorzüglich (V)". Das Jugend
-
BOB (J
u-
nior
-
BOB, Jugendbester der Rasse) wird aus dem erstplatzierten Rüden und der erstplatzierten Hündin der Jugendklassen ermittelt
sofern sie ein "Vorzüglich 1 (V1)" erreicht haben
und nimmt am Wettbewerb „Bester Hund der Rasse (BOB)“ teil -
-
Ich habe hier einen mehrfachen Veteranen-BIS.... inkl. Urkunden und Eintrag. Sogar ausreichend für Craft´s.
Der Veteranen Wettbewerb wird auf jeder Internationalen Zuchtschau im Ehrenring ausgetragen. Ebenfalls Bestandteil der ZO des VDH. Nachzulesen §13 unter 8.
Die "Craft´s" heißt übrigens Cruft´s
-
Die "Craft´s" heißt übrigens Cruft´s
mal wieder erwischt... das werde ich mir NIE abgewöhnen! Und bis ich es merke ist nix mehr mit editieren...blöde Schnelltipperei....
ansonsten sind wir uns ja mal wieder einig!
-
ansonsten sind wir uns ja mal wieder einig!
Ja, Claudia, sind wir.
Wie jeder RZV, der eine eigene Ausstellungsordnung hat, die einzelnen Wettbewerbe auslobt, z. B. JBOB oder VBOB, ist sein Ding. Ist aber eben keine offizielle VDH Bezeichnung. Da gibt es eben nur "Bester/Beste" und als Ausnahme oder besondere Ehrung den BIS-Veteran.
Es macht ja auch irgendwie keinen Sinn einen Hund, der schon ein BOB hat, nochmals um den BOB laufen zu lassen. Logischer Weise dürften der JBOB und der VBOB dann nicht mehr um den BOB, der zwischen den Siegern der Anwartschaften bestritten wird, laufen.
-
Wir sind wieder da von Tag 1, diesmal mit einem SG. Bei der Note bzw. der Begründung zu der Note habe ich mich kurz geärgert, aber es geht ja bei uns um nichts. Begründung der Richterin: gibt heute nur ein SG, da sie ja doch noch unfertig wirkt. Finde ich für die JK eine etwas komische Begründung, aber gut.
Bemängelt wurden der etwas lange Fang (sehe ich auch so), die steile HH (sehe ich nicht ganz so) und der ungleichmäßige Bewegungsablauf (geht wohl auf meine Kappe, Zwerg hat wieder viel Flummi gespielt). Dafür ist die Größe okay gewesen, was mich eher überraschte. Ach, und dem Zwerg wurde ein freundliches Wesen bescheinigt
.
Grundsätzlich hat die Richterin aber wohl einen anderen Typ bevorzugt. Der Appi, der mir am wenigsten gefallen hat von den Anwesenden, hat das BOB gemacht
. Ich fand den deutlich zu schwer und kann mir den nicht so richtig im Hundesport oder gar an Kühen vorstellen. Auch sonst gab es in den JK und ZK relativ viel SG. Ich fand viele der erwachsenen Sennenhunde zu schwer. Sichtlich ist da mein Geschmack mittlerweile anders (vor 15 Jahren hatte ich das nicht so, da fand ich die meisten ausgestellten Sennenhunde sehr nett).
Schön war, dass ich diesmal auch Rassen gesehen habe, die ich sonst nicht sehe. Und die Irish Terrier sowie die Mittelschnauzer haben mich sehr positiv überrascht.
-
nö, ich finde auch, dass die Sennenhunde auf Ausstellungen immer fetter werden. Aber das ist nicht nur bei denen so.
Haha, ja die Begründung ist lustig. Finde es auch blöd wenn so Sachen, die einfach erst im Alter kommen bemängelt werden (Sheltie Beispiel Fell, dass bei einigen in der Jugendklasse ja erst später voll entwickelt ist). Sollte nach meiner Meinung kein Grund für eine schlechtere Note geben. Kann aber gerne ein Grund sein ihn schlechter zu Platzieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!