Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller

  • Wir waren ja nun gestern bei strahlendem Sonnenschein in Mammendorf - Jocasta´s Premiere.
    Alles lief toll, viele nette Leute getroffen. Ich hatte die beiden erwachsenen Mädels, Jocasta und zur Begleitung Jermaine dabei.
    Die beiden Kleinen waren super brav, kein Gejammer wenn sie alleine am Zelt bleiben mußten.
    Leider konnten wir den Geschmack der wirklich netten ungar. Richterin nicht reffen. Fr. Szanka fand Henni gar zu maskulin! DAS war ja dann mal wieder was neues... Sie hat sich ja schon fast bei mir entschuldigt, aber .....
    Richterbericht war bei allen von ihr gerichteten Hunden nahezu identisch: gute Winkelungen, schöne Ober- und Unterlinie, freundliches Wesen...
    Dank der rel. niedrigen Meldezahlen bei den Whipps wurden trotzdem alle plaziert: Lympie in der VetKlasse Platz3, Henni V4 und Joci vv2. Paßt scho.
    Jetzt noch Trautskirchen am 3. Oktober dann ist eh Schluß bis CACIB Nürnberg. Da ist 2016 Jahr wieder der DWZRV am Start bei den Whipps, werde wohl melden.

  • Das gibt`s doch nicht...bleibt der einfach so stehen und pinkelt in den Ausstellungsring! Aufhören wollte Ares auch nicht mehr, über eine Minute stand ich lachend neben ihm. So kann`s gehen...wenigstens hatten wir die Lacher auf unserer Seite. :)

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Perfekt! Das passiert Dir auch nicht wieder...
    Aber es geht schlimmer: dicken WEICHEN Haufen machen, im Ring keine Tüte dabei, verzweifelt sauber kratzen...*bitteBodentuDichaufundlaßmichdarinversinken!!!*
    Und letztens meiner Freundin passiert: der Junggockel - seines Zeichens ein Greyhound - hatte sich so aufgegeilt an all den Pipistellen, daß er buchstäblich ein 5. "Bein" bekam... er konnt nicht mehr laufen, ging so breitbeinig als hätter er vollgesch... Windeln an... meine Freundin lief hochrot an... der Richter nahms mit Humor, holte sich eine Stuhl und meine: Das kann dauern...
    Er bekam trotzdem sein v1!

  • Das finde ich gut, dass du das ähnlich siehst. Macht deinen Hund ja nicht schlechter und er ist für dich sowieso der Beste, aber Körperbau hat ja nicht zwingend was mit Showlinie oder nem V zutun. Müssten wir mal die working border-Experten hier fragen, ob die sowas als vorteilhaft sehen oder ob das Nachteile haben kann.

    Natürlich ist er der Beste für mich, ich liebe seine spitze Nase und den nicht besonders stark ausgeprägten Stop und dass er nicht so eine "Bombe" ist :herzen1: Das mit den Winkelungen und seinen generell eher "schlechten" Beinen ist natürlich schade, aber mich stört es nicht und auf Ausstellungen ist mir das Ergebnis ja eh egal.
    Ich weiß, dass der Körperbau nichts mit den Linien zu tun hat. Obwohl, ein bisschen hat es schon miteinander zu tun, finde ich (also wie breit und kräftig der Hund ist, die Winkelungen sollten ja immer gleich sein). Ehrlich gesagt finde ich es ein wenig schade, dass seine Züchterin sich recht wenig um den standardgerechten Körperbau kümmert, aber was solls, das ist ja ihr Ding :p

    Bei meinem nächsten Hund werde ich wahrscheinlich mehr darauf achten, auch wenn mir anderes immer wichtiger sein wird =)

  • Zurück von der CAC Brandenburg.
    Von drei gemeldeten Cardigans waren nur wir da.

    Krabat bekam ein V1 und den BOB.

    Zudem hatten wir einen Richterwechseln, anstatt einer Frau wurden wir von einem älteren Herrn gerichtet. Ich hab schon befürchtet das Krabat da nicht mitspielt.
    Allerdings war der Richter dann doch kein Problem, denn die Richterzelte (vom wechselhaften Wetter mitgenommen) haben so ein Radau gemacht, das er total verängstigt war. Trotzdem hat er sich noch gefangen, aber selbst zum Abhohlen des Richterberichts wollte er nicht in die Nähe der Plane... -_-
    Werden da doch mal mehr in diese Richtung üben. War ja die erste Outdoorausstellung und ich hab dieses "Problem" vorher nicht bedacht.

  • ich bin gerade so dermassen mega super sauer

    eigentlich wollte ich Hecci ja in Tulln ausstellen, da vermutlich sein Züchter auch vorbei kommt und generell mal zum dran gewöhnen.
    also schreibe ich den Rasseclub an, da ich ja nie einen Hund mit Papieren hatte. schreibe genau das in die Mail, dass er aus einer rum. FCI Zucht kommt, ich das Export Pedigree habe und was ich tun muss damit ich ihn in Tulln ausstellen kann. dann schreiben mir die ich solle ihnen die Papiere zur Eintragung alle schicken. hab ich gemacht.

    nun erfahre ich in einem anderen Thread dass man mit Export Papieren auch ausstellen kann :(

    es ärgert mich so extrem. Tulln wäre einfach einen Katzensprung entfernt gewesen und es hätte so super gepasst und ich kam nicht auf die Idee einfach mal im Forum zu fragen...

  • @Mijolu das spricht ja nicht gerade für deine Züchterin..
    Das mit der Winkelung ist mir auch extrem aufgefallen und ich bin für sowas sonst relativ blind.

    Ich darf mich wahrscheinlich ja auch mal ins Border Showgeschehen werfen.. allerdings dann halt mit nem ganz anderen Typ Hund als Ghimli.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!