Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller

  • Das ist aber rum sobald sie in die Bewegung geht und sie muessen geschlossen stehen *sfz*


    Wir warten jetzt noch bis die TAe das ok geben und dann werd ich unsere Physiotante mal befragen ob sie noch weitere Uebungen kennt ausser denen, die ihr schon genannt habt.. ;)

  • Ach du meinst die komplette Hinterhand weiter nach hinten?
    Das kannste vergessen bei Fou. Mab muesste sie so stellen (also anfassen und Beine gezielt abstellen). Wenn man anfaengt an ihr rumzuzupfen, dann faehrt sie hoch und DAS darf nicht passieren *hust* Sonst waer's aber ne Idee ;)

  • Ich würde jetzt schon mit Physio Übungen anfangen - um zu verhindern, dass sie noch mehr abbaut und um recht früh gegen Koordinationsstörungen etc. gegenzuwirken.
    Yanta hätte ich nach ihrer Meningitis nicht mehr ausstellen können. Sie hatte als Folgeschaden partielle Hinterhandlähmung und eine mittlere Ataxie. Die Hinterhand ging in einem völlig anderen Takt als die Vorderhand.
    Das nur mal als Hinweis, dass Fou eventuell Probleme zurückbehalten kann, gegen die Du nie antrainieren kannst.



    BTW .. Auch wenn dieses 'Hinterhand rausziehen' der Effekthascherei wegen immer wieder gemacht wird und inzwischen aufgrund anatomisch völlig unwissender und damit letztendlich INKOMPETENTER Richter immer mehr gemacht und belohnt wird ... Grundsätzlich sollte das zu sofortiger Abwertung führen, da der Hund fehlerhaft steht und gebaut ist, wenn die Hunterhand so weit raus steht.
    Da ein paar kompetente Richter, die AHNUNG haben, und für derartigen Unsinn gleich mal ein paar SG oder auch G wegen fehlerhafter Winkelung vergeben .... Und diese Unsitte hätte ganz schnell ein Ende.


    Träumen wird man noch dürfen ... :verzweifelt:

  • Sooo Clubshow im September gemeldet, Dortmund gemeldet und "Ausstellungswochenende" in Dänemark gut hinter uns gebracht. Mein Hund hat eine 1 mit * verdient, soooo toll war er. Wir waren mit einer Freundin zu einem Islandhunde-Treaf mit Ausstellung, Club-Cup, diverse Agi, Obi, Rally-O etc Prüfungen und auch einer Spaßausstellung für "Mischlinge und andere Rassen". Blöderweise haben wir gegen einen (in meinen Augen fetten und Augenausquillenden) Chihuahua "verloren", aber war ja eh nicht Spaß. Gewinnen konnte man nix bzw haben alle das gleiche bekommen. Dafür war es aber super fürs Training, mal mit einem anderen Hund im Ring zu stehen. Mein Herzchen hat sich echt super bekommen und sich sowas von geil vorführen lassen, das alleine war schon Sieg genug :herzen1: Bin also für die nächsten Ausstellungen zuversichtlich. Langsam kommt er doch noch und wird etwas ernsthafter....Aber er hat ja noch Zeit....

  • @yane man muss den Hund ja nicht in Schieflage stellen - aber Square sieht bei vielen Hunden nicht schön aus und letztendlich möchte man seinen Hund ja von der besten Seite zeigen. Ich bin aber auch kein Freund von übertriebener Streckung wie man das bei meiner Rasse in den skandinavischen Ländern macht. Das lässt auf Dauer viel zu lange Unterschenkel entwickeln und das bringt dem Hund genauso wenig wie ein vorne paddelnder Hund, was Richter auch zu oft als schönes Gangwerk bezeichnen....


    Hier mal als Vergleich was ich meine.





    und so ist mir zu schräg: https://www.facebook.com/photo…1124876225&type=1&theater (Boxer, Dobermann aber zB. stellt man immer so vor)


    Wie man sieht sehen die Winkelungen je nach dem ganz anders aus, selbst beim selben Hund. Also ist ein gestreckter, überstreckter oder zu wenig gestreckter Hund nicht automatisch fehlerhaft - aber vllt unglücklich präsentiert. Zum Glück sieht man die Hunde ja auch in Bewegung, spätestens dann sollte man ja genau sehen können ob das ganze harmonisch ist oder nicht.
    Mich stört es viel mehr, wenn Hunde ihre Vorderläufen quasi vor sich her tragen anstatt wie es egt effizient ist unter dem Körper. Auch das ist etwas, das viele Richter schön finden und gut bewerten.

  • Auf dem zweiten Bild steht der Hund deutlich überwinkelt.


    Und meine persönliche Meinung ist ... Sofort rausschmeissen. Denn die Erfahrung zeigt, dass es Leute gibt, die das toll finden und die ganze Ausstellerei dann in die Richtung geht.
    Aber was will man machen, wenn die Richter selbst keine Ahnung haben, was sie da tun.

  • Jo und auf dem ersten nich. Also was isser nun? :roll: Korrekt gewinkelt oder nich?


    Weißt du denn, wie die optimale HH-Winkelung eines Trabers aussieht? Oder worauf stützt du jetzt deine Aussage?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!